Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 21.01.2008 19:51:47
von Doc Tom
naja evtl. gerade so. Aber peim Pitchen eher weniger gut. 2200 min eher mehr!

#32

Verfasst: 21.01.2008 20:12:15
von Timmey
Fliege auch mit mehr Drehzahl! Ab 2700RPM macht Sinn im V2 vorher steht das Heck einfach nicht bei Vollpitch, zumindest nicht bei 11 bis 12 Grad. Ab 3000 machts dann schon richtig Spass.

#33

Verfasst: 21.01.2008 20:47:28
von helijonas
Timmey hat geschrieben:Ab 3000 machts dann schon richtig Spass.
genau so seh ich dat auch :-) !!


zu wenig drehzahl ist auch nicht unbedingt das optimum.

gruß jonas

#34

Verfasst: 21.01.2008 20:53:15
von Doc Tom
@Jonas warst Du mal wieder fliegen? Alles perfekt?

#35

Verfasst: 21.01.2008 21:21:20
von bennyheizer
ich selber fliege den t-rex se v1 mit 2100/2200/2300. ist sehr gemütlich. vor allem sind die 2000 u/min in der halle besser fürs runden drehen.
bin auch schon mit 2300 rolle und loop geflogen......es ging. man braucht aber etwas mehr schwung.
bloß den motor den ich momentan drin habe (430L) kann man keine hohen drehzahlen antun. der schmilzt sonst noch weg^^

benny

PS: heck steht auch trotz der geringen drehzahl bei vollpitch perfekt!

#36

Verfasst: 21.01.2008 21:24:59
von Doc Tom
@benny ja das geht, ich mag es auch nicht zu überpowert, aber beim V2 geht das nicht. Hast Du noch das Heck mit meiner Einstellung eingestellt?

#37

Verfasst: 21.01.2008 21:29:35
von lumi
bennyheizer hat geschrieben:
den motor den ich momentan drin habe (430L) kann man keine hohen drehzahlen antun. der schmilzt sonst noch weg

:blob: :blob: :blob: :blob:


..mein reden;-)

United Hobbies (CN/HK)

.. hat uns auch geholfen :wink:

Gruß Wendy

#38

Verfasst: 21.01.2008 21:30:13
von helijonas
Doc Tom hat geschrieben:@Jonas warst Du mal wieder fliegen? Alles perfekt?
Hi !

Ich war 3 mal anschweben in der ganzen zeit bisher. Vorletztes WE habe ich den ersten richtigen flug gemacht ( auf einem vereinsgelände, zu dem ich jetzt auch gehöre :-) ).
Es war eine Premiere in vielerlei hinsicht.
-der erste richtige flug mit dem 401er inkl. 9257.
-neuer smc16scan
-neue ts servos ( hs-65mg´s )
-neuer Motor
-die neuen align 3K blätter
-rotorkopf komplett neu eingestellt ( du erinnerst dich bestimmt, es war ein grauen, jetzt ist bei 0° pitch so ziemlich alles waagerecht *yeah* )
- pitchknüppel von rastend auf nicht rastend umgestellt
- erster flug mit handschuhen
- erster flug mit vorgeheizten lipos
...
...

war schon aufregend, der spurlauf stimmte exakt, allerdings nur bei schwebedrehzahl ( 2700-800 ) schätz ich mal
auf 3D drehzahl gingen die blätter auseinander, ich schätz mal 0-ringe im rotorkopf, habe ich jetzt schon gewechselt, testflug steht noch an.

pitch---wahnsinn
nick rollrate---dir vergeht hören und sehen
blätter hören sich super an und verlernt hab ich auch nichts. ( immerhin fast 3 monate ohne fliegen! )

dann ein paar minuten geflogen und dann wollte ich eine harte wende in niedriger höhe fliegen, heli crasht mit nase zuerst in den boden, warscheinlich durch drehzahleinbruch durch zu viel pitch bei fast leerem lipo :-( , dann nätürlich nicht richtig gekontert....

schaden: die neuen blätter, HRW , BLW , HZR...ausser die blätter alles da gehabt, natürlich sehr schade um die blätter, eins ist heile geblieben, eins hat einen knacks abbekommen, naja, nu sind wieder neue drauf , wozu war ich denn in den ferien arbeiten ;-)


bei den 3 schwebeflügen vor ein paar monaten ist mir nochmal genau aufgefallen, dass das spiel im heck bei mir doch schon einiges ausmacht. das gefiel mir wirklich nicht, da ich mir nun ne super kreiselkombi gekauft habe und da will ich natürlich das es auch funzt.
also mir das heck angeschaut und die ursache des spiels gefunden.
normalerweise ist in der führung im heck ein kugelkopf, bei mir jedoch nicht. ( rote pfeile ).
also habe ich dieses schwarze dingens ( blauer pfeil ) einfach umgedreht, warum ist jetzt nicht so genau auf dem bild ersichtlich, jedenfalls ist das spiel nun komplett raus. das hat man bei meinem flug auf dem platz auch deutlich gemerkt.



wann sehen wir uns ma wieder ??

gruß joans

#39

Verfasst: 21.01.2008 21:31:23
von bennyheizer
Doc Tom hat geschrieben:@benny ja das geht, ich mag es auch nicht zu überpowert, aber beim V2 geht das nicht. Hast Du noch das Heck mit meiner Einstellung eingestellt?
leider noch nicht, aber ich mach es, wenn ich mir endlich mal das s3154 digital hole. das is auf jedenfall besser als ein hs56 oder? :D
hatte es ein bißchen nach der original-anleitung und ein bißchen nach frei schnauze eingestellt. hab auch ein wenig probiert, bis ich das hs56 richtig am laufen hatte. hab etwa 60% delay draufpacken müssen. sonst rastet das heck nicht vernünftig.

schon der unterschied zwischen 2100 und 2300 u/min ist schon sehr deutlich zu spüren. der heli wird einfach nur agiler.
muss mich noch auf 2600 u/min rantasten. sollte dann auch besser im kunstflug gehen.

benny

#40

Verfasst: 21.01.2008 21:35:27
von helijonas
bennyheizer hat geschrieben: bloß den motor den ich momentan drin habe (430L) kann man keine hohen drehzahlen antun. der schmilzt sonst noch weg^^
find ich nicht !!
ich bin unzählige stunden mit dem auf 100% öffnung mit nem 11er ritzel geflogen.
das hat ganz gut gefunzt. drehzahl schätz ich mal so auf 2900.

gruß jonas

#41

Verfasst: 21.01.2008 21:37:22
von lumi
helijonas hat geschrieben:auf 3D drehzahl gingen die blätter auseinander

shit :evil: wie kann das passieren? War da Spiel. Sind die Aluringe verbaut?

gruß Wendy

#42

Verfasst: 21.01.2008 21:38:07
von bennyheizer
lumi hat geschrieben: ..mein reden;-)

United Hobbies (CN/HK)

.. hat uns auch geholfen :wink:

Gruß Wendy
sag mal, was bringt der motor denn so? für den preis ein absolutes schnäppchen! in welchem drehzahl bereich geht der am besten und mit welchem ritzel?

benny

#43

Verfasst: 21.01.2008 21:40:04
von bennyheizer
helijonas hat geschrieben:
bennyheizer hat geschrieben: bloß den motor den ich momentan drin habe (430L) kann man keine hohen drehzahlen antun. der schmilzt sonst noch weg^^
find ich nicht !!
ich bin unzählige stunden mit dem auf 100% öffnung mit nem 11er ritzel geflogen.
das hat ganz gut gefunzt. drehzahl schätz ich mal so auf 2900.

gruß jonas
jaja, drehzhal hatte ich auch bei 75% so auf 2500 bis 2600 geschätzt.....rausgekommen waren dann nur 2300?! gemessen hab ich mit zwei geräten bei gleichen bedingungen.

benny

#44

Verfasst: 21.01.2008 21:40:50
von helijonas
lumi hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:auf 3D drehzahl gingen die blätter auseinander

shit :evil: wie kann das passieren? War da Spiel. Sind die Aluringe verbaut?

gruß Wendy
hi !

hab ich doch oben geschrieben, ich denke mal es sind die O-Ringe im zentralstück. die waren auch schon echt ausgeleiert.
ich habe die harte 2,5mm dämpfung drauf.

ich hoffe durch die neuen gummies isses jetzt wech.

gruß joans

#45

Verfasst: 21.01.2008 21:45:12
von helijonas
bennyheizer hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:
bennyheizer hat geschrieben: bloß den motor den ich momentan drin habe (430L) kann man keine hohen drehzahlen antun. der schmilzt sonst noch weg^^
find ich nicht !!
ich bin unzählige stunden mit dem auf 100% öffnung mit nem 11er ritzel geflogen.
das hat ganz gut gefunzt. drehzahl schätz ich mal so auf 2900.

gruß jonas
jaja, drehzhal hatte ich auch bei 75% so auf 2500 bis 2600 geschätzt.....rausgekommen waren dann nur 2300?! gemessen hab ich mit zwei geräten bei gleichen bedingungen.

benny

hi!

gemessen haben wir es auch schonmal, is länger her und war mit sch*** alten 120 zyklen china lipos (10C), da hatte 2780 drauf.
also wird das mit nem frischen guten akku schon so 2900/2950 sein, wenn nicht sogar mehr.
reche es doch aus, das ist logisch.


gruß jonas