Kasama Srimok am R50

Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#31 Re: Kasama Srimok am R50

Beitrag von RaidAir »

Bei voll positiv Pitch, steht da dein Pitchkompensator nicht oben an?
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#32 Re: Kasama Srimok am R50

Beitrag von bastiuscha »

weiss jetzt nicht genau... :-)
ich schau morgen nach!

mfg
Basti

nachträglich fällt mir ein....also richtig anstossen tut der auf keinen fall.
da achte ich beim einstellen schon sehr penibel darauf...
aber ich weiss jetzt halt nicht, wieviel luft da noch zwischen ist, bei max pitch.
ich berichte morgen...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#33 Re: Kasama Srimok am R50

Beitrag von bastiuscha »

so...nachgeschaut. mein pitch kompensator liegt bei vollpitch genau an.
und bei mir verschiebt der sich nicht nach unten (bei zyklischen vollausschlag).
naja, ich habe sicher nicht so nen grossen nick/roll weg wie ihr.
komisch dass ihr so viel zyklischen pitch braucht. meiner ist SAUUUU wendig.
aber wenn euch das zu wenig ist, schnallt euch doch die maniacs drauf... damit geht der kopf sowieso am besten.
auch wegens der vibrationen^^...im übrigen ist der srimok sowieso nur für hohe drehzahlen gedacht!

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#34 Re: Kasama Srimok am R50

Beitrag von Fraggle10 »

Hiho

Ich habe meinen heute mal geflogen. Ich hab Maniacs drauf und beim Rundflug 1800 U/min. Der Kopf fliegt sich mit dieser Drehzahl absolut präzise. Ich kann kein Wippen und Aufschaukeln feststellen wie ich es schon in anderen Foren gelsen hab.
Mit meinen zyklischen Werten, kann ich den Motor bei der kleinen Drehzahl komplett abwürgen :D Desshalb habe ich Zyklisch bei 1800 U/min etwas zurückgenommen :D bei 2100 U/min gehts da schon ganz anders. Die Rollraten die ich erreiche haben mich heute Etwas erschreckt :D Macht aber mächtig Spaß.

Eine Frage habe ich aber noch. Habt ihr die Scheiben unter die Blatthalter gelegt die Jörg bei Heli 4 ever weggelassen hat?
Ich habe wenn ich die Blatthalter zusammendrücke und wieder auseinanderziehe ein klein wenig Luft, und überlege ob ich die Scheiben noch reinmache.

Gruß Sven
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#35 Re: Kasama Srimok am R50

Beitrag von RaidAir »

Fraggle10 hat geschrieben: Eine Frage habe ich aber noch. Habt ihr die Scheiben unter die Blatthalter gelegt die Jörg bei Heli 4 ever weggelassen hat?
Ich habe wenn ich die Blatthalter zusammendrücke und wieder auseinanderziehe ein klein wenig Luft, und überlege ob ich die Scheiben noch reinmache.
Keine Scheiben!

Bin heute auch geflogen. Hab die Lagerung der Pitchbrücke etwas ausgefgeilt. So krieg ich jetzt +11, -10° Pitch, bzw. fast 9° Zyklisch. Für meine Flugverhältnisse reicht dass alle mal.
Also ich muss sagen der Kopf ist toll zum fliegen.
Er lässt sich präzise aber auch sehr agil steuern. Was er nicht mag sind kleine Drehzahlen und zu alledem ist er einfach nur schön!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“