Seite 3 von 11

#31 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 25.08.2008 14:05:50
von TREX65
Es geht ja nicht nur um die Flaps auch um die Differentierung der QR. Geht über Sender einfacher zu proggen als an den Servos rumbasteln....

#32 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 25.08.2008 14:22:02
von neverminded
Was meinst du mit Differenzierung der Querruder? Ich bin ein nub was Flugzeuge angeht :oops:

#33 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 25.08.2008 14:32:34
von TREX65
Die Ausschläge, oben/unten sind unterschiedlich. Nach oben 100%, nach unten ca. 30% weniger. Das ist gegen negativen Wendemoments. Sind beide Ausschläge gleich, ist das wie eine Bremse. Das wird wahrscheinlich in der Anleitung auch stehen, um wieviel % das zu machen ist...

#34 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 25.08.2008 14:33:47
von frankyfly
Querruder-Differenzierung bedeutet das daß QR mehr nach oben aussschlägt als nach unten, weil es nach unten eine Stärkere Wirkung hat. Ohne Differenzierung Rollt das Modell nicht genau um die eigene Länchsachse sondern die Seite wo das Ruder nach unten zeigt hebt das modell etwas mehr an als die andere Seite es nach unten drückt. dadurch fliegt das Modell eine Art Fassrolle.

Hier gibt es noch eine Menge Tipps zum Einfliegen

#35 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 25.08.2008 14:38:40
von neverminded
Ah, das wusste ich nicht. Muss ich heut mal wieder nicht dumm sterben :)
Ich denke ich fange mit Punkt 1. an :drunken:

#36 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 25.08.2008 15:15:24
von Günu
OK ihr habt mich auch überzeugt, ich hol mir den Trojan am Samstag, spätestens!

Marc

#37 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 11:53:23
von Günu
Man die Trijan lässt mir keine Ruhe! Ich glaub ich hol Sie heute noch ab!!!
Sie wird mein erster RC-Flieger! Am SIM flieg ich ultra gerne Flugzeuge, und nachdem ich die Trojan live gesehen habe muss ich sagen ich glaub ich kann das Teil fliegen!

Ich brauch nur noch einen Empfänger: Kann mir jemanden einen empfehlen der es in diesem Modell gut tut und mit meiner MX16s funzt? Danke


Marc

#38 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 11:56:27
von neverminded
Das kann ich gut nachvollziehen. Für den Realflight G3.5 gibts sogar ein Modell. Damit übe ich im Moment landen, damit ich
das Modell nicht wieder in die Wiese setze :)
Ich hab bei EHS einfach einen 6 Kanal Empfanger von Futaba gekauft. Habe eine MX-12 und 40 Mhz.

#39 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 12:00:26
von Günu
Ja für meinen SIM (ich darf den Namen hier nicht nennen), gibts das Modell leider nicht :( ! Aber ich glaub einmal muss man ja anfangen! Reagiert er heftig auf den Querruder?

Marc

#40 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 12:30:24
von neverminded
Puh, das ist ne gute Frage. Die letzen mal, die ich geflogen bin ging das alles so schnell :)
Hinterher war ich schlauer: Dualrate auf 60% und Expo auf 30%. Werde es heute abend bei halbwegs gutem Wetter noch mal probieren.
Im Sim klappt mit den Einstellungen alles viel besser.
Auf jeden Fall mit dem echten Modell erstmal richtig hoch, bevor du was ausprobierst. Wenn du zu stark Querruder gibst sackt die Maschine schon gut ab!

#41 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 12:35:51
von Günu
neverminded hat geschrieben:Hinterher war ich schlauer: Dualrate auf 60% und Expo auf 30%
Und das bewirkt? oder hat bewirkt? Ich hab beim Heli nirgens Expo drauf, Dualrate...kenn ich irgendwie nicht,leider :oops:

#42 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 12:42:23
von neverminded
Dualrate kannte ich bis gestern auch nicht :)
Damit kann man die Servoausschläge begrenzen. Das ganze legt man auf einen Schalter und kann bei Bedarf die Begrenzung wieder abschalten.

#43 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 12:56:19
von Günu
Und das braucht man wirklich? Ich geht dann mit dem Modell zu meinen Vereinskameraden, die helfen mir schon mit dem Flieger einstellen, und drücken auch die Daumen beim Erstflug.

Marc

#44 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 13:24:27
von frankyfly
Günu hat geschrieben:Und das braucht man wirklich?
Brauchen nicht wirklich, aber manchmal ist es einfach praktischer den Servoweg über D/R abzuwürgen als am Servohebel rum zu basteln, vor allem wenn man genau weiß "Es könnte sein das ich öfters umschalten möchte" z.B. wenn man einen Flieger einmal zum turnen und dann für die gemütliche Feierabendrunde einsetzt

#45 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 26.08.2008 13:55:43
von Günu
frankyfly hat geschrieben:wenn man einen Flieger einmal zum turnen und dann für die gemütliche Feierabendrunde einsetzt
Ok das leuchtet mir ein. Ich freue mich auf mein erstes Flächenmodell!

Marc