#31
Verfasst: 15.02.2008 12:34:38
Mahlzeit,
Gleich vorab: Der HBK2 ist ein echt geiler Heli. Preis- Leistungsverhältnis sind top. Er fliegt nicht ganz so ruhig wie der Rex (da ist aber nicht sooo viel um) dafür ist er aber z.B. in einer Halle schöner zu fliegen als der Rex, weil er einfach etwas kleiner ist.
Es gibt genügend Händler in D die den Heli selbst und auch die nötigen Teile vertreiben. Ich habe da mal folgende notiert:
http://www.minimot.de/
http://shop.buschflieger.de/shop/index.php?cPath=22
http://www.helistore.de/index.php/cat/c ... tml/page/2
http://www.remote-dreams.de/epages/6143 ... D=10654618
http://shop.rc-now.com/index.php/cat/c6 ... King2.html
........und von die China Mann - auch Top Adresse, sehr günstig und absolut zuverlässig. Verhältnismäßig schnelle Lieferung (ca. 1 Woche wenn's schnell geht):
http://www.rc711.com/shop/index.php?cPath=22_41
Mein Tipp: Wenn du ne Biene willst, kaufe sie nakisch (Barebone) nimm die HS 55er Servos für die TS und den 56er fürs Heck. Kombiniert mit dem 240er Gy oder wenn du viel Kohle hast den 401er. Die gibts beim China Mann auch günstig. Du weißt ja wie das mit Garantie und Reparatur bei robbe ist. Da lohnt sich der Mehrpreis für deutsche Ware nicht wirklich.
Ganz wichtig ist, daß du gleich von Beginn an einen BL-Motor einbaust. Den Original 3900er, der ist ideal, am besten ohne den Steller (gibts auch im Set Motor + Steller). Als Regler hätte ich noch einen Align 25 A für die Biene hier. Den flog ich früher selbst. Wenn Du den nicht willst, kauf dir den Roxxy BL 930. Den habe ich jetzt verbaut. Bin ich sehr zufrieden damit.
Wenn dir die Biene gefällt und du sie länger fliegen willst, kannst du auch mit Alu tunen, das muß aber nicht sein. Heliup Landegestell (unzerstörbar) paßt super dran und ist empfehlenswert, ebenso der Umbau auf das etwas größere Riemenrad 43Z (ca. 15,95 Euro bei Buschflieger). Akkus gehen die 2100er vom Rex. Als Rotorblätter kannst du die Align Blätter (die zum Farbe umrühren) nehmen. Einfach auf die richtige Länge absägen und auswiegen. Gehen auf der Biene perfekt.
Ich bin zwar nicht indi, bin aber mal so frech und beantworte die Fräge. Was tut man nicht alles für die Freunde der DW-Fraktionburgman hat geschrieben:@Indi
Wer vertreibt in D die E-Teile für den HBK ?
Der Preis iss ja wirklich der Hammer ! Und E-Sky läßt sich ja ohne weiteres
mit der MX16 fliegen !

Gleich vorab: Der HBK2 ist ein echt geiler Heli. Preis- Leistungsverhältnis sind top. Er fliegt nicht ganz so ruhig wie der Rex (da ist aber nicht sooo viel um) dafür ist er aber z.B. in einer Halle schöner zu fliegen als der Rex, weil er einfach etwas kleiner ist.
Es gibt genügend Händler in D die den Heli selbst und auch die nötigen Teile vertreiben. Ich habe da mal folgende notiert:
http://www.minimot.de/
http://shop.buschflieger.de/shop/index.php?cPath=22
http://www.helistore.de/index.php/cat/c ... tml/page/2
http://www.remote-dreams.de/epages/6143 ... D=10654618
http://shop.rc-now.com/index.php/cat/c6 ... King2.html
........und von die China Mann - auch Top Adresse, sehr günstig und absolut zuverlässig. Verhältnismäßig schnelle Lieferung (ca. 1 Woche wenn's schnell geht):
http://www.rc711.com/shop/index.php?cPath=22_41
Mein Tipp: Wenn du ne Biene willst, kaufe sie nakisch (Barebone) nimm die HS 55er Servos für die TS und den 56er fürs Heck. Kombiniert mit dem 240er Gy oder wenn du viel Kohle hast den 401er. Die gibts beim China Mann auch günstig. Du weißt ja wie das mit Garantie und Reparatur bei robbe ist. Da lohnt sich der Mehrpreis für deutsche Ware nicht wirklich.
Ganz wichtig ist, daß du gleich von Beginn an einen BL-Motor einbaust. Den Original 3900er, der ist ideal, am besten ohne den Steller (gibts auch im Set Motor + Steller). Als Regler hätte ich noch einen Align 25 A für die Biene hier. Den flog ich früher selbst. Wenn Du den nicht willst, kauf dir den Roxxy BL 930. Den habe ich jetzt verbaut. Bin ich sehr zufrieden damit.
Wenn dir die Biene gefällt und du sie länger fliegen willst, kannst du auch mit Alu tunen, das muß aber nicht sein. Heliup Landegestell (unzerstörbar) paßt super dran und ist empfehlenswert, ebenso der Umbau auf das etwas größere Riemenrad 43Z (ca. 15,95 Euro bei Buschflieger). Akkus gehen die 2100er vom Rex. Als Rotorblätter kannst du die Align Blätter (die zum Farbe umrühren) nehmen. Einfach auf die richtige Länge absägen und auswiegen. Gehen auf der Biene perfekt.