Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 30.03.2008 08:10:27
von TREX65
http://www.modelltreff-steinbauer.de/



und dann unter Ladegeräte schauen.......

#32

Verfasst: 30.03.2008 08:14:49
von Crizz
So um den Dreh werden die gehandelt. Bei www.Modellbau-Franke.de wird es derzeit für 199,90 Euro zzgl. Versand angeboten.

#33

Verfasst: 19.04.2008 09:17:15
von Mr. Slumber
Ohooo, nach Monaten tut sich scheinbar endlich etwas bezüglich USB Kabel und Anschluss, schaut mal hier und hier.

Heute Abend mal suchen in welchem Shop es die Teile schon gibt. :D

#34

Verfasst: 19.04.2008 09:19:18
von Mr. Slumber
Und die neue Firmware für den Duo gibt es bereits hier. :D

#35

Verfasst: 21.04.2008 09:43:48
von -andi-
Hallo Leute!

Das Kabel, das Hyperion anbietet stellt micht nicht gerade zufrieden.

Wieso nicht?

Der Lader hat eine RS232 Schnittstelle. Die wird von dem chip am kabel nach USB konvertiert. Dafür muss ich am System einen Treiber installieren der was macht?

Genau. Er simuliert eine RS232 Schnittstelle!

fröhliches Konvertieren und Simulieren....

dafür kost das kabel ja nicht gerade wenig - und einen adapter braucht man zusätzlich noch?

Direkt an eine RS232 kann man den Lader leider nicht stecken da die Spannungen nicht passen :-(

Mit einigen Bauteilen im cent Bereich sollte das aber machbar sein.

Einen Schaltplan hab ich schon gefunden, leider hab ich den Link nimma :-(

@tracer
wenn ich den Schaltplan selber zeichne darf ich den dann posten? Die C Rechte liegen ja am Bild, nicht auf der Schaltung?

cu
Andi - der beim C schon bestellt hat und gespannt ist ob sein low cost natives Kabel funkt :-)

#36

Verfasst: 25.04.2008 13:04:52
von ReX06
Ich lade grade mit meinem Neuem Duo Lader und bin froh das ich die 200€ ausgegeben habe.

Super lader, sehr übersichliches Menü.

:-)

#37

Verfasst: 25.04.2008 13:13:09
von Mr. Slumber
ReX06 hat geschrieben:Ich lade grade mit meinem Neuem Duo Lader und bin froh das ich die 200€ ausgegeben habe.

Super lader, sehr übersichliches Menü.

:-)
Ganz meine Meinung... :D

Schade ist nur das ein Entladen nicht möglich ist, aber ein echtes Männer-Ladegerät braucht das sowieso nicht... :wink:


Hoffe heute kommt mein USB Update Kabel, dann werde ich Sonntag gleich mal mein Ladegerät beim flashen zerstören, hihihi... :wink:

#38

Verfasst: 25.04.2008 13:14:56
von Hobschel
Gibts schon was Neues zum Kabelselbstbau?

#39

Verfasst: 25.04.2008 13:18:18
von -andi-
Gibts schon was Neues zum Kabelselbstbau?
Die Bauteile hab ich heute bestellt :-) Sollten nächste Woche da sein.

Zum basteln komm ich aber erst am WE :-(

Werde aber auf alle Fälle einen Baubericht schreiben und da Posten!

cu
Andi - der schon schwer auf das SW Update wartet...

#40

Verfasst: 25.04.2008 14:18:39
von Chris_D
Ginge da nicht prinzipiell ein beliebiger RS323 to USB Adapter? Hab sowas bereits in Form eines Kabels für den Pocketlader für den gleichen Zweck :? Müsste man halt noch nen Adapter schnitzen. Oder gibt es da irgendwelche Besonderheiten?

#41

Verfasst: 25.04.2008 14:33:59
von -andi-
Ginge da nicht prinzipiell ein beliebiger RS323 to USB Adapter? Hab sowas bereits in Form eines Kabels für den Pocketlader für den gleichen Zweck Müsste man halt noch nen Adapter schnitzen. Oder gibt es da irgendwelche Besonderheiten?
Nein leider :-(

Hyperion verwendet zwar das RS232 Protokoll, allerdings liegen andere Spannungen an...

Ein RS232 - USB Adapter wird sich deswegen verschlucken :-(

Ich hab auch nicht vor ein USB Kabel zu bauen, sondern nativ in einen COM Port zu fahren. (Ja mein PC hat so was noch - whe dem der lacht)

Prinzipiell sollte es aber auch funken diese Bastellösung an einen USB Adapter anzuschliesen.

cu
Andi

#42

Verfasst: 25.04.2008 14:36:06
von Hobschel
Werde aber auf alle Fälle einen Baubericht schreiben und da Posten!

*Freu* bis dann ist mein DUO auch im Hause :)

Danke schon im Voraus!!!!

#43

Verfasst: 25.04.2008 14:50:11
von Chris_D
ToxicTear hat geschrieben:
Ginge da nicht prinzipiell ein beliebiger RS323 to USB Adapter? Hab sowas bereits in Form eines Kabels für den Pocketlader für den gleichen Zweck Müsste man halt noch nen Adapter schnitzen. Oder gibt es da irgendwelche Besonderheiten?
Nein leider :-(

Hyperion verwendet zwar das RS232 Protokoll, allerdings liegen andere Spannungen an...

Ein RS232 - USB Adapter wird sich deswegen verschlucken :-(

Ich hab auch nicht vor ein USB Kabel zu bauen, sondern nativ in einen COM Port zu fahren. (Ja mein PC hat so was noch - whe dem der lacht)

Prinzipiell sollte es aber auch funken diese Bastellösung an einen USB Adapter anzuschliesen.

cu
Andi
OK, schade :(

#44

Verfasst: 25.04.2008 16:20:15
von faxxe
ToxicTear hat geschrieben:der schon schwer auf das SW Update wartet...
Hallo!

Welche Änderung ist für dich wichtig bzw welches Problem der v1.0 zeigt sich bei dir?

Gruss,
-heimo

#45

Verfasst: 25.04.2008 17:25:57
von -andi-
Sers!
Welche Änderung ist für dich wichtig bzw welches Problem der v1.0 zeigt sich bei dir?
Nur eines: der Sync mode zwischen den beiden Ausgängen arbeitet alles andere als optimal.

Ich lade, wenn ich meine 2 Packs (4S+3S LiFePo4 für den Hurri) im sync mode lade um einiges mehr in die Packs rein. Manchmal über 2300mAh. Nach dem Sync laden liegen die Zellspannungen aber niedriger im vergleich zu der solo Ladung. Die Flugzeit sinkt dadurch natürlich auch ein wenig.

Das ist, neben kleinen unschönheiten im interface, der einzige Fehler den die alte SW hat. Wenn man den Sync mode nicht braucht, hat ein update keinen sinn.

Wenn ich bei Ausgang 1 die Tastentöne abschalte - dann auf Ausgang 2 wechsle, werden die Tastentöne als EIN angezeigt. -> is mir, wie eir in kärnten sagen, wurscht!

cu
Andi - der nur wegen des sync modes die neue Firmware haben will und sonst total zufrieden nit dem lader is