Seite 3 von 3
#31 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 22:14:59
von Heling
PICC-SEL hat geschrieben:das bringt sicher nen satten Leistungsgewinn
Wie war das noch, ein Gramm Mehrgewicht bedeutet eine Sekunde weniger Flugzeit?
Das wären 15 Sec., wenn das nix is
Gruß Tilo
#32 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 22:16:49
von PICC-SEL
Heling hat geschrieben:Wie war das noch, ein Gramm Mehrgewicht bedeutet eine Sekunde weniger Flugzeit?

vielleicht beim extreme Kampfschwebing im Pic

#33 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 22:17:54
von chrizzo
vll. "kampf am boden rumstehen"

#34 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 22:18:04
von Fleischwolf
PICC-SEL hat geschrieben:ausser es kommen so robuste Servos auf den Markt die schneller sind
Das hatte ich mit der Frage erhofft.
Von den MG habe ich auch schon oft gehört - zumal mein Nachbar alle Nase lang Getriebe bei seinen HB wechseln muss...
Mir dagegen ist auch nach über 600 Akkus noch nicht ein Getriebe im HB kaputt gegangen (wie gesagt - auch bei diesem Crash nicht).
Grüße,
Georg
#35 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 22:31:16
von Timmey
PICC-SEL hat geschrieben:Timmey hat geschrieben:die sind wenn ich mich richtig errinnere in Summe auch 15g leichter als die MG
das bringt sicher nen satten Leistungsgewinn
Für mich gibts nichts anderes mehr im 450er, ausser es kommen so robuste Servos auf den Markt die schneller sind

Dasgleiche meinten auch ein paar Leute denen ich erzählte der Kunststoffblock der das Heck hält ist 5g leichter als der aus Alu. Zum Schluss war mein Rex 450 SE V2 rund 100g leichter als der Standard. 760g Abfluggewicht trotz S9257 und schweren Kongpowers

Und das macht sich dann schon bemerkbar. Aber 1Sek mehr Flugzeit bringt 1g weniger Gewicht sicher nicht eher 2g = 1Sek.
#36 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 22:46:27
von Basti 205
Ich habe auch die HS65MG auf der TS gehabt, und ich muss sagen die bekommt man doch kaput.
Bei einem Chrash mit Paddelkopf hatte ein Servo eine leicht haklige Stelle am Ende des Stellbereichs, hat mich aber nicht weiter gestört.
Als ich neulich mit meinem Rigidkopf etwas Breakdance auf dem Asphalt gemacht habe weil ich der Meinung wahr ich müsste mal im Settupmenü fliegen

ist ein MG Getriebe in Nullstellung verbogen. Ein zwei Zähne des letzten Zahnrades hats verbogen (das letzte kleine Kunststoffzahnrad hats überlebt).
Ich habe jetzt die HB drinn weil ich günstig dranngekommen bin und ich die MG´s nach ca 200 Flügen lieber mal gewechselt haben wollte. Irgend welche Vor oder Nachteile konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
#37 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 23:05:15
von bastileja
Hast du nur HB Getriebe in die MG Servos verbaut? Oder die Kompletten HB Servos?
#38 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 15.07.2008 23:35:12
von FlyBill
Ich habe die HS65 MG drauf und möchte sie eigentlich nicht missen. Haben auch 2 Crashs miterlebt und ohne weiteres überstanden. Die HS65 HB kommen bei mir in den Flächenfliescher

#39 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 16.07.2008 08:45:16
von schöli
Ich hab auch die MGs drauf, funktionieren wunderprächtig

aber im Vergleich zu vielen Anderen hab ich schon mal ein Getriebe platt gekriegt!! Dabei hat es mir aber auch echt den Heli zerrissen...
#40 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 16.07.2008 08:52:36
von Basti 205
bastileja hat geschrieben:Hast du nur HB Getriebe in die MG Servos verbaut? Oder die Kompletten HB Servos?
Ich habe komplett neue HB verbaut. Ich traue auf dauer dem Motor nicht, das ist ja immerhin nur ein Kohlebürstenmotor.
Wer sich schon mal so ein Kolektorchen und die dünnen Schleifdrähtchen angeguckt hat sollte auch bedenken haben das an solcher Fitzelmechanik der ganze Hubi hängt, das kann auf Dauer nicht gut gehen.
#41 Re: HS-65 HB immernoch erste Wahl für die TS?
Verfasst: 16.07.2008 10:08:39
von Peter F.
Siehe zum Beispiel auch die Heckmotörchen in manchem 34cm - 50cm Heli. Insofern hast du vollkommen recht !
(Die Servomotörchen sind ja noch kleiner...)