Seite 3 von 3
#31 Re: Antwortthread: Mini Titan CFK Chassis der Firma Heli-Inc
Verfasst: 12.08.2008 16:46:33
von tinob
ric, der jan weint nich mehr wenn der mt im dreck liegt!
erstens schafft er das eh dauernd selber und zweitens bekommste das chassis eh net kaputt...
tino
ps mit dem motor für den mt würde ich mir an deiner stelle trotzdem noch mal überlegen!
ja ja ich weiß, ich habe ja schon einen, aber dein streckerchen sollte doch auch was bringen...auf dem markt meine ich

#32 Re: Antwortthread: Mini Titan CFK Chassis der Firma Heli-Inc
Verfasst: 12.08.2008 16:48:36
von M3LON
Joa,
schaffen tu ich das ständig

Ich hab nur nie Bock wieder alles aufzubauen, i-wann macht das auch keinen Spaß mehr wenn man Heck und Hauptrotor zig tausend Mal auseinander hatte

Am Chassis muss ich ja glücklicherweise nix schrauben
Gruß
Jan
#33 Re: Antwortthread: Mini Titan CFK Chassis der Firma Heli-Inc
Verfasst: 12.08.2008 17:00:22
von Ricardo
Moin,
Na am Chassi hab ich auch noch nie was kaputtbekommen selbst das blöde Landegestell hält

Aber soooo oft werf ich den Mini ja nich runter schrauben nervt gewaltig da geh ich lieber fliegen
@Tino : Also der Mini wird wahrscheinlich die Tage noch verkauft logischerweise mit dem Strecker

Ich werd evtl. mal wieder in die 90iger Klasse reinschnuppern. Außerdem muss ich noch nen paar Taler zusammenkratzen für die Große Weltreise die im September noch ansteht
mfG
Ricardo
#34 Re: Antwortthread: Mini Titan CFK Chassis der Firma Heli-Inc
Verfasst: 08.09.2008 22:08:52
von M3LON
Nabend,
es gibt wieder mal was Neues.
Neue Heckfinne und LG-Halter-Verstärkungen.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 67#p641367
Gruß
Jan
#35 Re: Antwortthread: Mini Titan CFK Chassis der Firma Heli-Inc
Verfasst: 09.09.2008 08:33:49
von Basti 205
Also wer findet denn die alte Heckfinne nicht so schön?
Jetzt weis ich warum Tino keine Zeit für richtig große Projekte hat
Jetztaberschnellweg...