Seite 3 von 3
#31 Re: welchen 12v block ?
Verfasst: 16.06.2008 10:54:13
von TREX65
Gröhl....die Helgoland von Carera hatte ich auch

mit fetten Bleiakkus, die habe ich in die Luft gejagt nach Sylvester

#32 Re: welchen 12v block ?
Verfasst: 16.06.2008 11:04:41
von frankyfly
Da habe ich schon einiges mehr durch, das alles hier zu erläutern würde aber den Ramen sprengen finde ich, kannst ja mal auf meiner (oder eher dem Versuch

) Homepage (unter dem Avatar) nachschauen. Ich müsste nur mal Bilder von den Ganzen machen. Mitterweile hat sich überigens noch ein MPX Fox (der auf RC umgebaut wird) und ein Piccolo BL-BL (Boardless- Brushles aber mit Bürstenheck) dazugesellt
Gegen das absaufen von Rc-Schiffen hilft überigens eine Platiktüte mit Styroporkugeln (oder ein aufgeblasenses Kondom) im Rumpf
dabei fällt mir ein, es sieht betimmt gut aus, wenn ich mit dem Piccolo eine Puppe in das Rettungsnetz der Adolph Bermpohl (Ca. 20*12 cm) absetze, ist sicherlich kniffelig bei der Größe, muss ich an einem windstillen Tag mal an einem Übungsgestell trainiern

#33 Re: welchen 12v block ?
Verfasst: 16.06.2008 11:21:17
von Frank_1970
Uahahahaha!!! nochmal Gröhl!
Stelle mir gerade vor, wie ich als Zwölfjähriger Pimpf in die Dorfapotheke gehe und mit hochrotem Kopf nach Kondomen frage, und auf die Nachfrage der Apothekerin (ihrerseits mit hochrotem Kopf), wofür ich die denn bräuchte, verschämt antwortete: Für ... mein Schiff ... ", darauf Sie: "Ich weiß Du liebst dein Schiff sehr, aber das doch geht nicht, so wie Du Dir das gedacht hast, außerdem bist Du viel zu jung dafür ..." - Sichweglach!
Frank
P.S.: Gibt noch einige die sie haben, gerade mal gegoggelt:
http://www.schiffsmodellbaufreunde.de/M ... goland.htm
hier in Bremerhaven liegt übrigens ein 'Schwesterschiff', vom Zoll:
http://www.zoll.de/f0_veroeffentlichung ... index.html
#34 Re: welchen 12v block ?
Verfasst: 16.06.2008 11:25:47
von frankyfly
Normale Luftbalons gehen natürlich auch, nur ist es meistens
in den Rümpfen so eng, das die längliche Form der Handhabung sehr zugute kommt
Spitze oder schafkantige Stellen sollten natürlich abgerundet oder Gepolstert werden, Bei den Styroporkugelbeutel ist das nicht so unhelimlich wichtig (Läuft zwar Wasser zwischen die Kugeln, aber das dauert so lange das man genung Zeit zur Bergung hat) aber bei der Ballonmetode ist das "überlebenswichtig"
#35 Re: welchen 12v block ?
Verfasst: 16.06.2008 11:31:13
von Frank_1970
@Trex65: Rabauke Du, hätte sie Dir doch glatt noch abgekauft, so aus Nostalgiegründen, oder wennigsen (bei Hann.) für meinen Kleinen ...

Weiß' jemand ob's die, außer in Privatbesitz, noch irgendwo -evtl. auch so'n China-Nachbau mit anderem Namen- noch gibt?
Bin irgendwie auf'n Geschmack gekommen ... 'schön' war sie halt doch schon ..
@frankfly: ist dir wohl schon in fleisch und blut übergegangen, das Heli-schreiben, wah? un-heli-mlich statt unheimlich, irgendwie Freud'sch?
Frank