Urknall hat geschrieben:Also 19 % MWST + 2-4% kämen da wohl noch drauf.
Ja, ist so.
Stimmt so nicht - 19% - richtig - der Rest ist "Nasenfaktor" des Binnenzollamtes.... Je nachdem wie man das Importgut dort selber aufgrund von Argumentation und Sachlage "verkaufen" kann - eigene Erfahrungen!!!! - Es gibt da ne Liste, wie welche Güter eingestuft werden:
Urknall hat geschrieben:Also 19 % MWST + 2-4% kämen da wohl noch drauf.
Ja, ist so.
Stimmt so nicht - 19% - richtig - der Rest ist "Nasenfaktor" des Binnenzollamtes....
Nein, es ist nur die Frage, ob "ausreichend" Elektronik dabei ist. Wenn nicht, kommen ein paar Prozent drauf (eben der Unterschied zwischen Plastik- oder Elektronikspielzeug).
Urknall hat geschrieben:Also 19 % MWST + 2-4% kämen da wohl noch drauf.
Ja, ist so.
Stimmt so nicht - 19% - richtig - der Rest ist "Nasenfaktor" des Binnenzollamtes....
Nein, es ist nur die Frage, ob "ausreichend" Elektronik dabei ist. Wenn nicht, kommen ein paar Prozent drauf (eben der Unterschied zwischen Plastik- oder Elektronikspielzeug).
Auf genau so eine Antwort hab ich gewartet - ist eben DOCH Nasenfaktor - Elektronik hin oder her.... genau DAS hatte ich schon - ist eben immer im Ermessen der Bearbeiter.... - also immer vom Worst-Case - 19%+x ausgehen!! - Schreibst Du ja auch: "Ausreichend" - wievlei ist ausreichend....?
Viele Grüsse
Rainer
GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC MFC-Wolfenbüttel e.V.
Urknall hat geschrieben:Also 19 % MWST + 2-4% kämen da wohl noch drauf.
Ja, ist so.
Stimmt so nicht - 19% - richtig - der Rest ist "Nasenfaktor" des Binnenzollamtes....
Nein, es ist nur die Frage, ob "ausreichend" Elektronik dabei ist. Wenn nicht, kommen ein paar Prozent drauf (eben der Unterschied zwischen Plastik- oder Elektronikspielzeug).
Auf genau so eine Antwort hab ich gewartet - ist eben DOCH Nasenfaktor -
Deswegen auch die Zustimmung zum Konjunktion des Originalposters wo Du widersprechen musstest
[/quote]
Elektronik hin oder her.... genau DAS hatte ich schon - ist eben immer im Ermessen der Bearbeiter....
[/quote]
Nö. Bei einem reinen Bausatz oder dem Kreisel hier ist der Fall ziemlich klar.
- also immer vom Worst-Case - 19%+x ausgehen!
Ganz genau und deswegen habe ich auch dem Originalposter zugestimmt und Du hast dann geschrieben "stimmt so nicht".
Wäre ich deutscher Bundesbeamter, ich würde in dieser Zollstelle arbeiten. Das war REAL-SATIRE dort.
Einer sagte gar nichts,, 20 min. und hatte auch nichts zu tun. Der Sachbearbeiter H. xxxxxxxx suchte 25 min. in seiner Amtsbibel und fand NICHTS - weder unter Gyro noch unter Kreisel (doch, da die Kinderrassel!! .
Man, ich wollt schon den Kuckuck aus der Uhr dieser Amtsstube reissen!
Auf mein dann doch zunehmend stärkes Drängen (ich hab ja auch Arbeit), durfte ich den LTG mitnehmen-gegen Unterschrift!
Er würde sich melden, sobald der er eine Einsteuerungskategorie gefunden hat....
Meine Fresse, sowas muss man (nicht) erlebt haben. Bin also weiterhin gespannt, was man mir abknöpft.
Zu den Antworten wegen des Klettbandes- also, das habe ich bewußt nicht angezurrt- völlig lose mit Spiel drum, hatte es auch schon gänzlich
ab-Effekt ist der gleiche!
Ist es sinnvoll mal weichere Pads als die originalen zu probieren? Wo gibts die? Oder klappt es mit den orig. LTG Pads bei Euch einwandfrei?
Aber wie übel ist es denn eigenlich nun, Feintrimmung zu betreiben im HH???
Also, ich muss je nach Akku 1-2 Rastungen nachtrimmen.
Bringt das den Gyro aus dem Takt?? Weil er meint, stetig Steuerbefehle zu bekommen?
Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD- DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!! Firefox 100: VERSCHENKT! Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT! T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD- Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD- Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD.. Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD--- Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel; T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Urknall hat geschrieben:Aber wie übel ist es denn eigenlich nun, Feintrimmung zu betreiben im HH???
Also, ich muss je nach Akku 1-2 Rastungen nachtrimmen.
Bringt das den Gyro aus dem Takt?? Weil er meint, stetig Steuerbefehle zu bekommen?
Trimmen bis er steht. Dann landen Trimmung abspeichern oder eben so lassen. Neu initialisieren und testen. Notfalls so lange wiederholen bis er steht.
Momeeeent,,,
ist da mein Fehler??
Habe ihn im NM mechanisch getrimmt. Akku ab und auf HH umgeschaltet. Je nach Akku, muss ich dann im HH nochmal 1-2 Trimmungen
geben-es geht hier um 1 bis 2 Zehntel-gemessen am Heck bis "Mitnehmerhülse" Mitte.
Tom, Du schreibst Trimmung abspeichern! ???? An der Mx12? Am LTG? Hö? Wie das? Kannst Du das nochmal näher erläutern??
Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD- DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!! Firefox 100: VERSCHENKT! Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT! T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD- Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD- Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD.. Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD--- Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel; T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Sry, aber genau da ist meine Verständnisunsicherheit. Ich trimme mechanisch, je nach Akku muss ich allerdings wie gesage ein bis 2 mal feintrimmen beim Fliegen. Was ja "ungut" ist,, oder etwa nicht?
Abspeichern tut das Teil aber nichts,,,
wüßte nicht wie, ich muss halt je nach Akkuladung dieses Bisserl nachtrimmen. Jedes Mal. Mich stört es nit weiter. Las in Beiträgen allerdings,
dass es tödlich ist für den Gyro, weil er meint, er bekäme eben stetig Heckansteuerbefehl... und so nit seinen Job "richtig" machen kann.. oder so?????
Ist 1-2 Stufen nachtrimmen nun übel oder nicht?
Wie speichern? Die speichert nichts, meines Wissens nach. Also, teilweise no drift, keine Feintrimmung- anderer Akku, muss ich 1oder 2 Stufen feintrimmen....
Irgendwie bin ich zu dämlich....
Für Erklärung wäre ich dankbar....
Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD- DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!! Firefox 100: VERSCHENKT! Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT! T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD- Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD- Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD.. Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD--- Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel; T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
im HH-Modus wird gar nicht getrimmt! Alle Trimmungen vom Heck raus nehmen. Schau mal nach ob der Gyro anständig befestigt ist, wenn er zu locker ist kann das durchaus ein triften verursachen.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Genau das kapiere ich ja nicht!
Er ist im NM 100% getrimmt. Schalte ich um auf HH, ziehe den Akku, driftet der Heli je nach Akku ganz leicht weg.
Scheinbar aber nur 2 ältere Akkus, bzw. wenn bei den 2 neueren es eher zum Ende geht..
Bin ich zu penibel? Sind es wirklich irgendwelche Resonanzschwingungen? Hab den Heli top justiert.. schon n 2tes Pad
unter den Gyro gepackt (die originalen, die bei dem LTG dabei waren).
Hab leider keinen persönlich, der sich mit Helis auskennt. Ich kenn nur Leute aus Foren.
Ergo, habe ich nach 8 Monaten auch noch nicht so den Vergleich .. welches Verhalten normal ist und welches nicht.
Mit meinem DF 37 und dem G011 musst ich ewig neu trimmen,, wobei der 3 mal verrückt spielte und sich mehrfach um die eigene
Achse drehte,, urplötzlich-hab deswegen auch einen LTG gekauft,, aber noch nicht eingebaut(Bericht Zoll). Allerdings war es da Dtandard, dass ich trimmen musste. Denke, das darf schon mal nit sein...
Bin aber entweder zu dämlich oder finde einfach nicht raus, warum der in den Beiträgen beschriebene Phönix teilweise top in der Luft steht und bei anderem Akku dann Feintrimmung erforderl. ist..
Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD- DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!! Firefox 100: VERSCHENKT! Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT! T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD- Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD- Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD.. Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD--- Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel; T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Immer im HH initialisieren. Dabei den Heli nicht bewegen. Dann abheben und testen. Dann evtl. trimmen (kannst Du machen keine Sorge). Dann schau Dir die Trimmschritte an. Du kannst jetzt den Wert in der Mittenstellung vom Heckkanal übernehmen. Trimmung danach auf Null. Neu init. und testen.
genauso hab ich es gemacht, Feintrimmung dann versucht mechanisch wieder zu korrigieren.
Prima, aber wieso gibt es dann Unterschied zwischen den Akkus??
Mit dem einen no drift, beim nächsten, Feintrimmung wieder erforderlich... kapier ich nich.
Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD- DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!! Firefox 100: VERSCHENKT! Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT! T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD- Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD- Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD.. Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD--- Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel; T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---