Was haltet ihr von den Flightpower Lipos

Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von jax »

TREX65 hat geschrieben:nur 50 Zyklen????? mehr nicht??? Hmmmm...komisch, ich habe ja zwei 15C 2000 Kokams, sind fast zwei Jahre alt und haben je 125 Zyklen.... sind jetzt aber platt!!

Wie lagerst du die für die Winterpause?
mh in hab eigentlich nur paar wochen winterpause gemacht, bin hinund wieder geflogen wenns wetter ok war... also nicht das ich die jetzt gar net mehr fliege aber bin der meinung das sie mal besser gingen, lag aber vielleicht auch daran das es draussen kalt war (6°) beim letzten fliegen.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#32

Beitrag von FPK »

HolzingerM hat geschrieben:Hallo Zusammen!

Ich habe nun in Pocking beim Helitreffen meinen ersten Lipo gekillt.
Es war ein Flightpower Evo20 New Formulation 6S1P 3700mAh Teil das 170 Zyklen gehalten hat.
Wie oben schon angemerkt, der Thread geht über 450er Akkus und da sieht die Situation anders aus.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“