Asuro-Stammtisch

Antworten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#31

Beitrag von frankyfly »

calli hat geschrieben: Mal schauen was ein H-Brücke ist ;-)
Das ist eine H-Brücke,

Links und PWM = Motorläuft in die eine Richtung
Rechts und PWM = Motorläuft in die eine Richtung
Links und Rechts = Bremsfunktion (Achtung, kein PWM sonst Kurzschluss!)

kannst aber auch den L293 D nehmen, der hatt das alles schon drinn.
Dateianhänge
eine H Brücke.jpg
eine H Brücke.jpg (31.83 KiB) 258 mal betrachtet
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von calli »

Ah. L293 D sieht ja gut aus.

Bei Reichelt haben sie den Asuro jetzt für 40Euro...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#33

Beitrag von frankyfly »

Da ich jetzt schon die 2. 3. Pn wegen dem Asuro für 39,95€ Bekommen hab und es kein Geheimnis ist wo der Preis her ist ferrate ich es hiermit offizell! ;)

Der Preis ist von Reichelt Elektronik, es kommt allerdings noch Fracht drauf.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von calli »

Hey wer hat den Titel geändert? ;-) Muss mir mal einen anderen Thread suchen habe doch gar keinen Asuro...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#35

Beitrag von frankyfly »

calli, Mach dir nichts draus, "Nobody is perfect" darfst trotzdem hierbleiben, evtl. änder ich auch noch in "Robotor-Stammtisch" , wenn du dich dann wohler fühlst ;)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von calli »

;-) Bin so gespannt auf meine ersten "Schritte" mit dem Arduino ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von calli »

http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaB ... 1193927390

Um mal etwas bezug zu Hobby #1 herstellen ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#38

Beitrag von lloyd »

Ich glaub ich hol mir auch so einen. :D Der Preis ist ja auch recht günstig. Aber erst kommt die MX16s. :)
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#39

Beitrag von Gerry_ »

Hier mal ein paar Codes von mir:

Linienverfolgung:

Code: Alles auswählen

#include "asuro.h"

int main(void) {
  unsigned int data[2];
  unsigned char links,rechts;
  int diffl,diffr;
  Init();
  FrontLED(ON);
  MotorDir(FWD,FWD);
  while(1) {
    LineData(data);
    diffl=data[0]-data[1];
    diffr=data[1]-data[0];
    links=120-(diffr*3);
    rechts=120-(diffl*3);
    if (links>120) {links=120;}
    if (rechts>120) {rechts=120;}
    MotorSpeed(links,rechts);
  }
  return 0;
}
Einfach nur rumfahren und bei Anstossen rumdrehen:

Code: Alles auswählen

#include "asuro.h"

unsigned int taste;

int main(void) {
  Init();
    while(1) {
    taste=PollSwitch();
	switch(taste) {
	  case 1: BackLED(ON,ON);
	  case 2: MotorSpeed(200,200);MotorDir(RWD,RWD);Msleep(200);MotorDir(FWD,RWD);Msleep(400);break;
	  case 4: MotorSpeed(200,200);MotorDir(RWD,RWD);Msleep(200);MotorDir(FWD,RWD);Msleep(400);break;
	  case 8: MotorSpeed(200,200);MotorDir(RWD,RWD);Msleep(200);MotorDir(RWD,FWD);Msleep(400);break;
	  case 16: MotorSpeed(200,200);MotorDir(RWD,RWD);Msleep(200);MotorDir(RWD,FWD);Msleep(400);break;
	  case 31: MotorSpeed(200,200);MotorDir(RWD,RWD);Msleep(200);MotorDir(BREAK,RWD);Msleep(250);break;
	  default: MotorDir(FWD,FWD);MotorSpeed(160,160);BackLED(OFF,OFF);break;
	}
  }
}
Odometrie mit Tasten:

Code: Alles auswählen

#include "asuro.h"


int main(void) {
	unsigned int odo_max_l,odo_max_r,odo_min_l,odo_min_r,odo_mitte_l,odo_mitte_r,data[2];
	unsigned char auf_l,auf_r,speed,speed_wert,speed_l,speed_r,zaehler_l,zaehler_r,schwing,rueckw,dreh_l,dreh_r,taste;;
	unsigned long dauer1,dauer2;
	Init();
	MotorDir(FWD,FWD);
	auf_r=auf_l=0;
	zaehler_r=zaehler_l=rueckw=dreh_l=dreh_r=0;
	odo_max_l=odo_max_r=odo_min_l=odo_min_r=300;
	speed=120;
	speed_l=speed_r=speed;
	speed_wert=(speed/20);
	MotorSpeed(speed_l,speed_r);  

	while(1) {
		
		for(schwing=0;schwing<30;schwing++) {
			dauer1=Gettime();
			odo_max_l--;
			odo_max_r--;
			odo_min_l++;
			odo_min_r++;
			OdometrieData(data);
			if (data[0]>odo_max_l) {odo_max_l=data[0];}
			if (data[1]>odo_max_r) {odo_max_r=data[1];}
			if (data[0]<odo_min_l) {odo_min_l=data[0];}
			if (data[1]<odo_min_r) {odo_min_r=data[1];}
			odo_mitte_l=(odo_max_l+odo_min_l)/2;
			odo_mitte_r=(odo_max_r+odo_min_r)/2;
			if ((auf_l==0) && (data[0]>(odo_mitte_l+5))) {
				auf_l=1;
				zaehler_l++;
			}
			else if ((auf_l==1) && (data[0]<(odo_mitte_l-5))) {
				auf_l=0;
			}
			if ((auf_r==0) && (data[1]>(odo_mitte_r+5))) {
				auf_r=1;
				zaehler_r++;
			}
			else if ((auf_r==1) && (data[1]<(odo_mitte_r-5))) {
				auf_r=0;
			}
		
			dauer2=Gettime();
			while ((dauer1+5)>dauer2) {dauer2=Gettime();}
		}
		
		if (zaehler_l<speed_wert) {speed_l=speed_l+speed_wert;}
		else if (zaehler_l>speed_wert) {speed_l=speed_l-speed_wert;}
		
		if (zaehler_r<speed_wert) {speed_r=speed_r+speed_wert;}
		else if (zaehler_r>speed_wert) {speed_r=speed_r-speed_wert;}
		
		zaehler_l=zaehler_r=0;
		
		if (PollSwitch()>0) {
			taste=PollSwitch();
			if (taste==1) {dreh_l=(800/speed);}
			if ((taste==2) || (taste==4)) {dreh_r=(1200/speed);}
			if (taste==31) {dreh_r=(800/speed);}
			if ((taste==8) || (taste==16)) {dreh_l=(1200/speed);}
		}
		
		if (dreh_l>0) {
			MotorDir(RWD,BREAK);
			dreh_l--;
			speed_r=speed_r-speed_wert;
		}
		else if (dreh_r>0) {
			MotorDir(BREAK,RWD);
			dreh_r--;
			speed_l=speed_l-speed_wert;
		}
		else {
			MotorDir(FWD,FWD);
		}
		
		MotorSpeed(speed_l,speed_r);
	}
	return 0;
}
Bin mal auf eure Programme gespannt ;)

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Tueftler »

Bin mal auf eure Programme gespannt
Gibts ne Doku für die "asuro.h"?
Dann würd ich schonmal anfangen ;)
Werd auf jeden Fall mal versuchen das Gerät um ein paar Sensoren/Aktionen zu erweitern :) Also nicht nur die motoren ansteuern, sondern evtl. noch ein Relais :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#41

Beitrag von frankyfly »

Das Asuro-Wiki gibt da einiges her,
Ich benutze zur zeit noch die Mitgeliferte asuro.h V2.1 werde aber demnachst evtl. auf die Neue V2.7.1 wechseln, weil die ein Paar funktionen mehr bietet und eineiges nochmals vereinfsacht.
Zuletzt geändert von frankyfly am 08.02.2008 18:11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#42

Beitrag von Gerry_ »

http://arexx.com/arexx.php?cmd=goto&cparam=p_asuro

Da musst dich mal durchwurschteln, da ist eigentlich alles zu finden.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von Tueftler »

spitze, danke :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Richard »

wie wärs mit einer idee:


Asuro hab cih net aber viele ideen wobei manche sinnlos sind.. folgendes:

Asuro bekommt einen Sensor-hat er vielelciht schon wo er einem Strich nachfährt... so entweder ne heli landeplattform drauf, oder im nen anhänger ziehen lassen .. da er relativ klein ist wird eventuell ein motor tuning räder tuning von nöten sein um den heli in 450er klasse zu kutschieren.... und einen sensor an der plattform der mit akkustik signal oder und Lichtsignal eine perfekte Landung signailisert....


so hatman gleich eine Game für Hallen etwas was eigentlich jeder der halbwegs fliegen kann auch schaft.. mit gewalt nicht nur wer halt mum hat und viele ersatzteile ;) ... das ganze Game würde ich "Asuheligame" oder ähnlich nennen ;) ...


ich kauf mir keinen mir reicht mein Atmega 8 zeugs.. das cih auch nie perfekt können werde... aber nur ein Hobby ist eben öde ...



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#45

Beitrag von Gerry_ »

Mal ein kleines Tuning:

Damit trifft er die Taster zuverlässiger, wenn er durch nen Raum rennt.
Im Anhang der Code von eben mal etwas abgewandelt, damit macht er ab und zu lustige Sachen ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“