Seite 3 von 4
#31 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 19.06.2008 14:28:07
von Hobschel
So hab alles hübsch verlötet, leider werde ich heute nicht mehr zum fliegen kommen, windet mir ein bischen zu stark...
Aber wenn ich im Stand an den Knüppeln rühre tut sich da fatst nichts grad mal 1A... wenn ich Druck auf die TS gebe und pitch gebe hab ich knappe 3A rausbekommen, die Spannung ist aber sehr eingebrochen...
Das alles ist aber nur ein erster grober Ansatz, wieviel die Servos im Flug brauchen, werd ich posten, sobalt ich das nächste Mal in der Luft war....
#32 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 19.06.2008 19:23:08
von 3d
kannst mal foto stellen von dem adapter?
ich hab mal mit nem multimeter gemessen.
da war die spannung erstaunlich stabil.
von 5,5 auf 5,3 bei etwas druck an der scheibe.
#33 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 19.06.2008 20:01:57
von Hobschel
Also Adapter ist vieleicht ein bisschen übertrieben, Kabel triffts schon eher

Da mein DPR 4mm Goldies bestückt ist, brauchte ich nur ein zusätzliche kabel zu löten. Hatte schon ein anderes, welches ich immer zum aufladen meines 2S Empfängerakkus nehme rumliegen....
Hier mal ein kleiners Bild, sorry für die Quali hab grad nur mein Natel zur Hand....
#34 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 19.06.2008 20:20:37
von 3d
nicht schlecht...
was willst du dafür haben?
bin schon gespannt auf deine logs.
du kannst auch ruhig einen bodenlog zeigen.
auf wieviel ist die spannung gesunken?
#35 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 08:31:05
von Hobschel
3d hat geschrieben:was willst du dafür haben?
Hehe, bin auser Schweiz, wird wohl das Porto teurer als das Material....
Hie mal ein Log, muss dazu sagen, dass ich es mit einem Printscreen in der Live Ansicht des DPR gemacht habe... Irgendwie zeichnet der DPR die Missionen nicht richtig auf, ich glaube ihm ist die Spannung zu niedrig und er schaltet sich darum ab um selbst nicht im "Weg" zu stehen

hoffe dass ich das noch irgendwie hinbekomme....
Zum Log selber, hab ziemlich feste auf die TS gedrückt und dann Pitch rein ich glaube die Servos sind schon nahe an ihrem Limit gewesen, was die Kraft angeht... Aber seht selbst...
#36 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 08:47:28
von Hobschel
Das mit dem Fluglogg wird schwierig, kann die minimum recordable Voltage nicht unter 7V setzen obwohl ich ihm sage, dass nur eine Zelle dranhängt... son Mist!!
Werd ihn mal zwischen Lipo und BEC hängen, weil sonst logt er nur unter Live-View und den Laptopo wollt ich eigentlich nicht auch noch dranschnallen...
Also heute Mittga werd ich mich melden um 9:30 kann ich fliegen gehn

#37 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 09:06:43
von Hobschel
Trippel Post, ich weiss, wollt euch nur wissen lassen das LIPO->DPR->BEC funktioniert, hier mein TrockenÜbungsLog

#38 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 09:18:12
von lumi
Hobschel hat geschrieben:Trippel Post, ich weiss, wollt euch nur wissen lassen das LIPO->DPR->BEC funktioniert, hier mein TrockenÜbungsLog

falsche Seite
Ich würde mich freuen, wenn Du den logger mal zwischen Bec und Empfänger klemmst
Da besteht das Risiko, dass die Spannung unter 4V sinkt, was einige PLL & 2G4 Empfänger überhaupt nicht mögen und mit Servozucken/Motor-Ausetzern reagieren

Ich gehe davon aus das mit Erwärmung des Regler/BEC (längere Flugzeit) evtl. Einbrüche zunehmen.
Gruß
Wendy
#39 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 09:21:19
von ER Corvulus
Ja, aber BEC->DPR->RX funktioniert nicht. zumindest beim v1 (den ich habe) reichen die 5V nicht. da musst (leider) den eagletree mit dem servo-strom-gedöhns nehmen - oder eben hilfsweise 2s mit stepdown
Aber 17A Peak-
Grüsse wolfgang
#40 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 09:26:33
von -andi-
ER Corvulus hat geschrieben:Aber 17A Peak
Hmm? Ich seh 3A Peaks?
Strom ist das dunkelblaue?
Weiß ist Power - also Leistung. 17Watt
cu
Andi - der die Logs recht interessant findet
#41 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 09:28:14
von lumi
ER Corvulus hat geschrieben:Ja, aber BEC->DPR->RX funktioniert nicht. zumindest beim v1 (den ich habe) reichen die 5V nicht. da musst (leider) den eagletree mit dem servo-strom-gedöhns nehmen - oder eben hilfsweise 2s mit stepdown
Aber 17A Peak-
Grüsse wolfgang
Da liegt das Problem;) das "servo-strom-gedöhns" zeigt meines Wissens keine Spannungsschwankungen, sondern nur induktiv den Strom an.. Ich werde hier auch noch einen Adapter fertigen und es mit den Eagletree probieren.. Vielleicht klappt es ja mit der aktuellen Version..
Gruß Wendy
#42 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 09:31:00
von ER Corvulus
ja 17W -

- heute morgen (wie immer) noch nicht genug Tasskaff
@wendy: ist das protokoll der Eagletree-schnittstelle verfügbar?
Grüsse wolfgang
#43 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 09:46:22
von lumi
ER Corvulus hat geschrieben:ja 17W -

- heute morgen (wie immer) noch nicht genug Tasskaff
@wendy: ist das protokoll der Eagletree-schnittstelle verfügbar?
Grüsse wolfgang
Ich habe es leider nicht vorliegen.. Der Mini eLogger (V3) kann leider auch nicht so viel..
Anschlüße sind nur:
1xrpm
3xtmp
1xthrott
..dann eben noch LCD, USB & GPS
..für mein Sicherheitsverständnis sind 15W Dauer & 25W Max. mit weniger als 10% Spannungseinbruch bei 600er Heli's inzwischen wichtig, was sicherlich viele integr. linear BEC, getaktete BEC & ext. NC/NiMH Empfängerakkus nicht mehr bringen.
Gruß
Wendy
#44 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 13:42:39
von Hobschel
So bin zurück vom Fliegen, hab in aber fast versenkt... Ist grad noch mal gut gegangen..
das Log ist ein bischen komisch, aber seht selbst hier ein Ausschnitt, hab auch ein bischen Rund Flug ein paar Pyros und Vollpitch gemacht aber die sind kaum zu finden im Log....
Hänge die .dpr Datei auch dran, die DPR-Software findet ihr
hier, dann könn ihr das File mal studieren. Die Zeit ist darum so lange weil ich den 2S Lipo nicht abgemacht habe zwischen den 2 Testflügen....
Hab mir aber sicherheitshalber(auch wenn später mal mehr in Richtung Kunstflug geht) ein 6A BEC bestellt....
#45 Re: BLS451 an 3A BEC
Verfasst: 20.06.2008 16:01:11
von 3d
hobschel,
der log ist murks.
er braucht minimum 7V zum funktionieren.
der erste und zweite log sind interessant.
3V pro zelle bei nur 3A (2C belastung) ist merkwürdig und erschreckend.
ich würde damit nicht mehr fliegen.
du musst unbedingt einen anderen empfängerakku ausprobieren.
dieser spannungseinbruch ist nicht normal.
kannst du vielleicht noch ein multimeter dran hängen?
(vielleicht misst der logger falsch)