
wegen der servomitte gibts nen trick: wenn du die servohebel um 180°grad drehst, triffst du vielleicht besser die mitte
Den Trick kannte ich schon... aber da waren die noch schrägeroracle8 hat geschrieben:Sieht du ganz gut aus! Die kabel vielleicht noch sortieren
wegen der servomitte gibts nen trick: wenn du die servohebel um 180°grad drehst, triffst du vielleicht besser die mitte
Ja Ordnung kommt ja noch, kabel sind noch nicht endgültig so.Zappler hat geschrieben:Also,
hab mir die Fotos auch grad mal angeschaut. Also wir sollten uns definitiv mal treffen.
Ich bin halt auch so ein Ordnungsfreak in meinem Heli. D.h. ich würde auch das Servohorn immer so wählen, das ein Parallelogramm entsteht. Wegen der Kraftverteilung. Sprich ich würde an deiner Stelle breitere Servohörner wählen. Da du ja aber keine Auswahl an anderen Hörnern hast, würde ich Vorschlagen mal welche aus meiner Wühlkiste auszuprobieren. Vielleicht hast du Glück und es passen welche. Kann ja sein. Ich kenn halt die Aufnahme von Spektrum nicht.
Aber das kann man ja probieren.
Da Spektrum und Jr viel gemeinsam haben, vermute ich mal, das Graupner Servo Hörner passen werdenSaberhagen hat geschrieben:Zappler hat geschrieben: Mit den Servohörnern hatteste mich auf eine Idee gebracht, aber schade, die Futaba Hörner passen schonmal nichthätte da noch 3 Kreuze übergehabt
Und das stimmt immer noch nicht, egal wieviel Leute das wiederholen.Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,
die PushPull Anlenkung ist eben genau dazu da, die Last von den Servos zu nehmen. Diese werden nur auf Torsion durch ihre Achse belastet und müssen nicht noch die kompletten Lasten vom Kopf her tragen.
Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,
die PushPull Anlenkung ist eben genau dazu da, die Last von den Servos zu nehmen. Diese werden nur auf Torsion durch ihre Achse belastet und müssen nicht noch die kompletten Lasten vom Kopf her tragen.