Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 17.04.2008 14:59:55
von Cuatro
Hallo "Helijonas",

vorweg, Du bekommst bei mir einen "Altersbonus", mit 16 war ich auch noch etwas "nassforsch" .... :wink:
helijonas hat geschrieben:das hat auch dein so hoch gelobter samuelis geschrieben, das man das unter/überschneiden mit v-stabi wegbekommen kann
Der Christian ist voll im Thema, fliegt schon seit über 3 Jahren V-Stabi.
Sein Urteil sollte schon Gewicht haben!
So weit ich gelesen habe, sollen sämtliche Unter/Überschneidungen (abhängig derRotorblattwahl) nur bei der vorigen Version (mit Druckrohr) abzustellen sein.

helijonas hat geschrieben:äh und was soll man an der rechenleistung begründen ? das is doch nunmal fakt das wenn mehr berechnet werden muss der prozessor mehr belastet ist..
Was willst Du damit sagen? Niemand bestreitet den geringen Mehraufwand an Rechenleistung. Ein 200 Ps starkes Auto juckt es auch nicht, wenn Du bei 100 Km/h die Hand aus dem Fenster hältst. ;-)

helijonas hat geschrieben:und die aussage, dass das wohl nicht so sei, weil das mal ein hersteller so gesagt hat is doch ziemlicher shice.
Noch einmal, ich habe nicht bestritten, dass ein Mehraufwand an Rechenlesitung vorhanden ist, sondern nur, dass er nicht in`s Gewicht fällt, da die Prozessoren laut Hersteller noch lange nicht am Limit genutzt werden! Sonst würde das System ja auch nicht funktionieren ...und das ist ja schon bewiesen.....GELLE??? :wink:

Zitat:
helijonas hat folgendes geschrieben:
ansonsten finde ich zum beispiel am ac3x auch nicht so gut, dass auf dem prozessor auch noch die berechnungen für das display laufen, was alles rechenzeit kostet. und in einem gebiet, wo es um jede milisekunde geht ist das schon nicht ohne.

Antwort cuatro: Ob das nun beieinträchtigt hängt lediglich von der Rechenleistung der Prozessoren ab. Und da sie momentan noch nicht ausgelastet sind (Angabe eines Herstellers) wohl eher zu vernachlässigen.


Also wind Dich hier bitte nicht wie ein Aal, sonst läufst Du Gefahr DEINE Glaubhaftigkeit zu verlieren! :wink:

#32

Verfasst: 17.04.2008 15:34:54
von FPK
Wie man Stefans-Seite entnehmen kann, arbeitet der AC-3X mit einem 32 Bit-RISC-Controller mit 44 MHz. Das Ding hat soviel Rechenleistung, dass man auf dem Display noch Doom spielen könnte, ohne dass es die Regelleistung beeinflusst ;) Die Regelkreise müssen mit max. ein paar kHz laufen (Servos und Empfänger laufen sowieso nicht schneller als mit 330 Hz) und drei PI-Regler mit ein paar Filtern rechnet so ein Controller bei den Zykluszeiten mit links.

#33

Verfasst: 17.04.2008 20:05:29
von Fabian
Danke für die Unterstützung :D

@Didi
Ja, wähle einfach "Heli" und schalte sämtliche Mischer aus, 3 Servos auf Taumelscheibe, jedoch auch ohne Mischer (also keine 120° oder sowas einstellen). Dann gibts keine Probleme. Der Sender muss also relativ wenig "können" :D

Beste Grüße
Fabian

#34

Verfasst: 17.04.2008 22:38:07
von Heliflieger2004
Hallo

Es geht immer nur um EINES, der Heli soll in sehr kurzer Zeit flugfertig sein, ohne unendliche Testflüge absolvieren zu müssen. Egal ob V-Stabi AC-3x oder... ich habe keines der Systeme, werde mir jedoch jenes kaufen, das sehr benutzerfreundlich ist, wer will schon am Flugfeld Progen wenn er schon fliegen könnte!
Mfg

#35

Verfasst: 18.04.2008 19:02:42
von KO
Heliflieger2004 hat geschrieben:Hallo

Es geht immer nur um EINES, der Heli soll in sehr kurzer Zeit flugfertig sein, ohne unendliche Testflüge absolvieren zu müssen. Egal ob V-Stabi AC-3x oder... ich habe keines der Systeme, werde mir jedoch jenes kaufen, das sehr benutzerfreundlich ist, wer will schon am Flugfeld Progen wenn er schon fliegen könnte!
Mfg
Hallo,

Dann lädst du dir für Vstabi ein Setup runter, lädst es auf die Elktronik, stellst die Servopositionen und -ausschläge ein und los gehts.

Wennst spezielle Wünsche und Feinheiten willst, wird`s allerdings umfangreich, da muß man sich damit beschäftigen. Also ich hab nicht alle Einstellmöglichkeiten durchschaut, aber man muß ja nicht überall rumdrehen!

Grüße Klaus

#36

Verfasst: 18.04.2008 20:01:51
von helihopper
Hmm.

ich weiss jetzt nicht genau, ob es um das geht, was ich vermute (bin zu faul alles zu lesen), aber mal kurz zum AC-3x, den ich heute wieder im Logo 24 Bionic beobachten durfte.

Der Heli geht absolut knackig und macht alles, was der Pilot ihm vorgibt.

Musste zwischendurch etwas verfeinert werden und die Menueführung habe sogar ich einigermassen verstanden. Dass so ein Pfurzeldisplay so viel bebilderte Info liefern könnte, habe ich nicht vermutet.

Zum Thema am PC proggen:

Why?
Am Flugplatz hat man in der Regel auch kein Notebook dabei. Da kann man dann froh sein son Display zu haben und da Werte verändern zu können (was, wie oben geschrieben ne Sekundensache ist).

Wenn ich den Piloten richtig verstanden habe, dann ist die Grundeinstellung ohne PC schon ne Orgie.
Aber nix dramatisches. Und crashfest scheint der AC3x auch zu sein ;)

Zumindest hat er einen heftigen Rückwärts- Rückeneinschlag bei dem vom Logo nicht mehr viel ganz war trotz "mit abgebrochener Plattform im Acker vergraben" gut weggesteckt.



Cu

Harald

#37

Verfasst: 18.04.2008 20:03:17
von helihopper
Ach so noch kurz

Nach dem Einschlag. Heli neu aufgebaut. Alles angeschlossen. Testschweber ohne irgend etwas am Setup des AC 3 zu ändern.

Lüppt mit messerscharfem Spurlauf.



Cu

Harald

#38

Verfasst: 18.04.2008 20:30:02
von FPK
Wie gemein diese Berichte, meiner dauert noch etwa 3 Wochen ;(

#39

Verfasst: 18.04.2008 21:54:17
von Fabian
jaja, fliegt sich einfach traumhaft :D

#40

Verfasst: 18.04.2008 23:00:41
von tracer
Wer gucken kann ist klar im Vorteil, man sollte nicht auf das Anmeldedatum der User gucken wenn man die Postingzeit sucht
Und meine Beiträge nicht mit ner Postleitzahl verwechseln *g*
Fand ich aber nett :)

#41

Verfasst: 19.04.2008 13:57:28
von PICC-SEL
flaechengleiter hat geschrieben:den ich heute wieder im Logo 24 Bionic beobachten durfte.
Dachte nicht, dass den Heli irgend jemand fliegt :D :D

#42

Verfasst: 16.05.2008 21:36:32
von figu
@ Fabian

Kannst du mal ein Foto von deinem Logo posten?
Möchte gerne mal sehen,wie du den Empfänger und den AC-3X
platziert hast.
Uebrigens welche Kabellängen hast du bestellt?

Gruss
Toni

#43

Verfasst: 16.05.2008 22:06:42
von helijonas
um hier nochmal ein bisschen zu meckern :-)

in welcher beziehung samuelis und plöchinger stehen das wisst ihr schon ?
und da soll man samuelis meinung noch als objektiv einstufen??

#44

Verfasst: 16.05.2008 23:43:50
von -Didi-
in welcher beziehung samuelis und plöchinger stehen das wisst ihr schon ?
Nein, aber Du weißt mehr?

Gruß
Didi

#45

Verfasst: 17.05.2008 01:42:19
von helijonas
ja, samuelis scheint ein guter freund von plöchinger zu sein und ist ja auch mehr oder weniger der test bzw. teampilot, um mal erst gar nicht von einer sponsorbeziehung o.ä. zu sprechen. der wird die helis+ ac3x wohl nicht zum normalen preis bekommen, wenn er überhaupt was zahlt.
zumal doch jeder das produkt von seinem kumpel hoch loben würde, auch wenn es wirklich bessere gibt. würd ich ja auch machen....