Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 21.04.2008 11:47:03
von lumi
dynai hat geschrieben:ähm ich mein die NORMAL SPEED also nicht die speed cool digital sondern die "langsamen" 61er digital carbon
Sorry.. die kenne ich nicht :wink: wo ist der (gravierende) Unterschied?

Gruß Wendy

#32

Verfasst: 21.04.2008 11:53:59
von Doc Tom
@Wendy in der Kraft.

#33

Verfasst: 21.04.2008 11:54:44
von Doc Tom
Auf die Taumelscheibe gehören HS56 oder 65 und gut ist es :-)

#34

Verfasst: 21.04.2008 12:05:33
von lumi
Doc Tom hat geschrieben:Auf die Taumelscheibe gehören HS56 oder 65 und gut ist es :-)
Basta :P :lol:

#35

Verfasst: 21.04.2008 12:13:39
von Doc Tom
Yap :-)

#36

Verfasst: 21.04.2008 12:13:42
von tracer
Dann gibt es wohl mehrere listen
Ja, leider :(

Die sollten wir überarbeiten, auch die TowerPro haben im Heli der Rex Klasse nichts zu suchen. Die habe ich in der DF#4-Klasse verbaut.

#37

Verfasst: 03.05.2008 09:03:42
von MR.NT
Hallo,

ich verwende jetzt seit über 400 Flügen das FS 61 Carbon Speed Digital Cool (mit dem blauen Kühlkörper) und es ist einwandfrei und hält das Heck sehr gut. Und ich schone das nicht. Das musste schon einiges mitmachen. Aber noch keinen Absturz. Starkes Geknüppel bei Vollgas-Flügen.
Es ist nach den Flügen immer kalt.

Werde das auch drinne lassen.
Auch die S3107 auf der Taumelscheibe sind klasse.

Schätze mal wenn ein Servo schnell kaputt geht liegt es daran, dass die Mechanik zu schwergängig geht oder am Heck mech. anläuft.

Gruß
Marco

#38

Verfasst: 03.05.2008 09:36:49
von Newman
Hatte die Servos ja anna TS. Hab jetzt drei HS65MG bestellt und hab damit hoffendlich entgültig Ruhe.

#39

Verfasst: 03.05.2008 10:49:47
von M3LON
Hi Andy,
postest dann bitte nochmal hier, wie die MG so sind ?
Ich hab momentan die C0915er von TT drauf, und da gehen die getriebe beim anschauen schon kaputt :D
Ich hab glaube ich schon an die 20 Getriebe verbaut und so langsam nervt es mich !

Gruß
Jan