Seite 3 von 6
#31
Verfasst: 29.02.2008 23:02:51
von echo.zulu
Och wir haben uns denke ich ganz gut unterhalten

Auf jeden Fall passen jetzt schon mal die Wege. Es kann aber auch sein, daß der Kreisel nen Schuß weg hat.
#32
Verfasst: 29.02.2008 23:06:46
von Doc Tom
welcher ist es denn? Ohne jetzt den Thread zu lesen (zu faul

#33
Verfasst: 29.02.2008 23:12:21
von echo.zulu
Conrad Nano Gyro, keine Ahnung wer den ursprünglich entwickelt hat. Ist wohl nen Piezo und hat HH und Normal-Mode. Leider hat er keinen anderen Kreisel, den er mal probieren könnte. Da merkt man erst, wie gut es einem geht. Ich würde, ohne zu prahlen, einfach mal in die Wunderkiste greifen.
#34
Verfasst: 29.02.2008 23:22:22
von Doc Tom
ok der ist fast baugleich mit dem Telebee oder Align (5-schiessmichtod)
Wichtig nach der Wegeinstellung auch die Mitte zu checken. Also im HH-Mode(Kanal4) die Mitteneinstellung so lange verstellen, bis das Servo nicht mehr wegdritet oder mindestens 30 Sec. von Anschlag zu Anschlag braucht. Im Normalmode Blätter übereinander (0Pitch / aber das sollte klar sein

)
#35
Verfasst: 01.03.2008 18:59:01
von mad1200
@Egbert
Erst nochmal schönen Dank.
habe heute den ganzen Nachmittag noch getestet. Etwas leiser konnte ich meinen Rex einstellen. Das Ritzel vom Motor war wohl doch etwas stramm am Zahnrad.
Aber er kreiselt immer noch.
Ist jetzt die Frage, was stimmt nicht. Gyro scheint ja richtig zu funktionieren, Wirkrichtung stimmt, reagieren tut er auch, sowie man den Heli dreht. Will jetzt nicht viel Geld investieren, wenn ich nicht weiß, was es sein könnte.
Übrigens wollte einen neuen Mitnehmerstift einsetzen, nicht möglich, weil der andere nicht rausgefallen ist, sondern abgebrochen.
Bohren macht wohl keinen Sinn. Der stift ist härter als Alu, dal wird wohl der Bohrer weglaufen.
Gruß
Matthias
#36
Verfasst: 01.03.2008 19:18:22
von echo.zulu
Hi Matthias.
Hab ich gern gemacht und wenn Du magst, gilt das Angebot auch weiterhin. Persönlich würde ich jetzt mal nen anderen Kreisel probieren. Das ist natürlich nicht so einfach, wenn man keinen hat. Falls Du doch mal in unsere Richtung kommen solltest, dann würde ich bestimmt im Keller noch was finden zum Test.
#37
Verfasst: 01.03.2008 19:37:16
von mad1200
So häufig kommt es leide rnicht vor, daß ich in Deine Richtung fahre.
Aber ws hättest Du denn noch zum Testen im Keller?
#38
Verfasst: 02.03.2008 10:42:03
von echo.zulu
Hi Matthias.
Zum probieren könnte ich den 401 von meinem Hornet II abbauen, allerdings steht kein Verkauf dessen, falls Du das mit Deiner Frage meintest.
#39
Verfasst: 02.03.2008 11:36:19
von mad1200
Na ja, dann pack ich meinen Rex erstmal in den Koffer.
Habe erstmal andere Investitionen.
Es sei denn bei Ebay kann ich einen Gyro günstig schießen.
Und dann kauf ich mir das teure Teil und dann war es das nicht.
Hast Du Deine PN gelesen?
Kannst Du mirt eine Antwort auf meine Frage geben?
#40
Verfasst: 02.03.2008 12:06:46
von echo.zulu
Hi Matthias.
Eine PN habe ich von Dir nicht bekommen.
#41
Verfasst: 02.03.2008 12:10:04
von mad1200
Aber jetzt?
#42
Verfasst: 02.03.2008 19:20:45
von mad1200
@Egbert
Habe heute noch einmal versucht, den Rex einzustellen.
Natürlich keinen Erfolg. Aber was ich ja nach meinem Sturz auch ersetzt habe, war der Riemen. Kann es auch am Riemen liegen?
Aber wir haben ja den Test gemacht. Hauptrotor festgehalten und Heckrotor versucht zu drehen.
#43
Verfasst: 02.03.2008 19:59:56
von echo.zulu
Hi Matthias.
ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es am Riemen liegen könnte. Einzige Fehlerquelle in dem Zusammenhang könnte ich mir vorstellen, daß der Riemen nicht nur eine Vierteldrehung hat, sondern Eineinviertel. Dann nimmt der Abtrieb zu viel Leistung und der Riemen könnte auch reißen. An sonsten müssen wir doch mal ne CAM-Session machen.
#44
Verfasst: 02.03.2008 20:18:35
von mad1200
OK, ich melde mich dann, wenn ich den Kopf wieder zusammengebaut habe.
Ist nämlich jetzt auseinander, weil ich morgen mal versuchen will, den Stift auszubohren.
#45
Verfasst: 02.03.2008 21:32:19
von Doc Tom
Hast Du den Riemen evtl. falsch herrum gedreht. Dann laufen die Heckblätter mit der scharfen Seite (Messersschneide) vorraus ? Heli von der rechten Seite ansehen, dann sollte das Heck nach links und nicht nach rechts drehen.