Heck Zuckt

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#31

Beitrag von Shadowman »

Genau, so ist es auch auf meinem 2ten Bild zu sehen!
Habe damit gute, positive Erfahrungen gemacht!
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Modellbauer »

Ist es eigentlich egal, was für ein Röhrchen man für die Antennen führung nimmt?
Hauptsache Kunststoff?
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
nimm Bowdenzug Röhrchen von den Flächenfliegern :-)

Aber kannst auch ein einfachen Trinkhalm nehmen :D

Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Modellbauer »

naja, der Trinkhalm ist entweder sehr kurz oder sehr dick :)
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#35

Beitrag von Basti86 »

so hab das mit dem erden ausprobiert, funktioniert aber immernoch nich wirklich, wie habt ihr denn delay mit nem hs 81 eingestellt?
Mfg Basti
Mfg Basti
David

#36

Beitrag von David »

Zum Thema Delay sagt das Handbuch:

5. Delay-Einstellung:
Mit dem Delay-Trimmer am Kreisel (Verzögerung) wird dieser auf die
Reaktionszeit des verwendeten Servos optimiert. Verwenden Sie das
Hochgeschwindigkeitsservo S9253, oder alternativ S9250, belassen Sie
die Einstellung auf Null. Verwenden Sie andere, langsamere Servos kann
unter Umständen eine Korrektur erforderlich sein. Sollte das Modell beim
Beenden einer Pirouette nicht sofort die Drehbewegung stoppen,
vergrößern Sie am Trimmer die Verzögerungszeit. Führen Sie die
Einstellung besonders vorsichtig und in kleinen Schritten mit dem Mini-
Schraubendreher durch.


Jetzt hast du unnötig an deinem Heli rumgebohrt ...
Stell mal sicher das das Heck richtig eingestellt ist, nicht mechanisch
anschlägt.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#37

Beitrag von Basti86 »

Hm naja aufjedenfall bewegt sich das Heckservo immer von links nach rechts und dadurch "wedelt" das Heck hin und her...
Hab auch dne eindruck das er beim Pitch geben nen bisschen wegdreht..
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#38

Beitrag von Basti86 »

Hab das Heck mit dem Limit Poti richtig eingestellt, schlägt eigneltihc nicht mehr an. höchstens minimal...
Mfg Basti
Mfg Basti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#39

Beitrag von Shadowman »

Und, zuckt es noch?
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#40

Beitrag von Basti86 »

Hab ich nicht ausprobiert, hab das schon vor dem FLiegen gemacht!!
Also der schlägt minimal ein so genau hab ich das noch nicht eingestellt, aber kann mirn ich vorstellen das es daran liegt...
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#41

Beitrag von Basti86 »

SO es Wedelt immernoch von links nach rechts, dreh ich die sensy zu hoch zuckter zu niedrig dann is net genug Heckwirkung da und bei Pitchstößen drehter weg...
mfg Basti
Mfg Basti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#42

Beitrag von Shadowman »

Wedeln in regelmäßigen Abständen deutet auf zu hohe Sens hin!
Dreh das Poti so lange runter, bis sich das Heck gerade so nicht mehr aufschaukelt!

Eventuell has du Vibrationen, die den Gyro bei hohe Sens stören!
Kontrolliere das auch noch!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#43

Beitrag von Basti86 »

je höher ich die sensdrehe desto mehr geht das zu nem Zucken über...
Mfg Basti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#44

Beitrag von Shadowman »

Hmm......dann ist wohl das Servo übern Jordan!?
Mein HS-81 hat auf dem Heck auch nicht so lange gehalten!
Hast du ne Möglichkeit, ein anderes zu testen?
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#45

Beitrag von Basti86 »

Ähm nein habe ich nicht, allerdings glaube ich nicht so ganz das das Hs 81 schuld is... weil das bewegt sich ja auch immer hin und her...
Mfg basti
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Ikarus“