Was machen wenn es in der Halle zu voll wird???

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#31

Beitrag von daybyter »

Versuchen, mehr Termine zu bekommen, oder halt ne 2. Halle? Ich denke mal, das teilt sich dann automatisch auf, weil die einzelnen Leute ja schauen werden, dass sie mehr Gelegenheiten zum Fliegen bekommen?
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#32

Beitrag von bobo999 »

wie siehts denn eigentlich draußen beim Wildfliegen aus ? Manche sagen Heli und Fläche niemals zusammen oder generell nur ein Modell in der Luft, anderen ist das wieder ziemlich egal.Welche Regeln sind denn so allgemein gültig und wie regelt ihr das so ? Fliege oft allein,ansonsten spreche ich mich mit den anderen ab.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#33

Beitrag von Icebear »

Ls4 hat geschrieben:es scheint dort aber wohl nicht anders zu gehenGruß Tim
Jetzt übertreibt ihr aber ein bisschen. Was ich eben beschrieben hatte, war ein mal vorgekommen. An dem Tag war wirklich immer irgendein Schweber in der Luft, so dass die Flächen sich einmal kurz durchgesetzt haben. Das war deutlich weniger schlimm als es hier aufgefasst worden ist. Die sontige Zeit hat es doch sehr gut geklappt mit der Absprache, es war halt nur sehr voll.
Der Pilot der sich da "durchgesetzt" hat, scheint allerdings wirklich schmerzfrei zu sein. Ich bin zumindest nur geschwebt wenn er weit von seiner Fernbedienung weg war.

Die Fernbedienungen abzugeben halte ich beim Hallenfliegen für unpraktikabel. Die überwiegende Menge schraubt nämlich wärend der Zeit an ihren Fluggeräten rum, ohne Sender wirds da doch schwierig.
Ein Flugleiter der dafür sorgt, dass nur eine vorbestimmte Menge an Hubis / Flächen in der Luft ist halte ich für die beste Lösung.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#34

Beitrag von Plextor »

also grundsätzlich fliegen wir nie Helis und Fläche zusammen , ist einfach zu heiss
Benutzeravatar
cnlb86
Beiträge: 201
Registriert: 24.03.2008 11:07:33
Wohnort: EDKA
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von cnlb86 »

Pllextor hat geschrieben:also grundsätzlich fliegen wir nie Helis und Fläche zusammen , ist einfach zu heiss
das sehe ich genauso!

ich war auch immer in der eichendorff-halle fliegen und hab da das fliegen gelernt aber es war zum schluß hin einfach nur noch ekelhaft voll da.
und ich muss ganz einfach sagen, dass die flächenflieger dort nicht nur rücksichtslos sind, sondern auch noch dreist und eingebildet.
> die fliegen wirklich einfach los und scheren sich einen dreck darum, ob irgendwelche helis in der luft sind.

ich konnte auch immer nur in ruhe fliegen, wenn ich mich an die wand gestellt hab und einen weiträumigen rundflug gestartet hab > dann hatten die flächen keine chance mehr. und das finde ich scheiße, wenn man sich sein flugfeld und seine flugzeit erkämpfen muss.

nicht umsonst hat es schon zwei totalverlustedurch zusammenprall von shocky und t-rex gegeben... :roll:

also ich denke die regelung durch die hallenverordnung von sungamer wäre die einzige möglichkeit in den "haufen" mal etwas ordnung zu bekommen. wenn die flächenflieger die helis nicht akzeptieren wollen, müssen sie es mit durch die regeln. die denken einfach (weil sie im modellflugverein eschweiler sind), dass ihnen die halle gehört.

naja mir solls egal sein, mir macht der hallenflug sowieso kein spass mehr weils zu klein und zu voll ist. mittlerweile haben alle "alten koax" schweber jetzt einen t-rex und betreiben "kampfschweben". jeder hat ja mal klein angefangen und deshalb nehme ich da auch volle rücksicht drauf.
trotzdem ist die halle halt nur noch ein übungslager für einsteiger und für leute wie mich und sungamer macht es einfach keinen spaß mehr 4 stunden in halle zu sein um einen akku zu fliegen... :roll: und dabei noch aufzupassen, dass einem nicht plötzlich ein t-rex entgegegeschossen kommt.

schlußendlich ist es so wie es ist VIEL ZU GEFÄHRLICH und eine Regelung muss her, damit sich da keiner totfliegt.
also sungamer, wenn du nochmal zur eichendorff-halle gehen solltest, nimm die hallenregeln mit und verteil sie jedem > im interesse von allen / zur sicherheit von allen!

und ich wäre auch stark dafür die fernbedienungen abzugeben, da es immer doppel und dreifachbelegungen gibt und nicht alle es da gebacken bekommen ihren kanal in die liste einzutragen und auszutragen > ich musste immer durch die halle brüllen ob einer meinen kanal fliegt und es kam nie ne antwort.... :roll:

da fliege ich doch lieber draußen auf einem feld, hab meine ruhe und viel platz....


Gruß
Chris
MfG
Christof
Antworten

Zurück zu „Events“