Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 18.02.2008 15:04:38
von Kraftei
Hallo,
ich habe 4 Sätze Kokam 2000 15C

Die Akkus sind alle um die 2 Jahre alt.
Anzahl der Ladungen kann ich nicht mal sagen. Da bin ich etwas schludrig.

Für die Halle haben sie alle noch genug Dampf.
Jedoch merkt man schon Unterschiede wenn ich in IDLE 2 gehe.
Manchen kommen dann mit der Drehzahl nicht nach.

2 Sätze waren gebraucht aus der Bucht, da kann man sowieso nicht sagen was sie vorher durchgemacht haben.

Unter dem Strich bin ich jedoch von meinen Kokam begeistert.

Allerdings lade ich zu Hause meist nur mit 0,3-0,5C. Ok auf dem Platz kann es auch schon mal 1C sein. Und nach 7 Min flugzeit mach ich Schluss.
Dann gehen etwa 1200mAh in die 2000er.

Ich quäle sie also nicht.

Gruß Ralf

#32

Verfasst: 18.02.2008 15:23:49
von sungamer
@ frankyfly & nordschleifler:
Werde Freitag mal nach Freakware fahren und denen mal meine drei kaputten Akkus zeigen. Die Akkus wurden immer mit Balancer geladen und nicht tiefentladen.
Werde mir jetzt auch die Kokams kaufen.

#33

Verfasst: 18.02.2008 15:35:27
von niggo
nordschleifler hat geschrieben:Ob Freakware da was auf Kulanz oder garantie macht?
Hältst Du das tatsächlich für realistisch? :wink:

#34

Verfasst: 18.02.2008 15:54:21
von sungamer
Hältst Du das tatsächlich für realistisch?
Ja das halte ich für realistisch bei denen! Die sind immer sehr kooperativ.

#35

Verfasst: 18.02.2008 16:00:51
von Eisi
Moin Max,
jax hat geschrieben: wenns warm wird werd ich vielleicht noch 2 H5er kaufen die rocken einfach :)
......dreh die Heizung auf, dann kannst du dir die Akkus gleich kaufen :lol: :lol:

#36

Verfasst: 19.02.2008 18:04:17
von helijonas
@basti:

hast du keine schwerpunktprobs mit nem 3200 evo20 ??? wieviel wiegt der ??

@all: ...was wollt ihr noch mit kokam´s ? kauft euch doch keine neuen mehr, sls zx is die zukunft ^v^ :-)

gruß jonas

#37

Verfasst: 19.02.2008 18:54:24
von Agrumi
@all: ...was wollt ihr noch mit kokam´s ? kauft euch doch keine neuen mehr, sls zx is die zukunft ^v^
na wenn du meinst. :wink: :scratch:
das komische ist nur,die meisten "probleme" hier gibt es mit SLS/NoName akkus und die wenigsten mit Kokam. :mrgreen:

#38

Verfasst: 19.02.2008 20:06:04
von HIND
Fliege aktuell mit 7 Lipos:

1x Parkzone PKZ1030, 2200 mAh /12C, Leistung wie am ersten Tag
2x Kocam 2000 mAh/20C (und die bauen grade richtig ab in ihrer Leistung)
2x Fullymax 2200 mAh/ 15 C, sind ok
1x Power Source 2200 mAh/ Ebay-Schrott
1x LRP 2200mAh/25C richtig gut,

geladen werden die nur zu Hause.

#39

Verfasst: 19.02.2008 20:24:09
von echo.zulu
Hi Rexer.
Dann muss ich ja mal ganz schnell was schreiben, sonst muss ich auf die Schnapszahl glatt noch einen ausgeben. :occasion5:

Also ich besitze 6 Akkus für meinen Rex:

2x Flightpower 1800mAh 20C, ausgesondert nach je 60 Zyklen, weil sie völlig einbrechen. Ich werde auch nie wieder welche von FP kaufen, weil sie nie das versprochene eingehalten haben. Selbst mit stärkster Belastung kam mein Rex mit diesen Akkus nie über eine Stromaufnahme von 32 A hinaus und das auch nur für Sekundenbruchteile. Ich denke, dass die Dinger noch nicht einmal für 15C geeignet sind. Damals hatte ich noch den 430L im Einsatz.

2x NoName Eigenimport aus Hongkong, 2200mAh 20C. Beste Erfahrungen mit denen. Haben jetzt ca. je 40-50 Zyklen weg und gehen wie am ersten Tag. Aktuell fliege ich den 500TH mit 12er Ritzel. Kein Einbruch bei 2700 U/min und 12,5° Pitch.

2x SLS GX 2200mAh 20/30C haben beide je ca. 10 Zyklen drauf. Sind unauffällig und funktionieren einfach. Aber für längerfristige Aussagen ist es noch zu früh.

Demnächst werde ich wohl noch mal die neuen ZX von Stefan antesten. Andererseits bin ich am überlegen doch mal nen 4S Test zu machen.

#40

Verfasst: 19.02.2008 21:14:11
von helijonas
Agrumi hat geschrieben:
@all: ...was wollt ihr noch mit kokam´s ? kauft euch doch keine neuen mehr, sls zx is die zukunft ^v^
na wenn du meinst. :wink: :scratch:
das komische ist nur,die meisten "probleme" hier gibt es mit SLS/NoName akkus und die wenigsten mit Kokam. :mrgreen:
da hast du vollkommen recht !
die normalen/alten SLS sind wohl den noname chinalipos gleichzusetzen und sind somit im prinzip komplett für die tonne.

aber nicht die neuen ZX ! jeder test zeigt, dass die eine höhere spannungslage haben, kälter bleiben,.....(im vergleich zu kokam H5 )
es bleibt halt nur aus wie lange die halten, die sind halt noch recht neu, da gibts anscheinend noch keinen der mal schon 60 zyklen runter hat oder so.


also ich sag einfach mal das die kokam H5 wohl im gesamtpaket die besten lipos sind.
vielleicht werden sie ja abeglöst, vielleicht.

gruß jonas

#41

Verfasst: 19.02.2008 22:05:59
von ferdiflachmann
Hallo

Ich hatte drei SLS 2100mAh/15C. Haben alle etwa 75 Zyclen gehalten. Jetzt taugen sie nur noch im leichteren Crown oder im Slowflyer.

Zur Zeit benutze ich baugleiche 2100mAh/15C von

1 x Xaiox
1 x Duci
3 x Modellbau.de

Haben bisher problemlos 25 Zyclen runter. Sind aber scheinbar ähnliche Zelle wie die SLS, zumindest von der Größe und Kapazität. Mal sehen ob sie auch soviele Ladungen durchhalten. Waren dafür ja billig.

#42

Verfasst: 19.02.2008 22:09:19
von TREX65
PS @ Rainer, Christian hat heute bei mir nach deiner Tele Nummer gefragt...ruf ihn mal zurück!!!!

#43

Verfasst: 19.02.2008 22:23:21
von ferdiflachmann
Hi

Habe ich schon gemacht. Sein Angebot ist gut. Jetzt muß ich erstmal rechnen um zu sehen wie ich mir ihn leisten kann.

#44

Verfasst: 19.02.2008 22:38:30
von Heli_Crusher
Aktuell, aber für die 2 Tomahawk (auch 450er Größe)

3 x Kokam H5 2400 mAh 3s weniger als 20 Zyklen
1 x Kokam H5 2400 mAh 3s ca. 37 Zyklen
2 x Sonix 3s / 2200 mAh / 15C etwa 40 Zyklen
1 x Saehan 2500 mAh / 18 C / 3s knapp 50 Zyklen
1 x Robbe 2100 mAh / 13 C / 3s ca. 50 Zyklen

1 x Litronics 2000 3200 mAh / 4s / xx C erst 2 mal für ca. 5 Minuten im HDX500 in der Luft gewesen.
1 x Kokam H5 4s 4000 mAh auch erst 2 oder 3 mal in der Luft gewesen im HDX500 bzw. 3DX500

Lade die Kokam auf Anraten von Brian bei Kokam immer nur mit 0,5 C und die anderen Akku mit 1C. Wenn ein Tag gut läuft, dann kann es auch schon mal sein, das ich alle 4 Kokam auch mal mit 2C lade und die nächste Runde dann wieder mit 0,5 C.

Michael

#45

Verfasst: 19.02.2008 22:44:27
von Peter F.
Michael, ich lade meine H5 Kokams von Anfang an mit 2C. Alle drei gehen
jetzt in Richtung 40 Ladungen, und zeigen keinerlei (!) Veränderung. Im
Gegenteil, ich hätte nie erwartet, das sich Ladungen bis auf 10 mAh gleichen.