FF-10 vs. FF-9

Digger

#31 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Digger »

bist du dir sicher? qualitativ schlechter als die mx-16?? egal

bleibt die frage: die 9er oder die 10er? hat schon mal einer gesehen, das die 9er billiger war?
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#32 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Fleischwolf »

Ich behaupte einfach mal, daß die Verarbeitung und Qualität der FF-9 und der FF-10 identisch sind, weil sie aus dem gleichen Haus stammen (hab noch keine FF-9 in der Hand gehabt, deswegen nur ne Behauptung).
Daran kann also der preisliche Unterschied nicht liegen.

Vielleicht ändert Futaba die Preise ja in naher Zukunft, denn derzeit sehe ich auch keinen Sinn darin, eine FF-9 zu kaufen.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Digger

#33 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Digger »

im prinzip dürfte ja eigentlich keine 9er mehr produziert werden
helihopper

#34 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von helihopper »

Digger hat geschrieben:im prinzip dürfte ja eigentlich keine 9er mehr produziert werden


Gönau :D

Und Antiquitäten kosten nun einmal :D


Spass beiseite. Wenn jemand ne günstige 9er schiessen kann, dann sollte er zuschlagen und sich ein FASST MOdul dazu beschaffen. Oder warten und ne EVO9 mit FASST kaufen. Die ist wenigstends wirklich umfangreich und einfach zu proggen und bietet auch reichlich Flugphasen selbst beim Flächenbetrieb.



Cu

Harald
Digger

#35 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Digger »

was unterscheidet die 9er eigentlich im wesentlichen von der 10er?
helihopper

#36 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von helihopper »

1 Kanal?

Display?

Seglermischer?


Mehr fällt mir getz nicht ein



Cu

Harald
Digger

#37 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Digger »

leute, das lohnt sich doch! also kaufen!















damit ich mir ne günstige gebrauchte 9er holen kann :oops:
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#38 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Fleischwolf »

Mantis hat geschrieben:Auf den ersten Blick ein sehr schöner Sender.
Aber die Qualität der Schalter/Schieber und des Gehäuses haben mich doch sehr Enttäuscht.
Sicher, daß Du da nichts verwechselst? Die FF-10 hat gar keine Schieber...
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
helihopper

#39 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von helihopper »

Digger hat geschrieben:damit ich mir ne günstige gebrauchte 9er holen kann

Also als Umsteiger von EVO auf FF9 kann ich nur schreiben.

Wenn Du die Kohle übrig hast, dann kauf DIr ne FF7 und fliege die.

Sobald es FASST für MPX EVO gibt kauf Dir ne EVO mit Fasst. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, kann aber deutlich mehr, ist simpler zu proggen, kommt mit nem 2S LiPo aus und ist einfach ein klasse Sender, den die FF9 sicher nicht schlagen kann und bei der die FF10 nur den einen Kanal mehr zu bieten hat.



Cu

Harald
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#40 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von KING »

ich habe schon geschrieben, das Qalitativ die FF-9 einen Besseren Endruck macht, deswegen auch teuere. :)
Ich würde meine FF-9 Super 2,4 G nur gegen FF-14 Tauschen. :)
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#41 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Mantis »

Fleischwolf hat geschrieben:Sicher, daß Du da nichts verwechselst? Die FF-10 hat gar keine Schieber...
Und wie würdest du die beiden Dinger seitlich am Sender nennen die man mit den Zeigefinger bedienen kann?
War schon eine FF10 die ich da begutachtet habe.

gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#42 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Fleischwolf »

Mantis hat geschrieben:Und wie würdest du die beiden Dinger seitlich am Sender nennen die man mit den Zeigefinger bedienen kann?
Drehgeber.

Aber Schwamm drüber - jetzt weiß ich, welche Du meinst.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Digger

#43 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Digger »

ich find se toll, vor allem wegen dem großen display. ich stehe auf große displays.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#44 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von heliminator »

Digger hat geschrieben: bleibt die frage: die 9er oder die 10er? hat schon mal einer gesehen, das die 9er billiger war?
Weiss nicht genau, was Du meinst...

Die 9er ist doch billiger.....??
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#45 Re: FF-10 vs. FF-9

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Ich habe heute einen TRex600E vom Kollegen mit FASST Empfänger ausgerüstet, Mechanik eingestellt und schließlich seine FF10 geproggt.
Ich muß sagen, das mir der Sender sehr gut gefällt.
Vom Gehäuse her kein wirklicher Unterschied zur FF9...nur in der Form etwas "eckiger".
Das Display gefällt mir einfach sehr gut... Beleuchtung kann wie´s beliebt eingestellt werden. (geht z.b. nach ein paar sek in Sparbetrieb usw.)
Wesentlicher Unterschied in der Bedienung ist halt der "Mini-Stick" mit dem man nun durch das Menü geht und nicht mehr, wie bei der FF9, mit dem Hotkey durchdreht (wer wird denn hier gleich durchdrehen? *g).
Mit dem Hotkey werden dann die jeweiligen Werte verstellt.
Die Timerlautstärke nach Ablauf ist identisch mit der der FF9.
Was aber sehr deutlich spürbar war :
Ich habe meine FF9 mit FASST Modul dabei gehabt und habe diese mal zum Test an den Empfänger "gebindet" :mrgreen: Dann mal Servos laufen lassen.
Dasselbe direkt danach mit der FF10 und was soll ich sagen... das ganze fühlt sich wesentlich weicher und direkter an. Hätte nicht gedacht das es soo spürbar ist.

Mein Fazit :

Hätte ich keine FF9 mit FASST (seit heute FASST *TRÖÖÖT*) und hätte vor mir eine Anlage in dem Segment anzuschaffen, würde ich mir die FF10 zulegen.
Langzeitbetrieb und Erfahrungen müssen natürlich erstmal zeigen ob und welche Kinderkrankheiten (Software etc.) vorhanden sind.

Schööööner Sender :mrgreen:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Sender“