Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 20.01.2008 19:05:12
von Agrumi
Der Empfänger arbeitet bis 3V hinunter einwandfrei.
hi Heino,
ist der Rx bis 3V spezifiziert und wo kann ich das nachlesen?
#32
Verfasst: 20.01.2008 19:15:53
von Flyfrog
Guckst Du z.B. hier:
Klick!
(ganz oben)
oder hier:
Kilck!
(ganz unten)
Das FASST System ist laut Futaba so aufgebaut, dass die Empfangsanlage selbst dann noch funktioniert wenn einer der 4 Empfängerakkus keine Spannung mehr abgibt.
#33
Verfasst: 20.01.2008 19:18:16
von FPK
Agrumi hat geschrieben:
ist der Rx bis 3V spezifiziert und wo kann ich das nachlesen?
Robbe sagt er arbeitet noch bei 3V, deutsche Anleitung FF-7 FASST Seite 11 links oben. Nennspannung ist allerdings 4,8 V-6 V.
#34
Verfasst: 20.01.2008 19:34:57
von Ricardo
Hi ,
Ja gut wenn Ihr es also so wollt dann belassen wir es dabei das FASST das momentan beste System ist
(wenn wir es ganz genau nehmen wollen ging es um das "Problem" das Kalle hatte und nicht darum was FASST mehr oder weniger kann wie XPS / IFS)
Ich finde diese Diskussion sowas von UNSINNIG, es ist doch nun wirklich BANANE ob das IFS 0,3 Volt früher den Reset macht oder nicht Fakt ist und bleibt das die Stromversorgung für ein solches Modell einfach unterdimensioniert ist.
Wenn wir dann schon bei technischen Daten sind , schaut mal bis wiviel Volt aufwärts das IFS betrieben werden kann ^^
Da das eigentliche Problem ja nun geklärt ist ziehe ich mich aus dieser Runde wieder zurück weil diese "Ich hab das beste Produkt Disskusion" mir gar nicht zusagen
mfG
Ricardo
#35
Verfasst: 20.01.2008 19:47:20
von Flyfrog
Stimmt, wer hat verdammt noch mal schon wieder mit dem OT-Gequatsche angefangen...
Und du hast Recht, ich mag die "meins ist aber besser Diskussionen" auch nicht...

#36
Verfasst: 20.01.2008 21:40:07
von Kalle75
Danke auf jedenfall...
Werd mal schauen wie´s mit nem stinknormalen nimh/Nicd aussieht.
Dann mal schauen welchen BEC man nehmen kann was nicht gleich >80 kost

#37
Verfasst: 20.01.2008 22:16:50
von Agrumi
Flyfrog hat geschrieben:Guckst Du z.B. hier:
Klick!
(ganz oben)
oder hier:
Kilck!
(ganz unten)
Das FASST System ist laut Futaba so aufgebaut, dass die Empfangsanlage selbst dann noch funktioniert wenn einer der 4 Empfängerakkus keine Spannung mehr abgibt.
hi Heino,
danke für die links.
leider ist es in foren sehr oft so,das einer dem anderen "erzählt" was er in einem anderen forum gelesen hat.
nach dem motto:"erster,ich weiss was,ich weiss was".
....darauf gebe ich so gut wie gar nix.
wenn ein hersteller angaben zu 2G4 macht,glaube ich es (vielleicht

),aber nicht das,was irgendwo auf der welt in einem forum gepostet wurde....sorry!
selbst wenn der vermessene Rx noch mit 3 NC zellen/3Volt sauber funktioniert ist das keine garantie darauf das es ALLE Rx machen.
#38
Verfasst: 21.01.2008 08:18:22
von Flyfrog
Alexander, Du hast schon recht, in Foren wird verdammt viel Unsinn
geschrieben. Ich bin da auch vorsichtig.
Die verlinkten Berichte sind aber IMO vertrauenswürdig. Ich "kenne" die
Poster und denke, dass sie keinen völlig haltlosen Unsinn schreiben.
#39
Verfasst: 23.01.2008 12:40:03
von Kraftei
Hallo,
ich denke das mit ordentlichen Akkus (NiCad, NiMh) das Problem des Spannungseinbruchs behoben werden kann.
Dabei sollte man aber auch gleich die Stromversorgung zum Empfänger doppelt auslegen, wenn der Empfänger genügend Eingänge hat.
Da fließt ja doch ein großer Strom durch mickrig dünne Drähte
Das habe ich bei meinem Raptor auch so gemacht.
Und anstelle von Schaltern habe ich einen MPX-Stecker verwendet.
Dann sind die Spannungsverluste auf dem Weg vom Akku zum Empfänger recht klein.
Gruß Ralf