Nicht nur Lipos brennen

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31

Beitrag von TREX65 »

Wäre ich Mitglied in Schröttighausen, würden wir nicht jammern, sondern handeln.
und würdest dich mit nem Handrasenmäher hinstellen und 2 Hektar mähen.....

wer jammert denn???? Ich wollte es einfach nur mal schreiben/zeigen.
Also hör bitte mit deinen komischen Äußerungen auf. Und wenn du es gelesen hättest, wüsstest du, das A. die Zeitung eingeschaltet wurde mit Berichterstattung, B, wir an einer Lösung arbeiten. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#32

Beitrag von Henk »

Klasse Beitrag Bigjim, so muss das gemacht werden !
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Tueftler »

Ich mache aus sowas immer ein kleines Fest :oops:
Die Meisten aus dem Verein haben nen Handrasenmäher, oder?
Also würd ich sagen am Tag X (meinetwegen Samstag) soll jeder mit seinem Handrasenmäher aufkreuzen und bekommt ne Startnummer.
Jedem wird ein kleiner Platz zugewiesen wo er sein gemähtes Gras hinwirft und um xx Uhr fällt der Startschuss.
Wer am Ende wen alles gemäht ist den größten Grashaufen hat, gewinnt ne Kiste Bier.
Nebenbei noch bisl lala an machen, den Grill anzünden und bisl was auflegen und schon kann's los gehen. Die "passiven" Vereinsmitglieder sorgen schon für die entsprechende Stimmung während sie mit den Händen in der Hosentasche und ner Flasche Bier vor sich die Teams anfeuern.
Du glaubst gar nicht was man aus so einer Situation für ne Gaudi machen kann :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#34

Beitrag von TREX65 »

hehe...gute Idee Daniel
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#35

Beitrag von helihopper »

TREX65 hat geschrieben:
wer jammert denn???? Ich wollte es einfach nur mal schreiben/zeigen.
Also hör bitte mit deinen komischen Äußerungen auf. Und wenn du es gelesen hättest, wüsstest du, das A. die Zeitung eingeschaltet wurde mit Berichterstattung, B, wir an einer Lösung arbeiten. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Habsch mir auch gedacht.
Den Spruch, den ich absenden wollte, aber gleich wieder weggesteckt.

Ändern wird man den Mann eh nicht und man muss ihn einfach nehmen, wie er ist.

Also lass gut sein und gehe einfach drüber weg ;).



Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#36

Beitrag von TREX65 »

mit großen Schritten..... :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von Basti 205 »

Erst mal beileid zum Mäher, ist wirklich blöd sowas.

Die einfachste Lösung ist ihr lernt landen :wink:
Wir hatten in unserem Verein auch nur einen normalen Handmäher.
Jeder durfte ihn mal schieben und ruck zuck war eine Fläche frei auf der man landen konnte.
Angefangen haben wir mit einer ca.10m breiten und 50m langen Landebahn, wem die zu klein war musste mehr mähen.
Mit Großmodellen kam immer etwas Flugzeugträgerfeeling auf :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#38

Beitrag von TREX65 »

Man(n) könnte ja auch so Fangseile über die Bahn spannen........
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
helipeter
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2007 12:28:29
Wohnort: Recklinghausen *

#39

Beitrag von helipeter »

http://www.oedekoven.de

meldet euch da mal bei dem Herrn Detlaff und richtiet einen schönen Gruß von Kai Schmidt aus... Vllt lässt der sich was einfallen ;)
Kai: "Boar bei dir steht Maniac drauf!!"
Peter: "Ja!" :|
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#40

Beitrag von TREX65 »

cool und danke Peter..werde es machen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#41

Beitrag von Tommes »

Basti 205 hat geschrieben: Mit Großmodellen kam immer etwas Flugzeugträgerfeeling auf
:mrgreen: :mrgreen: :thumbright:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#42

Beitrag von TREX65 »

ja,ja,ja...... :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von echo.zulu »

Hi Michael.
Blöde Sache das. Ausgerechnet gerade wenn es richtig losgeht mit dem Mähen. Wir haben bei uns auch einen Spindelmäher im Einsatz. Den haben wir vor einigen Jahren günstig bei einem Golfclub erstanden, die umgestellt haben auf Mäher mit integrierten Mulchern. Bei dem Club gibt es auch eine eigene Werkstatt, die die Geräte wartet und repariert. Vielleicht habt ihr ja auch sowas in der Nähe. Fragen kostet schließlich nichts. Vielleicht gibt es dort ja sogar nen Mechaniker, der Mitleid mit euch hat und euch zur Hand gehen kann, den defekten Mäher zu reparieren. Ebenfalls ist der Gang zur Gemeinde vielleicht sinnvoll. Schließlich ist auch ein Modellflugplatz eine Sportstätte. Vielleicht kann man dort ja auch den Platz mit in den Mähplan einbeziehen.
Benutzeravatar
helipeter
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2007 12:28:29
Wohnort: Recklinghausen *

#44

Beitrag von helipeter »

TREX65 hat geschrieben:cool und danke Peter..werde es machen!!
gern.. sag mal bescheid was dabei rumkommt ;)
lg
Kai: "Boar bei dir steht Maniac drauf!!"
Peter: "Ja!" :|
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Newman »

http://www.my-hammer.de :D:D

Entweder einen suchen, der mäht, oder der den Mäher wieder herrichtet.

Ansonsten.....Habt ihr nen Schäfer nebst Schafherde inna nähe? *ggg* :oops:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“