Hallo Kawa,
tja das ist leider die Landläufige Aussage zur TL.
Klar als sie 97 vorgestellt wurde hatte sie einige Macken.
Diese wurden jedoch durch Rückrufaktionen bzw. durch Änderungen in der laufenden Produktion fast alle behoben.
Das waren oft kleinigkeiten. Die originalen Reifen waren die schlechteste die es für das Mopped überhaupt zu kaufen gab.
Und warum Suzuki am Drehdämpfer festgehalten hat ist mir auch unverständlich.
Mein Spritverbrauch liegt bei 6 Liter, das ist denke ich absolut normal.
Eine 97 braucht allerdings mehr.
Ich habe den Drehdämpfer gegen ein Bitubo Ferderbein getauscht, ordentliche Reifen, Gabel etwas durchgesteckt, anderes Öl im LD und Du kennst das Fahrwerk nicht wieder.
Beim Motor hat das 2000er Modell eh keine Probleme (Ölverdünnung, Kupplung) mehr.
Und gerade wegen der Tatsache das das Baby nicht makellos ist hat es eine treue Fangemeinde.
Gruß Ralf
an euch mopedfahrer
#31
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
#32
larshgw,
so lange brauch ich nicht um zu sagen das BMW ordentlichen Mopped baut.
Wenn man das Geld für was neues da währe, würde ich ev. sogar zu einer BMW greifen.
Ich habe ein R1100S in den Dolomiten gefahren, und nach der 3 Spitzkehre hatte ich mich schon dran gewöhnt.
Ab da war ich warscheinlich sogar schneller unterwegs wie mit meiner TL.
Einzig die fehlende Hoppingkupplung bei der BMW beim anbremsen und runterschalten vor Kurven schon mal zu einem blockieren des Hinterrades geführt. Da kann ich bei meiner TL einfach die Gange runterschalten ohne das etwas passiert.
Allerdings bei zugegebener flotten Fahrweise.
Fahrwerkstechnisch sind die BMW ganz weit vorne, und je schlechter die Straße wird um so mehr.
Und ist ein 2 Zylinder!
Gruß Ralf
so lange brauch ich nicht um zu sagen das BMW ordentlichen Mopped baut.
Wenn man das Geld für was neues da währe, würde ich ev. sogar zu einer BMW greifen.
Ich habe ein R1100S in den Dolomiten gefahren, und nach der 3 Spitzkehre hatte ich mich schon dran gewöhnt.
Ab da war ich warscheinlich sogar schneller unterwegs wie mit meiner TL.
Einzig die fehlende Hoppingkupplung bei der BMW beim anbremsen und runterschalten vor Kurven schon mal zu einem blockieren des Hinterrades geführt. Da kann ich bei meiner TL einfach die Gange runterschalten ohne das etwas passiert.
Allerdings bei zugegebener flotten Fahrweise.
Fahrwerkstechnisch sind die BMW ganz weit vorne, und je schlechter die Straße wird um so mehr.
Und ist ein 2 Zylinder!
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
#33
Morgen Gemeinde,
Schau mal Hier
MC Bike
Dort steht was zum Bike. Achso soll 128 PS Haben.
Version ohne Combi ABS 10.090,-€ mit 10.690,-€.
Schau mal Hier
MC Bike
Dort steht was zum Bike. Achso soll 128 PS Haben.
Version ohne Combi ABS 10.090,-€ mit 10.690,-€.
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor
Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)