Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 26.06.2005 00:33:51
von FreddyFerris
kürzen :)

Fred

#32

Verfasst: 26.06.2005 00:35:51
von Crazy Pilot
Kürzen? Welche? Wieso? :shock: Zeichne mal hier ein:
Bild

#33

Verfasst: 26.06.2005 00:37:19
von FreddyFerris
kann jetzt nicht nachdenken.. gehe ins bett.. poste doch einfach in RR und frage deren gestängen längen :)

schlllaaaaaaf

Fred

#34

Verfasst: 26.06.2005 00:38:07
von Crazy Pilot
Na denne: Penn mal schön! :)

#35

Verfasst: 26.06.2005 08:21:57
von labmaster
du muß die Gestänge kürzer machen die diekt oben zu den Blatthaltern gehen und dann stellts du unten die Gestänge wieder etwas nach, so kommst du am XL auf +12 bis -12 grad. Alles ne Sache der Einstellung :)

Grüße,
Walter

#36

Verfasst: 26.06.2005 08:28:33
von Crazy Pilot
Moin Walter,
dankeschön! :) Auf RR kam noch nix sinnvolles... :roll: Aber deinen Tip probier ich gleich mal aus. :cheers:

#37

Verfasst: 26.06.2005 09:19:12
von Crazy Pilot
:cry: Jetzt hab ich alle Gestänge entsprechend eingestellt und nichtmal ein halbes Grad mehr! :shock:

#38

Verfasst: 26.06.2005 10:30:30
von Juergen110
Hi Yannik,

reines kürzen der oberen Anlenkung bringt gar nichts..... :lol:

Der Weg bzw. das Übersetzungsverhältniss muss verändert werden.

Leider kenne ich den Rex-Kopf nicht..... 8)
Aber schau dir mal folgendes an, da ich es auf den Bildern nicht erkennen kann:
1.) Kannst du das Gestänge Blatthalter/Umlenkhebel am Blatthalter weiter INNEN einhängen ? (zum Blatt)

2.) Kannst du das Gestänge Blatthalter/Umlenkhebel am Umlenkhebel weiter AUßEN einhängen ? (weg von der HRW)

3.) Kannst du das Gestänge TS/Umlenkhebel am Umlenkhebel weiter INNEN einhängen ? (näher an die HRW)

Das wären die Maßnahmen den Verstellwinkel zu erhöhen, bei gleichbleibendem Weg der Taumelscheibe :) :)

Schönen Gruss aus Shanghai :D :D

#39

Verfasst: 26.06.2005 13:16:34
von Crazy Pilot
Hi Jürgen,
reines kürzen der oberen Anlenkung bringt gar nichts...
Das ist mir inzwischen auch aufgefallen. :cry:
Eine Änderung der Hebelverhältnisse wäre natürlich optimal, aber leider besitzt der Rexkopf keine dafür vorgesehenen Bohrungen. Sonst hätte ich sie bestimt schon genutzt... :D
Aber wenn man da selbst anfängt zu bohren... ich weiß nicht. :roll:
Irgendwie ist es so deprimierend, wenn alle 12-14° haben, nur ich nicht. :(
Grüße aus good old Germany! :wink:

#40

Verfasst: 26.06.2005 13:56:06
von Juergen110
Crazy Pilot hat geschrieben:Eine Änderung der Hebelverhältnisse wäre natürlich optimal, aber leider besitzt der Rexkopf keine dafür vorgesehenen Bohrungen. Sonst hätte ich sie bestimt schon genutzt... :D
Habe ich mir fast gedacht bzw. befürchtet....... :oops:


Grüße aus good old Germany! :wink:
Danke !!
Hier wird´s schon wieder dunkel, und ihr denkt über Mittagessen nach.... :cry: :) :wink:

#41

Verfasst: 26.06.2005 13:59:54
von Crazy Pilot
Hallöchen,
Jürgen110 hat geschrieben:Habe ich mir fast gedacht bzw. befürchtet.......
Ey, nix gegen den T-Rex, klar! :D
Jürgen110 hat geschrieben:Hier wird´s schon wieder dunkel, und ihr denkt über Mittagessen nach..
Nee, ich muss erstmal das Frühstück nachholen, war gerade fliegen. :wink:

#42

Verfasst: 26.06.2005 14:07:20
von Juergen110
Crazy Pilot hat geschrieben:Ey, nix gegen den T-Rex, klar! :D
:
Ooooooch, ICH kann mir das erlauben, weil ich nämlich keinen habe....
:D :D :D :D :D :D :D :D :wink:



Nee, ich muss erstmal das Frühstück nachholen, war gerade fliegen. :wink
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

#43

Verfasst: 26.06.2005 14:24:07
von Crazy Pilot
Jürgen110 hat geschrieben:Ooooooch, ICH kann mir das erlauben, weil ich nämlich keinen habe....
Nö, das kannst dir nicht erlauben, weil ich hier zwei aggressive Rexe neben mir stehen habe, die ganz heiß darauf sind, deinem Spirit mal mächtig einzuheizen. :shock: :wink: :D
btw wann gehst du eigentlich immer fliegen? Bei dem Wetter (in Deutschland) ist es doch nachmittags viel zu heiß! :roll:

#44

Verfasst: 28.06.2005 19:34:57
von stilo2208
Hi,

ich glaube nicht das man am T-Rex +/- 15° Pitch oder so hinbekommt ! Etwas mehr weg kannst du mit dem abschleifen der oberen Kante des PK bekommen (nicht vergessen Pitchgestänge anzupassen). Ist mir beim Bau und nachmessen auch schon aufgefallen.

Gruß Dirk