Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 02.03.2008 14:10:06
von Crizz
Ich denk mal ich werd Elastic-Zusatz von Herbertz bzw. Spiess-Hecker testen und alternativ Acrylfarbe aus dem Airbrushbereich. Wobei ich lieber mit 2k-Lacken arbeite, gibt einfach dort die schöneren Effektlacke. Wir werden sehn.
#32
Verfasst: 02.03.2008 14:27:07
von stefan baum
hi leute,
also das mit der Kunstoffhaube von thunder-tiger könnt ihr mit dem lackieren vergessen... arbeite in einem autohaus mit unfallinstandsetzung mit eigener lackiererei... vergesst es... habe ich auch alles versucht... beim abnehmen der haube reist der lack...weichmacher usw. nützt alles nichts... spart euch das geld und kauft eine gfk haube.. bzw. die aufklebersätze... und gut ist es..
gruss stefan
#33
Verfasst: 02.03.2008 15:51:13
von Crizz
Fein..... Also Abformmasse geholt und ne eigene gebastelt

#34
Verfasst: 02.03.2008 16:22:39
von ER Corvulus
@smagut: Modemuser sind die, die mit so einem einfachen (auch ISDN)Modem ins I-Net gehen (müssen) - DSL gibts ja nicht überall.
Die bekommen die Mega-Bilder dann minutenlang zwangsgedownloaded (*Roll*) - beim Attachment können sie sich überlegen, ob sie das wirklich sehen wollen.
grüsse wolfgang
#35
Verfasst: 02.03.2008 17:32:45
von Gerald 3007
stefan baum hat geschrieben:hi leute,
also das mit der Kunstoffhaube von thunder-tiger könnt ihr mit dem lackieren vergessen... arbeite in einem autohaus mit unfallinstandsetzung mit eigener lackiererei... vergesst es... habe ich auch alles versucht... beim abnehmen der haube reist der lack...weichmacher usw. nützt alles nichts... spart euch das geld und kauft eine gfk haube.. bzw. die aufklebersätze... und gut ist es..
gruss stefan
ich habs befürchtet

#36 High Power LEDs
Verfasst: 02.03.2008 17:39:17
von sachag
Hallo Zusammen,
Also ich habe einige Highpower LEDs verbaut, welche auch bei Tageslicht helfen, die Fluglage zu erkennen. Diese werden von einem kleinen Zusatzlipo unabhaengig mit Energie versorgt.
Nachts mit Nightblades kombiniert, auch super.
Gruss
Sacha
#37
Verfasst: 02.03.2008 17:53:06
von Timmey
Ich würde zu diesem Design tendieren.
#38
Verfasst: 02.03.2008 18:05:03
von Tueftler
Timmey hat geschrieben:Ich würde zu diesem Design tendieren.
Sowas steht auch aktuell auf meiner Favoritenliste. Nur wie gehe ich da vor beim Auftragen der Farbe?

#39
Verfasst: 02.03.2008 19:06:58
von ER Corvulus
Oben gelb, unten Rot. In der Mitte orange
......und dann halt die Übergänge dazu
Grüsse wolfgang
#40
Verfasst: 02.03.2008 19:10:20
von Tueftler
Oben gelb, unten Rot. In der Mitte orange
......und dann halt die Übergänge dazu
Ich dachte das ist mit gelb und rot gemacht. Erst gelb, dann rot drüber..... unten mehr, nach oben weniger bis übergang-ende
#41
Verfasst: 02.03.2008 19:16:25
von ER Corvulus
na eben. Mit Orange für die Übergänge ists einfacher. (Glaube ich

)
#42 Re: fluglagenerkennung
Verfasst: 02.03.2008 21:45:24
von Doc Tom
stefan baum hat geschrieben:hier mal meine haube vom synergy n9...
natürlich schwarz-rot-gold (germany)
gruss stefan
Evtl. mal den Augenarzt wegen Farbenblindheit ansprechen

#43
Verfasst: 02.03.2008 21:52:47
von Tueftler
Evtl. mal den Augenarzt wegen Farbenblindheit ansprechen
Fenster - schwawrz
Streifen darunter - rot
Farbe darunter - Gold (mit viel gutem Willen

)
was danach kommt..... das sieht man beim Blick von oben ja nich

#44
Verfasst: 02.03.2008 21:56:40
von Doc Tom
Gold ???? Muuuuhahahahaha

#45
Verfasst: 04.03.2008 11:23:12
von byki90
Hey
Ich fliege immer mit den gleichen Farben. Nongrün und Neonorange, diese sind bei jeder Witterung super zu sehen.
Gruss Stef