Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 30.04.2008 13:27:33
von Carsten aus LA
Sind die neuen Hauben leichter?

#32

Verfasst: 30.04.2008 13:53:02
von KO
Carsten aus LA hat geschrieben:Sind die neuen Hauben leichter?
Hi,

Trex Haube mit Aufkleber ............ 135g
Logo 600 Haube lackiert ............. 80g



@chrisk83:
Es freut mich für dich ,daß du deinen Edeltuner bei der Hand hast, das hilft nur der ganzen Heligemeinde nichts!
Selbst wenn er verläßlich liefert, ist der Versand bei Kleinteilen nach Österreich so teuer, wie die Teile von Align selbst kosten.

Ja, die 200g leichter des Logo sind mit Paddelkopf.
Übrigens sind die Flugeigenschaften ohne Paddel nicht grundsätzlich besser, sondern halt individueller einzustellen. (meißt wendiger, agiler (auch auf pitch), und eben mehr Leistung.

Daß der Paddelkopf solche prinzipbedingte Fehler hätte , denke ich nicht, zumindest nicht beim Trex 600. Zu deiner Frage, ob der Logo auch mit Paddel der bessere Heli ist: Ich Denke NEIN, kanns aber nicht wirklich beurteilen, kenne den "Heimkopf" nur von früher, deshalb hab ich mir den Logo nur wegen Paddellos zugelegt!

Grüße Klaus

#33

Verfasst: 30.04.2008 14:07:42
von yogi149
KO hat geschrieben:Es freut mich für dich ,daß du deinen Edeltuner bei der Hand hast, das hilft nur der ganzen Heligemeinde nichts!
Selbst wenn er verläßlich liefert, ist der Versand bei Kleinteilen nach Österreich so teuer, wie die Teile von Align selbst kosten.


wenn man das passende Porto raussucht, geht das auch vernünftig nach Österreich.
BTW: die meisten meiner großen (600er) Chassis sind bis jetzt nach Österreich gegangen. (die wissen eben, was gut ist :lol: )

#34

Verfasst: 30.04.2008 14:13:05
von chrisk83
doch, der rex hat auch seine macken, oder es liegt an der ausgejackelten taumelscheibe, die heute rausfliegt... denn wenn ich nen looping fliege macht er eher nen korkenzieher draus... liegt aber auch am paddelkopf selber... und das wird vom ac3x gleich weggesteuert, denn der folgt nur den eingaben und mischt nix zusätzlich bei

#35

Verfasst: 30.04.2008 16:04:02
von 3d
150g für die padelebene?
bist du sicher?
hast das gewogen?

#36

Verfasst: 30.04.2008 17:28:46
von KO
yogi149 hat geschrieben: wenn man das passende Porto raussucht, geht das auch vernünftig nach Österreich.
BTW: die meisten meiner großen (600er) Chassis sind bis jetzt nach Österreich gegangen. (die wissen eben, was gut ist :lol: )
Hallo Yogi,

vielleicht komm ich mal auf dich zurück, aber Seitenteile haben auch einen entsprechenden Preis und sind halt noch nicht ein anderer Hubi?
Das hat nichts mit deinen Teilen zu tun, aber wenn ich zB. einen Heckrotor um 14.90 kaufe, und dann 11.- Euro Porto zahle, ist das für mich keine vernünftige Relation.

Grüße Klaus

PS: Stimmt es, daß in deine Seitenteile nur Midiservos passen, oder geht das mit Standartgrößen auch?
EDIT: OK, ist hinfällig, wenn es Microhelis ist hab ichs gefunden, dachte da an ein anderes Chassis eines Kollegen!
Grüße Klaus

#37

Verfasst: 30.04.2008 22:51:22
von chrisk83
es gibt ja mehrere möglichkeiten.
entweder nimmst du nur das chassi, push-pull fliegt raus, die servos sind stirnseitig eingebaut,
da kannst du nahezu alle komponenten vom original-rex übernehmen.
mittlerweile gibts aber ein eigenes heckrotorgetriebe mit anderem riemen, eine verbesserte heckrotorsteuerung, ein anderes hauptzahnrad, so dass es mit dem originalen rex nicht mehr viel zu tun hat.
daher evo 1 genauer t-rex 600 evo 1 da es die erste evolutionsstufe ist.