Seite 3 von 3

#31 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 24.05.2009 15:55:50
von helijonas
was schlägst du denn vor wie oft man einen a123 pack balancen sollte und mit wieviel leistungsverlust ist zu rechnen, wenn man die doch recht aufwändige "einzelzellenbehandlung" am anfang nicht macht?
danke!

Gruß Jonas

#32 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 24.05.2009 15:58:57
von worldofmaya
Ich hab zuletzt auch recht schlecht erst-geladene Zellen bekommen. Händler die die Packs bauen machen das normalerweise für den Kunden. Ich hab dann einfach extrem langsam über Nacht das letzte Drittel mit (LiFe-)Balancer geladen und seit dem sind alle Zellen ohne Drift.
-klaus

#33 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 24.05.2009 16:05:18
von helijonas
Life-Balancer?

#34 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 26.05.2009 12:40:16
von Rundflieger
helijonas hat geschrieben:Life-Balancer?
Soweit ich weiss, gibt es da leider nix gescheites.

Deswegen entsteht hier gerade sowas. Ganz speziell für LiFePo. Wird erst ab 3.6 V aktiv (einstellbar von 3.4 - 3.8 V), kann 2 A Dauer aufnehmen und wird auf einer Kühlschiene daherkommen. Ein Prototyp als 3s ist schon seit Wochen Betrieb und macht das, was er soll. Zwei Platinen (jeweils 6s) für meinen künftigen 12s Pack habe ich eben bestellt.

Denn dass ich 12 Zellen einzeln lade kann wohl nicht sein ...

mfg Gustav

#35 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 26.05.2009 12:52:05
von chris.jan
Klar, den LBA10 gibts. Hab ich auch. Gerd Giese hat den testbericht auf seiner Homepage.
Aber meines Erachtens würde es vollkommen ausreichen die Lifepos nur auf die zehntel-Volt zu balancen statt auf mV-Genauigkeit.

#36 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 26.05.2009 18:02:38
von Rundflieger
chris.jan hat geschrieben:Klar, den LBA10 gibts. Hab ich auch. Gerd Giese hat den testbericht auf seiner Homepage.
Dann hast Du bei Gerd bestimmt auch folgendes gelesen: Balancierströme nur bis zu 150mA/Z ...

Das ist in meinen Augen besseres Spielzeug. Alles will mit 10 A Laden - und dann so ein "Leckstrom".
Ausserdem arbeiten ALLE mir bekannten Geräte nach diesen Equlizing-Prinzip, wo die Zellen ständig angeglichen werden. Meine Schaltung existiert unter 3.6 V gar nicht ...

mfg Gustav

#37 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 26.05.2009 18:12:09
von chris.jan
Okay, Gustav, in dem Sinne hast Du natürlich Recht, da gibt's nichts Gescheites.
ich hatte eher auf Jonas geantwort in Bezug auf Lifepo-Balancer allgemein. Hätte zitieren sollen, damit es klar wird.

Aber wenn Du soweit bist dann stell den 6s Equalizer mal vor. Hört sich sehr interessant an!

#38 Re: Mit wieviel A darf ich meine Lifepos 2300 mAh laden

Verfasst: 26.05.2009 19:00:34
von Rundflieger
chris.jan hat geschrieben:Aber wenn Du soweit bist dann stell den 6s Equalizer mal vor. Hört sich sehr interessant an!
Mal sehen - denn es sind ja eigentlich alle der Ansicht, dass es sowas nicht braucht.

mfg Gustav