Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 24.03.2008 18:08:56
von tracer
Also ist die frage doch berechtigt, oder ?
Dann habe ich Dich auch falsch verstanden.
Das geht eigentlich bei jeder (aktuellen) Funke über das Menü.
#32
Verfasst: 24.03.2008 18:12:46
von Peter F.
Das geht eigentlich bei jeder (aktuellen) Funke über das Menü.
Ok, danke ! (Ich hatte wohl zuviele Billigsender in der Hand, wie Walkera etc.)
#33
Verfasst: 24.03.2008 18:16:01
von dynai
sorry ich wollte nicht das das hier so ausarted, also umdrehen etc. geht ja ohne die "throttle-rev" funktion auch, ist halt zusätzlicher komfort.
also Freiheit für alle! (und auch den Osterfrieden)
#34
Verfasst: 24.03.2008 18:20:43
von Peter F.
Hier artet doch nix aus.

Streng genommen wars noch nicht mal off topic.

#35
Verfasst: 24.03.2008 18:40:23
von lumi
tracer hat geschrieben:Mode und Throttle sind eigentlich immer frei einstellbar.
Ansonsten sehe ich mehr Vorteile bei festen Zuordnungen.

huhu Tracer. Ich hoffe, dass wissen auch die Funken
Bei einigen geht es jetzt schon nicht mehr!
Wenn ich die Entwicklung beobachte, geht es in Richtung "Graupner-Grundig" zurück. Eine feste Belegung mit Mode, Gas etc. Noch läßt sich z.B. der "Gain" (gyro) auf Kanal 5 umstellen. Dauert nicht mehr lange, dann ist er fest auf 7 (wenn es so weiter geht). Als nächstes kaufst Du dann keinen "Standard Empfänger" mehr sondern einen "Flugzeug", "Heli" oder "Heli Super" mit Gain Empfänger

Scale Fans bekommen dann irgendwann überhaupt nichts mehr oder wieder Schweineteuer als Randgruppe non Standard
Zugegeben sehr "Schwarz" gesehen. Vielleicht sollte man beim Kauf der "nächsten Funke" darauf achten, dass man den Markt nicht in diese Richtung lenkt.
Gruß Wendy
#36
Verfasst: 24.03.2008 18:53:27
von tracer
Wer zwingt Dich per vorgehaltener Waffe jr mit Label zu kaufen?
Ich will irgendwann mit dem Forum Geld verdienen, aber sicher niemals mit Werbung von der Firma.
#37
Verfasst: 24.03.2008 19:21:26
von lumi
tracer hat geschrieben:Wer zwingt Dich per vorgehaltener Waffe jr mit Label zu kaufen?
Ich will irgendwann mit dem Forum Geld verdienen, aber sicher niemals mit Werbung von der Firma.
Wer redet denn von Graupner. Ist doch auch egal, wenn irgendwann alle Funken von einen und den selben Hersteller kommen

Hardware = Identisch, Belegung = Identisch, Software gelabelt, Jeder Hersteller sein eigenes System.
Die Masse benutzt Handsender.. Also warum Pultsender.. ist nur voll Sch...., wenn man den Handsender als Pultsender verwendet, Flugphase und Autorotation als festen Schalter auf Rückseite des Senders hat

Wird gelötet, ist die Garantie Futsch.. Na ja, es bleiben ja noch die Alternativen zwischen 800 und 2500€. Ist eben Pech für die Modellflugkollegen, die gerade mal 800€ als Einkommen haben.
Eigentlich auch egal, die können sich ja einen Simulator für 250€ ersparen und träumen.
Gruß Wendy
#38
Verfasst: 24.03.2008 19:24:12
von tracer
Also warum Pultsender.. ist nur voll Sch...., wenn man den Handsender als Pultsender verwendet, Flugphase und Autorotation als festen Schalter auf Rückseite des Senders hat
Na, da wäre doch ein Ansatz ...
#39
Verfasst: 24.03.2008 19:28:16
von lumi
Du meinen auf Daumensteuerung umzusteigen um in das "Schema" zu passen?
#40
Verfasst: 24.03.2008 19:34:38
von tracer
Du meinen auf Daumensteuerung umzusteigen um in das "Schema" zu passen?
Man kann auch Handsender mit mehr als nur dem Daumen steuern.
#41
Verfasst: 24.03.2008 20:12:08
von lumi
tracer hat geschrieben:Du meinen auf Daumensteuerung umzusteigen um in das "Schema" zu passen?
Man kann auch Handsender mit mehr als nur dem Daumen steuern.
Man kann auch eine MC24 als Daumensteuerung verwenden. In beiden Fällen sind die Bedienungselemente aber nicht gerade Vorteilhaft angeordnet
Gruß Wendy