momentanes Heckservo

Welches Heckservo verwendet ihr momentan?

s9257
26
32%
s9254
2
2%
s3154
8
10%
FS 61 BB (eine Version davon)
21
26%
HS-55
2
2%
C0915
0
Keine Stimmen
anderes
22
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#31

Beitrag von Peter F. »

Was war da noch gleich der riiießen Unterschied zum 9254 ? Bild :-)
Stanilo

#32

Beitrag von Stanilo »

Moin
Am Rex ein 9257 oder Thunder Tiger c 0915,wobei das Thunder Tiger
meiner meinung nach nicht viel schlechter ist,aber nur um ca 20 Euros kostet :scratch:
Harry
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#33

Beitrag von Mataschke »

oder Thunder Tiger c 0915,wobei das Thunder Tiger
meiner meinung nach nicht viel schlechter ist,aber nur um ca 20 Euros kostet
Genau und dann einmal Hart aufsetzen , Getriebe Futsch und 1 Monat auf Ersatz warten wenn überhaupt Ersatz lieferbar! :evil:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von schöli »

Naja, da sind schon gewaltige Unterschiede vorhanden.

Ich benutz übrigens ja auch das 9257 am LTG2100... und damit passt der Schwerpunkt perfekt, weil vorne noch n Scorpion drin sitzt :)

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#35

Beitrag von Peter F. »

Naja, da sind schon gewaltige Unterschiede vorhanden.
Weiß ich doch. ;-) :-)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#36

Beitrag von Agrumi »

9257 im Zoom 450 und das 3116 Speed im T-Rex. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Stanilo

#37

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Genau und dann einmal Hart aufsetzen , Getriebe Futsch und 1 Monat auf Ersatz warten wenn überhaupt Ersatz lieferbar
Jo,oder 13 Euro für ein Ersatzgetriebe,wenn Lieferbar usw :shock:


Harry
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Torkap »

Moin,

lese gerade den Thread und wundere mich, dass das S9650 überhaupt nicht auftaucht, obwohl das beim Heli-Konfigurator von freakware empfohlen wird. Hat das irgendjemand verbaut und Erfahrungen damit???

Thx
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#39

Beitrag von FPK »

Torkap hat geschrieben:Moin,

lese gerade den Thread und wundere mich, dass das S9650 überhaupt nicht auftaucht, obwohl das beim Heli-Konfigurator von freakware empfohlen wird. Hat das irgendjemand verbaut und Erfahrungen damit???
Vermutlich 70% derjenigen, die anderes Servo abgestimmt haben :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
S.Dylla
Beiträge: 301
Registriert: 07.04.2005 18:03:11
Wohnort: Dachau(München)
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von S.Dylla »

ehemals ein 9650 womit ich sehr zufrieden war
jetzt ein lts 6100g damits nicht rum liegt :-D
Mfg Stefan

Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“