Hi Timmey,
da haste aber feine Blätter...
Ich war auch schon am Überlegen die AirTec aus unserem Basar zu kaufen.
Bis ich mich entschieden hab, haste Du sie Dir schon gekrallt...
Berichte mal über Deine Erfahrungen mit den AirTec, okay?
Grüße
Ich habe mich auch entschieden, einen Hurricane 550 Pro zu kaufen. Bei dem Dollarkurs muss man ja etwas in sein "Flying-Hobby" investieren.
Mir passt jedoch das Akkukonzept mit 2x 3S nicht. Ich möchte den Heli lieber mit 1x 6S fliegen. Wie ich gelesen habe wirds damit aber ziemlich eng unter der Haube.
Wieviel Platz hat man wirklich (beim Carbon-Chassi)? Würde dieser Akku passen: APLUS 3300mAh-22C 6S1P 140 x 43 x 39 mm. Oder muss ich dafür das Chassi modifizieren? Oder gibts evtl. die Möglichkeit einer anderen Haube?
Hallo!
Andere Hauben wurden schon einige montiert... unter anderem welche für den Rex600. Da gibt's einen Nachbau beim Lindinger der recht gut passt. Wurde schon mal in einem Thread behandelt...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Freitag Abend hatte mein Hurri - offensichtlich durch einsetzende Frühlingsgefühle getrieben - den spontanen Ein"fall", er hätte auch das Zeug zu einem guten Vertikutierer und meinte, sein Talent auch gleich unter Beweis stellen. Leider hatte er versäumt, mich darauf vorher hinzuweisen oder dies mit mir abzustimmen. So war das Ergebnis - außer einem Paar schön symmetrisch gezogener Furchen in unserem Rasen - auch eher ernüchternd.
Bezahlen muss ich jetzt diesen Anflug jugendlichen Übermuts mit einem Griff ins Portmonee und der Bestellung einer Reihe von notwendig gewordenen Ersatzteilen. Dabei tut sich ein Problem auf: Einer der beiden Alu-Blatthalter-Arme hat eine Beule abgekriegt und ist auch nach einer Intensivbehandlung mit Hammer und Zange nicht wieder 100 % gerade zu kriegen. Leider ist dieser Arm bei Gaui nicht als Ersatzteil gelistet. Ich habe ihn auch noch nirgends gefunden. Ein entsprechender Arm bei CNC-Helicopter passt nicht, da der eine andere Form hat als das Original-Tuningteil von Gaui.
Außerdem haben sich bei den Lightweight-Paddles meines Hurris die Aufkleber auf den "Käselöchern" gelöst. Auch die finde ich nicht als Ersatzteile.
Kann mir daher bitte einer mit einem Tipp weiterhelfen und mir sagen, wo ich die genannten Teile herbekommen könnte. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Schönen Gruß
Niggo
Dateianhänge
Der lila Pfeil zeigt den lädierten Blatthalter-Arm.
Blatthalterarm.jpg (319.03 KiB) 284 mal betrachtet
Hat zufällig jemand ne Ahnung, ob bei den aktuell ausgelieferten 75A Gaui Reglern bei der Programmierung des Governor immer noch die Diskrepanz zur Beschreibung vorhanden ist?
Laut Handbuchvom Hurrricane:
Governor bi-bi---bi-bi-bi-bi
Steller bi-bi---bi-bi-bi
Laut diverser Forumsmeldungen:
Governor bi-bi---bi-bi-bi
Steller bi-bi---bi-bi-bi-bi
Was ist jetzt richtig?
Bei wieviel Grad liegt etwa das Schwebepitch mit den 500er Gaui Carbonblättern und ca. 1800 U/Min ?
probier zur Sicherheit einfach beides mit ner Gasgeraden von 80% aus. Am besten mit 11 oder 12 Grad positiv Pitch testen. Der Governor sollte spürbar weniger einbrechen bei Vollpitch. Schwebepitch liegt bei etwas 4 Grad.
Zuletzt geändert von Timmey am 17.03.2008 15:20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Tröste dich am Samstag hatte im Gegensatz zu deinem Heli ich einen Akuten Anfall für Größenwahn und hab es etwas zu sehr krachen lassen Fazit: Viele Kaputte Teile aber was noch viel schlimmer ist das Ding war soooo schön eingestellt und Flog Traumhaft jetzt net mehr... !
Aber was mich mal Interessiern würde wie is den Dein Eindruck zu dem Alu von Gaui weich-hart, wie hat es sich den Verformen lassen beim zurückbiegen? Ich Versuche darüber mal Rückschlüße über das Verwendete Alu zu ziehen? Qualität!
Tanki hat geschrieben:... wie is den Dein Eindruck zu dem Alu von Gaui weich-hart, wie hat es sich den Verformen lassen beim zurückbiegen? Ich Versuche darüber mal Rückschlüße über das Verwendete Alu zu ziehen? Qualität!
Nun ist der verbogene Arm im Verhältnis relativ klein und dick. Mit zwei Zangen war da nicht viel zu bewegen. Da musste ich dann schon einen Hammer zu Hilfe nehmen. Ganz gerade hab ich den Arm auch nicht mehr gekriegt. Mein Eindruck daher: Hart. Aber wie gesagt, die Proportionen der Arme lassen wenig Verlässliches sagen...
Herzliches Beileid zum Crash! Ich versuche immer, möglichst das beste draus zu machen. Bei der Suche nach passenden Ersatzteilen habe ich so eine ganze Reihe interessanter neuer Upgradeteile gefunden. Ha, ich glaub das wird einen neuen Thread wert werden...
Hab leider auch schon gehört das bei einem Crash der Alu-Blatthalter in Mittleidenschaft gezogen wird. Ddazu kommt das man die Teile nicht einzeln bekommt. Immer nur ein ganzes Set. Und die Alu-Teile bei Gaui sind arg teuer. Die Preise sind mir ehrlich gesagt zu viel. Wenn Alu dann auch ein Heli der so gebaut wurde.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
worldofmaya hat geschrieben:Hab leider auch schon gehört das bei einem Crash der Alu-Blatthalter in Mittleidenschaft gezogen wird. Ddazu kommt das man die Teile nicht einzeln bekommt. Immer nur ein ganzes Set. Und die Alu-Teile bei Gaui sind arg teuer. Die Preise sind mir ehrlich gesagt zu viel. Wenn Alu dann auch ein Heli der so gebaut wurde.
-klaus
Die Ärmchen, die ich brauche, gibt´s auch einzeln (entsprechend des Hinweises von "dmkoe"); die Welle und die Lager auch. Insofern weiß ich nicht, welche weiteren Einzelteile Du Dir da wünschst. Wobei der Preis für die Ärmchen (ca. 17 Euro bzw. 17 US$) IMHO in der Tat viel zu hoch ist. Die anderen Aluteile sind da AFAIK im Verhältnis billiger.
Bei mir sind die Blatthalter selbst allerdings heil geblieben. Nur eins der angeschraubten Ärmchen war halt verbogen. Ob das jetzt bei einem anderen Heli anders gewesen wäre? Keine Ahnung. Ich glaub mal nicht.