Seite 3 von 6
#31
Verfasst: 19.02.2008 21:33:02
von Royal-Viper90
Bayernheli01 hat geschrieben:Royal-Viper90 hat geschrieben:Bayernheli01 hat geschrieben:Irgendwann werden die auch noch Erwachsen
Siescher datt????

Wollen wir´s mal hoffen

Hoffnung stirbt zuletzt oder wie

Sagen wir mal so es ist wie bei den Lehrlingen, irgendwann habenses immer kapiert
Mit dem 3D wiederholt sich alles mittlerweile, denen fallen immer neue Namen für sachen ein die gleich aussehen. Der größte Käse iss ja wohl das Cracking, oder mutwilliges Zerstören.
Habe aber trotzdem großen Respekt vor den Kasperlefliegern, ich hab da nen Knoten im Hirn . Fliege aber erst seit einem Jahr wird evtl. ja noch besser

. trozdem nen schönen klassichen Kunstflug großräumig hat auch was. Auf den Flugtagen sind die so tief das man in der 2ten Reihe nix mehr sieht, und von da an isses uninterressant , das sollten sich die 3Dler mal vorm geistigen Auge vorstellen .
#32
Verfasst: 19.02.2008 22:27:38
von Tueftler
d-htkr hat geschrieben:Wer zum 3D Fliegen "Kasperlefliegen" sagt, kann nur neidisch sein weil er es selbst nicht beherrscht. Beim heutigen Stand der Technik mit einen Scale Hubschrauber Achten zu fliegen ist kindisch, da kann man gleich einen RC-Lkw kaufen. Natürlich spricht nichts dagegen zum Üben mit 2 Zellen weniger zu fliegen.
Gruß Tino
Ähm.... Ich mag kein 3d.
Shit, nu hab ich mich geoutet. Ich bin wohl kindisch

Haupsache sonst sind alle Schrauben bei mir fest......
Wenn nicht: Auch nicht schlimm. Gib nem 3D Piloten nen scale-heli und du siehst ganz schnell ob er fliegen kann oder ob nicht.
Meine Meinung:
Wer 1a 3D fliegt, ist für scale noch lange nicht unbedingt geeignet.
Umgekehrt, klar, auch nciht. Aber das Eine so wie das Andere hat seine Anforderungen an den Piloten und sollte geschätzt werden. Eins der beiden Flugstile deswegen herabzuwerten, DASS finde ich kindisch.
Und nun Ende von meiner Seite aus zu dem thema.
Back to topic:
Logo is schön

#33
Verfasst: 19.02.2008 23:09:44
von GerdSt
Ich fliege auch nur scale, denn ich bin Modellbauer und als solcher immer daran interessiert, dass sich meine Modelle möglichst vorbildähnlich bewegen.
Die 3D Kasperle-Fliegerei ist etwas für die reizüberflutete Nintendo-Generation, immer auf der Suche nach dem letzten ultimativen Kick. Modellbau ist ihnen zumeist fremd und viel zu anstrengend, der Heli ist ein Spielzeug zum Austoben, gut dass man die heutigen Trainer so schnell zusammenschrauben und nach dem Einschlag auch schnell wieder reparieren kann.
Interessant fand ich diverse Videos mit den Szabo-Brüdern, wenn man mal nicht auf den Heli, sondern auf den Piloten achtet. Gelangweilter Gesichtsausdruck, weil es ist immer dasselbe was gekaspert wird. Die sind längst auf der Suche nach etwas völlig Neuem (vermutlich ohne Heli), weil ihnen das Kasperle-fliegen inzwischen auch nichts mehr gibt.
Damit will ich nicht sagen dass es die Burschen nicht drauf haben. Ich gebe bereitwillig zu, ich kann es nicht. Ich habe aber auch keinen Ehrgeiz es zu können, denn für mich hat das mit Hubschrauberfliegen nichts mehr zu tun. Und wenn ich auf einer Veranstaltung dem ersten beim 3D-Kaspern zugesehen habe, dann reicht mir das und ich bin auf den nächsten Piloten nicht mehr scharf. Dagegen ist jedes Scale-Modell anders als das andere und somit interessant.
Meine Beobachtung auf Flugtagen mit Publikum ist auch dahingehend, dass die 3D-Kasper beim sensationslüsternen Publikum auch nur deshalb gut ankommen, weil da die Chance auf das Live-Miterleben eines Crashs besonders groß ist und alle in jedem Moment auch damit rechnen.
Aber wie schon von anderen gesagt, jedem das seine. Und auch jedem seine eigene Meinung, wie er das sinnbefreite, materialzermürbende Herumgezappel nennen möchte.
Gruß Gerd
#34
Verfasst: 20.02.2008 08:31:00
von lumi
Moin,
ich habe mal, zu Gerd seinen Ausführungen, ein neues Thema aufgemacht.
(3D Kasperle-Fliegerei. Wo fängt 3D an, wo hört Scale auf?)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Gruß Wendy
#35
Verfasst: 20.02.2008 08:42:48
von tracer
Wer 1a 3D fliegt, ist für scale noch lange nicht unbedingt geeignet.
Du meinst, z.B.Dani ist nicht in der Lage, etwas rum zu Schweben, und Achten und Kreise zu fliegen?
Das schöne an Scale sind die Modelle, das Fliegen ist doch nur ein Beweis, das sie tatsächlich in der Luft bleiben können.
Schöne Sclae-Berichte schau ich mir immer gerne an, aber es muss dann auch Scale sein. Wenn ein Paddelkopf drauf ist, sieht es einfach "kindisch" aus, um das Wort mal zu zitieren.
Und der Antrieb ist natürlich auch wichtig, für Scale geht nur E oder Turbine, Mofa-Sound hat mit Helis halt nichts zu tun.Meine Meinung.
#36
Verfasst: 20.02.2008 09:04:35
von lumi
tracer hat geschrieben:Das schöne an Scale sind die Modelle, das Fliegen ist doch nur ein Beweis, das sie tatsächlich in der Luft bleiben können

Das ist gemein
Gruß Wendy
#37
Verfasst: 20.02.2008 09:38:21
von Kraeuterbutter
ich finds nicht gemein.. - sondern Gerechtigkeit
egal in welchem Forum: 3D-Piloten werden von den Scalern doch oft mit recht abfälligen Worten bedacht
(Kasperle Fliegen, Parkinsonfliegen, ....)
naja.. beim 3D-Fliegen hat jeder wohl so seine Schmerzgrenze
die einen akzeptieren - als Scale-flieger - nicht mal nen Looping,
für andere sind Loop, roll, turn noch ok
bei mir ist so, dass ich seit gut 1 Jahr finde, dass das 3D Fliegen für meinen Geschmack zu "hart" wird
z.b. werden Rainbows nicht mehr in einem "Zug" flüssig durchgeflogen, sondern mit Pitchstössen (mir scheint um zu zeigen, wie aggressiv doch die 300 Euro Taumelscheibenservos in Kombination mit V-Stabi doch sind

)
auch darf das Heck keine Minute mehr stillstehen, muss sich immer drehen, praktisch in jeder Figur
da vermiss ich ein wenig das weichere 3D von Ulrich Roehr oder die z.b. auch die älteren Ralf Buxnovits-Videos
Stefan Plöchinger finde ich fliegt auch recht schön.. viele Figuren drin, trotzdem aber auch noch "normales" zu sehen - halt so an der Grenze
ist halt so meine persönliches Empfinden
#38
Verfasst: 20.02.2008 22:56:20
von d-htkr
@ Bayernheli: Zu was bist Du eigentlich im Forum, Du hast 4600 Beiträge, eine "Flotte" wie Du sie selbst nennst von drei Einfachsthubschraubern, gibst aber überall einen Kommentar ab, mindestens 95% deiner Beiträge helfen nicht weiter. Bei diesen Thema ist der Kommentar berechtigt, sonst müsstest Du aufgrund mangelnder Erfahrung meistens die Finger von der Tastatur lassen. Die Qualität macht es, nicht die Quantität. Genau solche wie Du tragen m. E. zum schlechten Image der Bayern bei, wenn die Nordeutschen sagen "Die Bayern haben eine große Fresse und nichts dahinter". Leider gehören wir Franken zu Bayern.
@all: Ich schaue mir die NH90 Vorführung von Herrn Simon auch mal gern an, schließlich wird bei den Turbinen neuste Technik verwendet. Wenn einer 1000 Nietköpfe auf seinen Hubschrauber klebt ist mir das auch egal, nur wenn einer ohne Zusammenhang, mangels Toleranz und eigenen Können, den Modellflugsport (3D Hubschrauber Fliegen) in seiner höchsten Form als "Kasperlfliegerei" bezeichnet, kann ich das nicht so stehen lassen. Ich möchte nur einmal ein Forum erleben, in dem sich die Beiträge nur auf das eigentliche Thema beziehen, ob Computer, Auto oder Modellbau überall greifen sich die einzelnen Sparten gegenseitig an. Deswegen beschränke ich mich überwiegend auf das Mitlesen. Oft wird bei einer Frage auf die Suchfunktion verwiesen, zu den überflüssigen Beiträgen der Punktesammler ohne fachlicher Kompetenz sagt seltsamerweise keiner was. Das war es jetzt wieder für einige Zeit..
Gruß Tino
#39
Verfasst: 20.02.2008 22:59:10
von Bayernheli01
Hi Tino
weißt du was ich grad richtig klasse finde? Das es mich wirklich nach Bayern verschlagen hat und nicht ins Oberfranken. So sind meine guten Manieren wenigstens erhalten geblieben, die mir meine Eltern ausm Osten verpasst haben

Aber das weißt du ja sicher wenn du meine Beiträge alle kennst

#40
Verfasst: 20.02.2008 23:02:19
von TimoHipp
Also ich fahre gerne mit meinen Tamiya Lkws in der gegend rum. Für andere ist das ganze Modellbau kindisch.
Also wir ALLE
Timo
d-htkr hat geschrieben:Wer zum 3D Fliegen "Kasperlefliegen" sagt, kann nur neidisch sein weil er es selbst nicht beherrscht. Beim heutigen Stand der Technik mit einen Scale Hubschrauber Achten zu fliegen ist kindisch, da kann man gleich einen RC-Lkw kaufen. Natürlich spricht nichts dagegen zum Üben mit 2 Zellen weniger zu fliegen.
Gruß Tino
#41
Verfasst: 20.02.2008 23:03:27
von Tueftler
@ Bayernheli: Zu was bist Du eigentlich im Forum, Du hast 4600 Beiträge, eine "Flotte" wie Du sie selbst nennst von drei Einfachsthubschraubern,
Aha aha aha.... also notieren: "Haste was, biste was, haste nix, biste nix".
*ironie an*
Richtige Einstellung
*ironie aus*
#42
Verfasst: 20.02.2008 23:03:31
von EagleClaw
Deswegen beschränke ich mich überwiegend auf das Mitlesen.
Das war es jetzt wieder für einige Zeit..
Na was ein Glück. Über andere rummaulen aber selber keinen gescheiten Beitrag hier bringen. Naja was solls...
Herrjeh das ist hier ein Hobbyforum. Wie kann man sich über ein Hobby so aufregen. Geht mir nicht in die Birne.
#43
Verfasst: 20.02.2008 23:06:53
von TimoHipp
Wir wollen doch hier nicht Persönlich werden oder ??? Bitte etwas mehr niveau.
Danke
Timo
d-htkr hat geschrieben:@ Bayernheli: Zu was bist Du eigentlich im Forum, Du hast 4600 Beiträge, eine "Flotte" wie Du sie selbst nennst von drei Einfachsthubschraubern, gibst aber überall einen Kommentar ab, mindestens 95% deiner Beiträge helfen nicht weiter. Bei diesen Thema ist der Kommentar berechtigt, sonst müsstest Du aufgrund mangelnder Erfahrung meistens die Finger von der Tastatur lassen. Die Qualität macht es, nicht die Quantität. Genau solche wie Du tragen m. E. zum schlechten Image der Bayern bei, wenn die Nordeutschen sagen "Die Bayern haben eine große Fresse und nichts dahinter". Leider gehören wir Franken zu Bayern.
@all: Ich schaue mir die NH90 Vorführung von Herrn Simon auch mal gern an, schließlich wird bei den Turbinen neuste Technik verwendet. Wenn einer 1000 Nietköpfe auf seinen Hubschrauber klebt ist mir das auch egal, nur wenn einer ohne Zusammenhang, mangels Toleranz und eigenen Können, den Modellflugsport (3D Hubschrauber Fliegen) in seiner höchsten Form als "Kasperlfliegerei" bezeichnet, kann ich das nicht so stehen lassen. Ich möchte nur einmal ein Forum erleben, in dem sich die Beiträge nur auf das eigentliche Thema beziehen, ob Computer, Auto oder Modellbau überall greifen sich die einzelnen Sparten gegenseitig an. Deswegen beschränke ich mich überwiegend auf das Mitlesen. Oft wird bei einer Frage auf die Suchfunktion verwiesen, zu den überflüssigen Beiträgen der Punktesammler ohne fachlicher Kompetenz sagt seltsamerweise keiner was. Das war es jetzt wieder für einige Zeit..
Gruß Tino
#44
Verfasst: 20.02.2008 23:11:05
von TimoHipp
Fehlt nur noch der Satz :
" Eure armut kotz micht an "
Timo
Tueftler hat geschrieben:@ Bayernheli: Zu was bist Du eigentlich im Forum, Du hast 4600 Beiträge, eine "Flotte" wie Du sie selbst nennst von drei Einfachsthubschraubern,
Aha aha aha.... also notieren: "Haste was, biste was, haste nix, biste nix".
*ironie an*
Richtige Einstellung
*ironie aus*
#45
Verfasst: 20.02.2008 23:14:40
von mic1209
Oft wird bei einer Frage auf die Suchfunktion verwiesen
Das stört mich auch.
zu den überflüssigen Beiträgen der Punktesammler ohne fachlicher Kompetenz sagt seltsamerweise keiner was.
Ich glaube nicht, das du die Kompetenz hast, zu bewerten ob ein Beitrag überflüssig ist oder nicht.
Maximal wirst du beurteilen können, ob ein Beitrag fachlich falsch oder richtig ist, nicht mehr und nicht weniger.....