Seite 3 von 6

#31

Verfasst: 01.04.2008 15:29:07
von Doc Tom
lloyd hat geschrieben: Vielleicht liegt es auch daran dass ich nur Schulze Empfänger nutze. :)
Eher nicht :-)

#32

Verfasst: 01.04.2008 15:32:21
von tracer
Vielleicht liegt es auch daran dass ich nur Schulze Empfänger nutze
Die sind doch für PPM nicht schlecht.

#33

Verfasst: 01.04.2008 15:35:37
von Doc Tom
Ich hatte/habe mit dem Schulze die selben Aussetzer wie mit dem R700. Nichts Bedrohliches nur eben kurze Aussetzer. Bei allen anderen SPCM kein prob.

#34

Verfasst: 01.04.2008 15:36:31
von Doc Tom
Nachtrag:Nur halten die Servostecker im R700 besser.

#35

Verfasst: 01.04.2008 15:40:32
von tracer
Bei allen anderen SPCM kein prob.
Der Schulze ist ja auch kein DS, für Helis eigentlich nicht zu empfehlen, aber halt schon einer der besseren.
Der r700 ist ja wohl eher für Bötchen ...

#36

Verfasst: 01.04.2008 15:50:11
von Doc Tom
ich fliege den R700 in vielen Flugzeuge und hatte ihn auch im SJM. Die gleichen Zuckungen wie jetzt mit dem Schulze. Damit hat sich Schulze nicht mit Ruhm bekleckert.

#37

Verfasst: 01.04.2008 15:52:15
von tracer
Damit hat sich Schulze nicht mit Ruhm bekleckert.
Es gibt schlechtere.
Als PPM habe ich immer den Webra SCAN DS favorisiert, Sythi, DS, und günstiger als der Schulze.

#38

Verfasst: 01.04.2008 15:53:05
von lumi
tracer hat geschrieben:
Bei allen anderen SPCM kein prob.
Der Schulze ist ja auch kein DS, für Helis eigentlich nicht zu empfehlen, aber halt schon einer der besseren.
Der r700 ist ja wohl eher für Bötchen ...

Es gibt schlechtere.
Als PPM habe ich immer den Webra SCAN DS favorisiert, Sythi, DS, und günstiger als der Schulze.
..halte ich jetzt mein vorlautes Mundwerk?

#39

Verfasst: 01.04.2008 15:58:18
von tracer
..halte ich jetzt mein vorlautes Mundwerk?
Warum solltest Du?

#40

Verfasst: 01.04.2008 15:59:11
von Doc Tom
los erzähl :-)

#41

Verfasst: 01.04.2008 16:10:35
von lumi
tracer hat geschrieben:
..halte ich jetzt mein vorlautes Mundwerk?
Warum solltest Du?
1. Warum soll ein DS deutliche Vorteile gegenüber einen normalen Superhet haben? "2 Empfänger-Einheiten und einen Antennen-Verlauf.

2. Einfach Super / SPCM sollte besser sein!

3. Wir haben selber 2 Webra DS8 in Gebrauch und bisher keine Prob gehabt. Leider steht der gute in dem Ruf, wenn er einen Aussetzer hat und in Failsafe geht, dass er nicht wieder zurück auf Empfang geht.


Mit dem Schulze bin ich einer Meinung mit Doc.. Vergleichbar mit dem JR 700 jedoch bescheidendes Pappe Gehäuse.


Gruß Wendy

#42

Verfasst: 01.04.2008 16:13:50
von tracer
1. Warum soll ein DS deutliche Vorteile gegenüber einen normalen Superhet haben? "2 Empfänger-Einheiten und einen Antennen-Verlauf.
Doppelsuper != Diversity.
http://www.acteurope.com/html/doppelsup ... logie.html
2. Einfach Super / SPCM sollte besser sein!
DS UND PCM ist besser, ob nun SPCM oder PCM1024 ist nun mal vom Hersteller abhängig.

#43

Verfasst: 01.04.2008 16:21:53
von Doc Tom
ganz einfach bei SPCM kann ich zu der doppelten Taktfrequenz auch noch den Motor im Failsafe ausmachen und krache nicht mit 2000 am Kopf in die Zuschauer.

#44

Verfasst: 01.04.2008 16:26:22
von tracer
bei SPCM kann ich zu der doppelten Taktfrequenz auch noch den Motor im Failsafe ausmachen und krache nicht mit 2000 am Kopf in die Zuschauer.
Das geht auch bei jedem anderen PCM, und auch bei guten PPM Systemen.

#45

Verfasst: 01.04.2008 16:32:01
von Doc Tom
Ja mit jedem andren PCM schon aber nicht mit 1024. Mit PPM nur mit Zusatzmodul.