FX 18 gas über schieberegler? wenn ja wie?
#31
Ich schalte nur auf Normalmode wenn ich den Heli viel rumtrage, weil sonst das Heckservo ständig arbeitet.
Vor dem Abheben schalte ich kurz auf Normal und dann wieder auf Headhold. Hab das vor Kurzem vergessen, da hat sich der Heli sofort um 180 Grad auf die Nase gedreht, weil ich ihn so eingeschaltet hatte.
Es genügt aber auch einmal hin und her mit dem Hebel für den Heckrotor.
Die FX-18 nutzt einen Schieber um den Kreisel von HH auf Normal umzuschalten.
Hab ich doch beschrieben, schau bei Tag 5 !
Grüße Bernd
Vor dem Abheben schalte ich kurz auf Normal und dann wieder auf Headhold. Hab das vor Kurzem vergessen, da hat sich der Heli sofort um 180 Grad auf die Nase gedreht, weil ich ihn so eingeschaltet hatte.
Es genügt aber auch einmal hin und her mit dem Hebel für den Heckrotor.
Die FX-18 nutzt einen Schieber um den Kreisel von HH auf Normal umzuschalten.
Hab ich doch beschrieben, schau bei Tag 5 !
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#32
jop soll sie irgendwann mal *g*
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#33
also der tag 5 wurde von mir genau studiert.. bin auch soweit damit einverstanden... nur... wo müssen die schalter und schieber angeschlossen werden in der funke? und... hast du da mittlerweile mehr als 1 schalter und 1 schieber eingebaut?
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
#34
Hallo Rambo,
es steht in der Anleitung und in meinen Tagebuch :
Ich hatte 3 Schalter in meiner FX-18, hab aber nur einen benutzt
Inzwischen hab ich die FX-18 verkauft und habe eine FF-9 (die ist noch schwieriger zu programmieren, die hat nämlich 8 Schalter und 5 Regler und alles frei belegbar).
Grüße Bernd
PS.: Wenn Du Fragen hast kannste mich auch anrufen, Telnr. per PM
es steht in der Anleitung und in meinen Tagebuch :
Du kannst den Schalter auch für die Umschaltung von NORM auf GAS1 benutzen, steht im Handbuch welcher Mischerschalter dafür benutzt wird.Zuerst einen Schalter und einen Schieberegler im Sender einbauen. Den Schieberegler in den Stecker von Kanal 5 stecken, das schwarze Kabel Richtung Gehäuseboden. Den Schalter für Autorotation (Motor aus) an den Mischer Steckplatz 7 (oderanschliessen.
Ich hatte 3 Schalter in meiner FX-18, hab aber nur einen benutzt

Inzwischen hab ich die FX-18 verkauft und habe eine FF-9 (die ist noch schwieriger zu programmieren, die hat nämlich 8 Schalter und 5 Regler und alles frei belegbar).
Grüße Bernd
PS.: Wenn Du Fragen hast kannste mich auch anrufen, Telnr. per PM
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#35
achso... ich nehme an das ist jetzt auf folgende programier art bezogen.... :
- schieber für Gyro
-Schalter für (auro) motor aus oder motor an mit kontstanter drehzah evtl. mit fx18 sanftanlauf.
richtig?! ôO
EDIT: wenn ja dann ists mir recht solange motor an/ motor aus ist (und evtl mit sanftanlauf sonst muss ein neuer regler her *g*)
- schieber für Gyro
-Schalter für (auro) motor aus oder motor an mit kontstanter drehzah evtl. mit fx18 sanftanlauf.
richtig?! ôO
EDIT: wenn ja dann ists mir recht solange motor an/ motor aus ist (und evtl mit sanftanlauf sonst muss ein neuer regler her *g*)
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#36
Bevor ich für heute schlafen gehe...
wenn ich mir linearschieber der diese schalterchen besorgen will... wo mach ich das am besten? gibts sowas bei conrad oder so?
EDIT: Gute Nacht euch allen!!!
wenn ich mir linearschieber der diese schalterchen besorgen will... wo mach ich das am besten? gibts sowas bei conrad oder so?
EDIT: Gute Nacht euch allen!!!
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#37
so... seit etwa 8 stunden wach und grübel schon wieder wie ich meine funke proggen muss... und wenn ich den schieber und den schater einbaue...
muss das dann oben auf die platine wo die antenne sitzt? da steht was von CAMPAC und ich meine das war zwei "ebenen" davor... da steht einmal 5 bis 8 meine ich (3 polig) und einmal 1 bis 8 (2 polig) muss das da auf den entsprechenden kanal gelegt werden?
muss das dann oben auf die platine wo die antenne sitzt? da steht was von CAMPAC und ich meine das war zwei "ebenen" davor... da steht einmal 5 bis 8 meine ich (3 polig) und einmal 1 bis 8 (2 polig) muss das da auf den entsprechenden kanal gelegt werden?
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
#38
Die Mixer-Schalter gibt es gerade bei Lindinger günstig. Davon kann man ruhig ein paar einbauen.
Den Schieber fürs Gas an Kanal 7 anschliessen und Funk3->7 aktvieren, damit Du Gas auf dem Schieber hast. Du brauchst dann aber Govenor-Mode im Regler.
Den Schieber fürs Gas an Kanal 7 anschliessen und Funk3->7 aktvieren, damit Du Gas auf dem Schieber hast. Du brauchst dann aber Govenor-Mode im Regler.
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#39
und govenor heißt genau?
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
#41
Hallo,
die Mischerschalter sind beschriftet auf der Platine und im Handbuch, welcher welcher ist.
Mischerschalter haben mit Campac nichts zu tun.
Du kannst Futaba Mischerschalter für 16 Euro kaufen oder selbst bauen (bauen lassen). Die Mischer haben glaub ich 2 mm Steckerchen.
Govener-Mode = Regler-Mode.
Das Gegenteil von Steller-Mode.
Grüße Bernd
die Mischerschalter sind beschriftet auf der Platine und im Handbuch, welcher welcher ist.
Mischerschalter haben mit Campac nichts zu tun.
Du kannst Futaba Mischerschalter für 16 Euro kaufen oder selbst bauen (bauen lassen). Die Mischer haben glaub ich 2 mm Steckerchen.
Govener-Mode = Regler-Mode.
Das Gegenteil von Steller-Mode.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#42
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=12132BerndFfm hat geschrieben: Du kannst Futaba Mischerschalter für 16 Euro kaufen oder selbst bauen (bauen lassen). Die Mischer haben glaub ich 2 mm Steckerchen.
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#43
@bernd: ich meine nicht in dem campac... da sind noch so slots die davor sind... alles beschriftet... aber nur mit zahlen...
und jetzt untersuche ich mal den regler ob ich nen governor mode habe *grins*
und jetzt untersuche ich mal den regler ob ich nen governor mode habe *grins*
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#44
also gut... kein governor mode...
nächstes vorhaben wird sein...
-Motor ab! (vom ritzel weg!)
- Fernsteuerung nach dem prinzip schalter = motor an aus und Schieber = kreisel (incl verzögerung)
- Akkumulator dran.
-Und hardcore testing
- Rückmeldung ob ich damit klarkomme oder es umbedingt anders muss... wenn er so sauber und langsam anläuft ist alles OK
nächstes vorhaben wird sein...
-Motor ab! (vom ritzel weg!)
- Fernsteuerung nach dem prinzip schalter = motor an aus und Schieber = kreisel (incl verzögerung)
- Akkumulator dran.
-Und hardcore testing
- Rückmeldung ob ich damit klarkomme oder es umbedingt anders muss... wenn er so sauber und langsam anläuft ist alles OK

Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 01.06.2007 23:12:24
- Wohnort: Herscheid
#45
HILFE!!!
habe jetzt den schieber für den eigtl gyro auf den dreipoligen sockel mit der 5 draufgesteckt! richtig? also von mir aus nehm ich jetzt den schieber für gyroumschaltung...
den schalter für die phasen habe ich jetzt auf den 2 poligen steckplatz mit der nummer 7 gesteckt! richtig?
benötige dringend ne antwort! BITTE!
löte solange an meinen lipo nen stecker drauf... bis gleich
habe jetzt den schieber für den eigtl gyro auf den dreipoligen sockel mit der 5 draufgesteckt! richtig? also von mir aus nehm ich jetzt den schieber für gyroumschaltung...
den schalter für die phasen habe ich jetzt auf den 2 poligen steckplatz mit der nummer 7 gesteckt! richtig?
benötige dringend ne antwort! BITTE!
löte solange an meinen lipo nen stecker drauf... bis gleich
Mein Hangar:
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind
- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!
nur das landen noch bissl üben
- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!
- Honey Bee CP2 (standartausführung)
- Belt CP (21oo er 11,1V Lipo, Gy 401, R156F Empfänger)
- PiccoZ (mit abschiessfunktion) als Baupausen spassmacher wenn mal meine fluggeräte gegroundet sind

- Raven 2 (Standard motor und aeronaut luftschraube) ER FLIEGT!

- Fast alles (bis auf PiccoZ) wird über meine FX 18 V2 gesteuert!