Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 30.01.2008 09:51:25
von debian
Moin Amigo82,
ist das beste was du machen kannst
Gruß
Uwe
#32
Verfasst: 30.01.2008 09:55:22
von Amigo82
ich konnte es nicht glauben, wie gutmütig plötzlich der Pic für mich war. Vorher ein Geschwanke ohne Gnade, eine Kunst das Teil in der Luft zu halten, aber mit den M24 ohne etwas zu trimmen oder einzustellen flog das Teil wie ne eins. Vielleicht hatte ich auch schlechte original Blätter, die eventuell verzogen waren, aber der Unterschied war schon erheblich.
#33
Verfasst: 30.01.2008 09:58:24
von debian
Du hast sicher nich schlechte oder verzogene blätter gehabt, die sind alle so !
Ist zwar schlimm genug für ein deutsches Produkt, aber was will man machen
Gruß
Uwe
#34
Verfasst: 30.01.2008 10:04:12
von Amigo82
Genau das wundert mich. Wieso verkauft Ikarus einen "Anfängerhubi", der nicht ordentlich im orginal Zustand fliegt. Warum nicht gleich ordentliche Blätter und einen DTSM? Das kann doch nicht mehr in der Herstellung kosten.
#35
Verfasst: 30.01.2008 10:05:37
von Amigo82
und auch der Gummiring, um die Rotorwelle zu fixieren ist fürn ...
#36
Verfasst: 30.01.2008 10:08:30
von debian
aber das ist ja die Verkaufsphilosifi, so kann man sehr gut Tunigteile verkaufen, sieh dir mal den ECO8 bzw. ECO8 Royal an, da ist genau das gleiche
Gruß
Uwe
#37
Verfasst: 30.01.2008 14:14:42
von Amigo82
ja das ist echt schlimm. so läuft der unwissende im endeffekt ins offene messer.
#38
Verfasst: 01.02.2008 11:46:51
von Jonas_Bln
würden die an einigen Stelllen nachbesser und die E-teile billiger machen würde auch sicher mehr bei den kaufen, oder?
#39
Verfasst: 16.02.2008 10:58:11
von Kekskutscher
hi
ja die m24 blätter sind echt oberklasse, das ganze ist so gekommen.
ich hatte es damals satt immer die teuren originalblätter zu kaufen die bei jedem kleinen umkipper gebrochen sind.
also habe ich nach einer alternative gesucht und bin damals es war märz 2004 auf einen satz m24 blätter gestoßen und habe sie ausprobiert.
damals war das noch im ikarus forum und ich habe dann ca. 30 satz bestellt und zum selbstkostenpreis an forumsuser verkauft! so ist das mit den m24 für den pic überhaupt zustande gekommen.
ich wollte es mal raussuchen aber ich komme nicht so wiet zurück im ikarus archiv!
für welche die es noch besser mögen und auch den passenden motor dazu haben kann man die blätter auch noch beschneiden. dann brauchst du aber einiges an drehzahl mehr, ist aber noch etwas ruhiger in der luft!
oder mit pitchscheiben unterlegen versuchen, dann bekommst du auch mehr drehzahl!
#40
Verfasst: 16.02.2008 11:14:37
von Kekskutscher
hi
noch was gefunden!
http://www.ikarus.net/forums/showthread.php?t=43867
und es war nicht im märz 2004 sonder im september / oktober 2004
#41
Verfasst: 20.02.2008 18:48:43
von ~MG~
hallo
Bin selber anfänger und habe jetzt hauptrotorblätter gekauft und täte gerne wissen, ob das auch M24 sind.
Also:
Firma: wahrscheinlich: Kyosho
EPCaliber
CA1015
Main Rotor Blade
(EP Caliber M24)
Ist in einer hell violetten ettikette oben und die blätter sind weiß.
Sind das die richtigen?
Mfg
~MG~
#42
Verfasst: 20.02.2008 18:50:24
von Bayernheli01
jopp das sind die

#43
Verfasst: 20.02.2008 18:51:59
von ~MG~
SUPER !!!
Ich hoffe das mit unkaputtbar stimmt. bei den letzten habe ich mir die spitzen abgeschleift auf den asphalt, weil er in eine richtung gekippt ist!
achja, und wie war das mit den einstellungen?
bei diesen brauch ich keine schwarzen dinger (ringe) rauf tun?
#44
Verfasst: 20.02.2008 18:55:11
von Bayernheli01
nein - lass die Pitchscheiben weg - allgemein - die sind mist
#45
Verfasst: 26.02.2008 10:33:53
von ~MG~
welche schrauben nehm ich dann bei den M24, denn die originalen sind zu kurz.
Ist das bei euch auch so?
Mfg