Seite 3 von 5
#31
Verfasst: 11.02.2008 17:54:50
von Tueftler
genau gesagt minus zwei
komme aber immer noch ins schwitzen!!!
Ich will nicht wissen was du im Sommer machst

#32
Verfasst: 11.02.2008 18:16:27
von KING
Tueftler:_
gute frage....

, wahrscheinlich werde ich eine mobile klimaanlage zulegen

#33
Verfasst: 11.02.2008 23:56:47
von Tueftler
Tueftler:_
gute frage.... , wahrscheinlich werde ich eine mobile klimaanlage zulegen
Wenn du sowas findest - gib mir Bescheid

#34
Verfasst: 12.02.2008 00:34:39
von BerndFfm
Ich musste das tolle Wetter auch mal ausnutzen und war heute das erste mit dem Heli auf der großen Wiese hier direkt um die Ecke. Hab 3 Akkus nacheinander geflogen. Dann war mir kalt und die Sonne ging unter.
Erstaunlicherweise keine Spaziergänger und auch keine Hunde, ich war ganz alleine.
Nur viele Maulwurfshügel gibts hier.
Irgendwann werde ich sicher nem Maulwurf nen Scheitel ziehen mit dem Heckrotor !
Grüße Bernd
#35
Verfasst: 12.02.2008 00:50:25
von KING
BerndFfm:
Hi!!! wo ist die schöne Wiese in Frankfurt??? Wenn ich da bin, suche immer einen geigneten platz zum Fliegen...
Bin übrigens wahrscheinlich schon nächste Woche da!
Gruß
Igor
#36
Verfasst: 12.02.2008 01:13:13
von BIGJIM
.
.
...
.
wahrscheinlich werde ich eine mobile klimaanlage zulegen
.
gibbet ... Türchen* auf ... Türchen zu ... Türchen auf .. Türchen zu..
* geht auch mit Fenster und/oder Fensterchen
(Scherzantwort .. undwech)
:
#37
Verfasst: 12.02.2008 01:17:03
von KING
BIGJIM:

#38
Verfasst: 12.02.2008 11:21:27
von BerndFfm
Hallo Igor,
die Wiese ist in Maintal-Dörnigheim am Mainufer 15 min von Frankfurt entfernt. Parkplatz direkt nebendran. Flugkontrollzone beginnt 1500 ft MSL, so hoch fliege ich meistens nicht *ggg
Mehr Fotos von der Wiese :
http://www.atb-kiting.de/galerie/album00005/fotos1.htm
Hast Du eine Haftpflicht-Versicherung für den Heli ? Die ist hier Pflicht.
Melde Dich wann Du hier ankommst und wo Du wohnst.
Grüße Bernd
PS.. Gute Partys in Frankfurt :
www.partyfotos.de
#39
Verfasst: 12.02.2008 11:45:59
von mic1209
BIGJIM hat geschrieben:.
.
...
.
wahrscheinlich werde ich eine mobile klimaanlage zulegen
.
gibbet ... Türchen* auf ... Türchen zu ... Türchen auf .. Türchen zu..
* geht auch mit Fenster und/oder Fensterchen
(Scherzantwort .. undwech)
:
Meine Türen und Fenster sind am Haus befestigt und damit nicht soooo mobil ...
(auch ne Scherzantwort......und wech)

#40
Verfasst: 12.02.2008 14:53:17
von KING
BerndFfm:
Hi Bernd!!! danke für die Info!!! Ich habe da eine normale Haftflichtvers. plüs Hausrat, brauche ich da für den Heli eine extra-Vers.?
Habe Dir vor 2 Tagen PN geschickt, da steht wo ich wohne)))
#41
Verfasst: 12.02.2008 14:59:13
von Crizz
Mußt du deinen Versicherungsmakler mal fragen, ob Modellflug eingeschlossen ist oder eingeschlossen werden kann. Ansonsten wird es sicher bei euch in RU Modellflug-Clubs und -Verbände geben, die ggf. eine solche Haftpflichtversicherung anbieten. Hier in D brauchst du definitv eine solche, denn wenn in Zusammenhang mit dem Betrieb des Helis was passiert kann es u.U. unangenehm teuer werden, wenn die Private Haftpflicht sagt : "Njet"
#42
Verfasst: 12.02.2008 15:00:42
von Tueftler
Läuft ein Mann durch die Wüste und trifft nen Anderen der eine Autotür mit sich rum trägt...
Fragt er so: "Warum tragen sie da eine Autotür mit sich rum?"
Antwort: "Damit ich mal das Fenster auf machen kann wenn es mir zu heiß wird"
*scherzantwort und wech*
#43
Verfasst: 12.02.2008 19:47:42
von KING
Crizz:
Priwet!, danke für die Info!!!, werde gleich morgen früh meine Versicherung in Frankfurt anrufen. Habe also bis nun Straftatt begonnen,
da ich immer ohne die Versicherung in Deutschlan geflohgen bin!
Gruß
Igor
#44
Verfasst: 12.02.2008 19:49:22
von KING
#45
Verfasst: 12.02.2008 20:02:01
von Crizz
Straftat nicht, "nur" ne Ordnungswidrigkeit - unter Strafe steht das fliegen ohne Versicherung nicht, aber wenn was passiert ist man halt gearscht.
Wenn du eh öfter in D bist und hier auch Versicherungen hast überleg dir doch mal ne Mitgliedschaft im DMFV ( geht sogar online :
www.dmfv.de ), da kannste auch gleich die Zusatzdeckung selber bestimmen. Außerdem ist´s kein Nachteil, wenn man mal im Fall des Falles nen Ansprechpartner hat, der sich in dem Bereich auch auskennt.
Hatte letztes Jahr zunächst das auch einfach über die Privat-Haftpflicht einschließen lassen, war mir aber bisl zu schwammig. Bin jetzt seit 01.02. auch im DMFV versichert, kostet auch nicht so viel mehr ( 66.- / Jahr statt 18.- - sind auch nur 10 Schachteln Ziggis )