Die Rückkehr des Ultimativen 3D Eco´s

Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#31

Beitrag von Boris-Moeller »

So Leute,

es gibt neues, habe heute geordert und morgen gibt es viele kleine Pakete.

Habe geordert:

Hacker C40-12l
Jazz 40-6-18
12er Ritzel

als Gyro habe ich nen Walkera WK-G011 funktioniert gut ist zwar kein 401
aber geht!
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Kraeuterbutter »

das ist aber kein Setup wies die Thread-Überschrift suggeriert *gg* ;)

Hacker C40-12L --> hält der wohl die Drehzahl sauber ?
(ich hab einen C40-10L für RC-cars.. Kraftsau ist der Motor nicht gerade)
Jazz 40 --> grenzwärtig.. mit 4s wirds wohl gehen aber bei 3s ??

und Gyro: WK-G011 ?? noch nie gehört...

na berichte mal wie das dann so fliegt...
(mit Video bitte bitte)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#33

Beitrag von ER Corvulus »

Kraeuterbutter hat geschrieben: und Gyro: WK-G011 ?? noch nie gehört...

na berichte mal wie das dann so fliegt...
(mit Video bitte bitte)
Guckst Du (z.B.) hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=30701

Bilder& Video sind immer gut!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#34

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo,

ja ich weiß der der Gyro ist nur Suboptimal da kommt noch nen 401 rein,

zur Motor Regler Combi kann ich nur sagen habe mir bei Harry ein Video
angeschaut mit dem Setup und 4s und der geht bei 12° Pitch wie ne Rakete ohne Einbrüche nach oben,
also denke ich sollte der für reichen zum Fliegen Lernen, und zum Thema
Video was soll ich den da Filmen, wie ich Fahrstuhl fahre??
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#35

Beitrag von Boris-Moeller »

Moin Moin,

so die Komponenten sind zwar schon seit 2 Wochen da und schon lange
eingebaut und getestet, auch alles wunderbar soweit.

Aber da war doch noch was, und zwar das Heckwackeln bei über 1700 am
Kopf da hatte Stanilo immer Probleme mit nach einem Crash;
nach zu lesen hier:
http://www.rchelifan.org/ftopic40561.html

So nun da es sich einige denken können hat mich das auch nicht in
Ruhe gelassen, als Stanilo und ich auf dem Hubi Meeting im Bergischen den
Eco eingestellt haben hatten wir die Drehzahl auf 1600 am Kopf angependelt,
nach mehreren PN und Gesprächen was es denn noch sein könnte was die
Vib´s Produziert gab es nur noch 4 Fehlerquellen die es auszuschließen gab.
1. -Blatthalter inkl. Lager
2. -Kopfdämpfung
3. -LG weil das alte schon ziemlich weich war
4. -Heckservo

ja und was soll ich sagen die Kiste schnurrt wieder mit über 1700
am Kopf, habe Punkt 1-3 getauscht
und der Vogel rennt wie die Pest nur gesünder.

Aktuelle Konfig:

CFK Chassi, Alu Motorträger, Alu Domplatte, Alu Heckrohraufnahme,
CFK Heck, Alu Hecksteuerbuchse, Alu Heckblatthalter,
Heckrohrabstüzung, Alu Taumelscheibe, geanderte Heckanlenkung,
breiter Riemen, Paddelstangenanlenkug -- Titan, Alu Pitchompensator-Scherarme,
Alu Riemenrad f. 4 mm Riemen, Heli Tec Blätter, usw.
Motor ist nen Hacker C40-12L, Jazz 40-6-18, GY-401, 4s1p Kokam 3200 maH,
Hitec am Heck und Taumelscheibe Sender ist ne Graupner MC 20
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von speedy »

Hmm, hast du denn wenigstens mal alle Sachen einzeln getauscht ? ... um zu wissen welche der 3 Punkte es nun wirklich war ? ... eigentlich könnten es ja nur Punkt 1 oder 2 sein, weil - das Landegestell hat ja in der Luft nicht mehr viel zu sagen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Kraeuterbutter »

schön das er wieder fliegt und ohne Vibs...
ist das nervigste beim Heli-Fliegen was passieren kann:
Vibrationen oder HEckwackler und man weiß nicht woher..

wegen
mit dem Setup und 4s und der geht bei 12° Pitch wie ne Rakete ohne Einbrüche nach oben,
also denke ich sollte der für reichen zum Fliegen Lernen,
sicher reichts fürs Fliegen lernen und auch noch mehr..
meine Zweifel wegen C40-12L bezogen sich einzug und allein auf den Thread-Titel:
"ultimativer 3D Eco"

das kann ich mir eben bei dem Motor nicht so richtig vorstellen, dass der Pitch ohne wenn und aber ultimativ durchzieht ;)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#38

Beitrag von Henk »

Tja Stani, da setzt sich son jungspund 5min dran und die kiste fliegt wieder ^^

*nunabergaaaaaanzschnellwegrennentut*
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Stanilo

#39

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Tja Stani, da setzt sich son jungspund 5min dran und die kiste fliegt wieder ^^
Freut mich,und macht nicht's!
Habe nie Behauptet,das ich 100 % Ahung davon habe :scratch: .
das kann ich mir eben bei dem Motor nicht so richtig vorstellen, dass der Pitch ohne wenn und aber ultimativ durchzieht
Bei 3s Nicht,bei 4s zieht der 13 Grad ohne wenn und aber durch,ohne Hörbare Drehzahlunterschiede,ob man's glaubt oder nicht,ist so.

Also Gratuliere,freut mich,weiter so.
Harry
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#40

Beitrag von Boris-Moeller »

Moin moin,
Hmm, hast du denn wenigstens mal alle Sachen einzeln getauscht ? ... um zu wissen welche der 3 Punkte es nun wirklich war ?
ja klar,habe alles einzeln getauscht und analysiert

als erstes kam das LG, brachte nur eine kleine Verbesserung da das alte
schon ziemlich weich war und Vibrierte beim Fliegen,
dann kam die Kopfdämpfung und siehe da konnte schon ein wenig mehr
Drehzahl geben
danach kamen die Blatthalter sammt Lager dran und nach dem wechsel
waren keine Vib´s mehr feststellbar
ich vermute da ich mir alles einzeln angeschaut habe und analysiert habe
das die Kopfdämfung ca30% und die Blatthalter plus Lager 70% schuld
waren an den Vib´s.
Tja Stani, da setzt sich son jungspund 5min dran und die kiste fliegt wieder ^^

*nunabergaaaaaanzschnellwegrennentut*
ne kannst da bleiben Harry hat mich erst auf die Idee gebracht mit den
Lagern, mir viel lediglich ein das er mit dem ECO nen klatsch hatte,
und das bei der hohen Drehzahl der Lagersitz im Blatthalter auch was
abbekommen kann.
das kann ich mir eben bei dem Motor nicht so richtig vorstellen, dass der Pitch ohne wenn und aber ultimativ durchzieht
hey das konnte ich auch nicht glauben das das so ist habe dann aber
ein Video gesehen und ich muss sagen alter schwede das mit nem ECO
und dann der Motor, verspreche sobalt ich vernünftig Fliegen kann das
ich ein Video mache wo man das richtig gut drauf sieht und hört, traue mich
zur Zeit zwar Fahrstuhl zu fahren aber dem Heli dabei richtig die Sporen zu
geben das traue ich mich noch nicht, bitte da um verständniss.

@ Harry
Dankeschön, habe ürigens den Pikke fertig müssen uns irgenwann mal
Treffen dann bringe ich beide mit.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Kraeuterbutter »

hey.. also Video würde mich interessieren...

wegen C40-12L...
ich muss jetzt gestehen, mir is da ein blödsinn passiert..

ich dachte an den EOLO und wie der flog...
NUR: da war kein C40L eingebaut sondern ein Kontronik Twist..
und der ist doch denk ich eher mit einem C40S zu vergleichen

deshalb dachte ich: wenn im Eolo der Twist beim Kunstflug schon Temp-Probleme kriegt, wie wirds da erst im Eco8 ausschauen..
aber falscher Motor..

andererseits:
ich hab einen C40-10L im Monstertruck
und ich hab im selben Monstertruck auch schon einen Lehner1930-8 im Einsatz gehabt..
der Lehner ist eine um ein Eck stärkere Kombi

nichtsdestotrotz: es gab Leute die früher den 1930-8 im AcrobatSE geflogen haben
und die fliegen jetzt alle Aussenläufer (Orbit15) weil mehr Power und trotzdem kühler bleibt

vondaher: wenn ein C40-10L schlechter geht wie ein Lehner1930, und der wiederrum schlechter wie...

naja.. vergleich an Haaren herbeigezogen..
wart ma mal auf ein Video

bei was für ner Drehzahl werden nochmal die 13° gehalten ?

für 12° Pitch bei 2100rpm werden im AcrobatSE konstante 750Watt laut Datenlogger benötigt (Orbit 15-12 mit 7s Fepo4) (peak am Beginn eines Steigfluges natürlich höher, jenseits von 1000Watt)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#42

Beitrag von Boris-Moeller »

Hey ich habe ne Idee,

ich besorge mir mal nen Loger sowas habe ich nämlich noch nicht :oops: ,
und dann machen wir mal ein Video mit Loggerflug und allem zip und zap,
aber achtung wie schon gesagt das kann noch was dauern da ich noch nicht
so weit bin mit meinen Flugkünsten!!!!
Werde dich aber informieren wenn ich die passenden Daten habe!!!
Ist das ok für dich???
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Stanilo

#43

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Glaube der Hacker ist mit 400 Dauer,und 700 Watt kurz angegeben.
De 13 Grad sind/waren aber an 4s und 1800 am Kopf,und so zieht der
das auch durch.
Und,mit 4s ist der Eco mit sicherheit viel leichter wie ein Acrobat,denke so
um 1400 Gramm.Ich hab's auf ner MD Cassette,aufgenommen mit Canon MV 800.
Deswegen Teste ich auch den C40 noch im E_Maxx!.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Kraeuterbutter »

ich hab meinen C40-10L im E-Maxx drin gehabt..
an 12 Zellen Nimh
ist wie ich finde ein recht angenehmes Setup
(wennst den C40-12L hast, dann kannst ja ruhig auch 14 Zellen nehmen)
er macht auch Wheelis damit im 1. Gang, aber noch nicht so überpowered (wie mit 1930-8 oder Plettenberg Maxximum) dass einem gleich das Getriebe und alles zerlegt...
also netter, moderater Motor fürn E-Maxx den ich gerne fahre
einzig die 3,17mm Welle macht mir etwas sorgen (gibt Leute, bei denen solche Wellen im E-Maxx oder 1:8er schon abgerissen sind)

ansonsten:
neu gekauft als 3D-Motor im Heli ?
der kostet doch 130 Euro und wiegt 187g

Hacker gibt ihn mit 25A DAuer und 40A kurzzeitig an (klar, peaks gehen da noch mehr)

der Orbit 15-12 z.b. kostet ungefähr gleich viel (133 Euro),
wiegt 170g
es gibt einen KÜhler dazu (von Plöchinger, von Plettenberg) der aktiv den Motor zusätzlich kühlt
und bei der Belastung: da wurden schon über 1700Watt damit gemessen im Heli

vondaher bin ich mir nicht so sicher, ob der Motor eine optimale Wahl war
die 3,17mm Welle beim C40-12L wird im Hubi hoffentlich weniger eine Rolle spielen

ich hätte halt einen Kora oder Pletti genommen..
(oder mal einen dieser verdammt günstigen Scorpions für 25Euro)

Boris: fallst dir einen Logger kaufst, dann gleich auch Höhensensor dazu !
da kannst dann Steiggeschwindigkeit damit auch gleich ermitteln !
ich hab einen Eagle-Tree V3 und bin recht zufrieden damit
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#45

Beitrag von Boris-Moeller »

Hallo Krauterbutter,

danke für den Tipp mit dem Logger bin schon am suchen, gibt aber erst
was am nächsten ersten für diesen Monat ist mein Budge aufgebraucht,
und wenn ich dann alles zusammen habe fahre ich nach Harry damit der
den ECO mal mit Logger rannimmt; ich kann ja leider noch nicht so gut
fliegen; dann gibt es Log Fils und bewegte Bilder von der ganzen Aktion.

Auserdem Fliege ich 4s Lipo und nicht NIxx das macht auch ne menge aus
alleine schon das geringere Gewicht was gen Himmel geht.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Antworten

Zurück zu „Ikarus“