
Ich habs versucht ...
#32
Die Grobeinstellung würde ich an den Anlenkungen im Heli selber machen, die Feineinstellung erfolgt dann durch die Trimmung in deiner FX-18. Wie du das da machst, weiss ich nicht, da musst du die Bedienungsanleitung deines Vertrauens befragen. Aber immer wieder kurz starten, wohin will er? landen, gegentrimmen, solange, bis alles passt.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#33
Das grobe mach ich mit stangen.. Und rest mit Anlage.. OK Muß ich das so lange machen bis das heli bei pitchen nur hoch steigt , ohne nach irgend wohin abzuhauen ?
#34
Ich kenn zwar den Rex noch(*grrr*) nicht, aber nach links hinten weg ist völlig normal.
Das kommt Durch die Drehrichtung vom Rotor und den Bodeneffekt beim Start.
Hab ich bei meinem Piccolo auch, also immer beim Starten dran denken, dass er etwas nach links hinten will.
Schau aber trotzdem, ob Deine Taumelscheibe von allen Seiten 90° zur Rotorwelle steht und die Paddel gerade sind.
Wenn er fertig ausgetrimmt ist, dann sollte die Taumelscheibe sogar etwas nach rechts geneigt sein, weil so das wegdriften des Hubis nach links durch den Heckrotor ausgeglichen wird.
Ich hoffe, ich hab keinen Blödsinn erzählt, hab ja noch keinen Rex.
grüsse, Gernot
Das kommt Durch die Drehrichtung vom Rotor und den Bodeneffekt beim Start.
Hab ich bei meinem Piccolo auch, also immer beim Starten dran denken, dass er etwas nach links hinten will.
Schau aber trotzdem, ob Deine Taumelscheibe von allen Seiten 90° zur Rotorwelle steht und die Paddel gerade sind.
Wenn er fertig ausgetrimmt ist, dann sollte die Taumelscheibe sogar etwas nach rechts geneigt sein, weil so das wegdriften des Hubis nach links durch den Heckrotor ausgeglichen wird.
Ich hoffe, ich hab keinen Blödsinn erzählt, hab ja noch keinen Rex.
grüsse, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
#35
Im Idealfall steht die Taumelscheibe 90° zur Rotorwelle, aber Voraussetzung ist, dass der Schwerpunkt vom Rex auch wirklich exakt unter dem Hauptrotor liegt. Da das aufgrund der Platzverhältnisse nie so wirklich hinhaut, sitzt der Schwerpunkt meist etwas davor oder dahinter.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )