Seite 3 von 5

#31 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 14:45:35
von marjot
Boah der "readyheli.com" ist ja saugünstig!
Ich werd meinen Wohnort mal eintragen. Bin noch ziemlich neu hier, hab noch nicht alles entdeckt auf RHF :)

#32 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 14:48:52
von rex-freak
naja.....suagünstig ned.....aber halt USA, ne....
und das Bestellen ist super dort! Und Versand ist auch angenehm schnell.
Also ich hab dabei Vertrauen :)

#33 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 14:51:25
von RT1150
Crizz hat geschrieben:Gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Nur sollte man nicht außer acht lassen das es von Nutzen sein kann, wenn man jemanden in der Nähe hat, der evtl. nen identischen Heli hat und einem helfen kann.
Halte ich für sehr wichtig und praktisch . Gerade als Anfänger ist man sonst recht schnell aufgeschmissen . Na ja , zumindest ich , da technisch halt Laie . :oops:

Aber wenn die Chemie stimmt , macht gemeinsames fliegen und basteln echt Spaß . Wie die Königsbiene schon geschrieben hat , schreib doch mal , woher Du kommst . Auch in Deiner Nähe werden sich bestimmt ein paar Piloten finden .

Und mit RTF - Set bist Du sicher als Anfänger gut bedient . Aufrüsten kannst Du immer noch .
Ich kaufe mir im Moment auch alles nach und nach zusammen .

#34 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 14:56:14
von marjot
Dann werd ich das Angebot dort mal durchforsten.
Saugünstig meinte ich in dem Sinne, dass dort alles nur rund 60% von den Preisen hier in D kostet.
Hab dort den MiniTitan für 182,99$ gesehen: http://www.readyheli.com/TTR4710_A10_Th ... 10-a10.htm

Kann nur nicht erkennen ob mit Motor und Regler oder ohne. Aber das sind rund 115 € :)

@RT1150:
Ich habe kein Geld für ein RTF-Set. Da statte ich lieber nach und nach den Heli mit den restlichen Komponenten aus.

Hab meinen Wohnort eingetragen. Das mit der Pilotenkarte funktioniert nicht bei mir :( Hab mich zwar eingetragen, aber wenn ich im Portal auf Pilotenkarte gehe, wird zwar die Liste mit Usern angezeigt, aber keine Karte. Weiß jemand was los ist?

#35 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 15:00:20
von rex-freak
vergess aber nicht, das da noch Versand und Zoll hinzu kommt. Na gut....das mit dem Zoll is ja immer so ein Ding.....mal landet des Päckle direkt dort und mal nicht.....zahlen muß mans ja eigentlich immer.
Trotzdem kommst 100pro günstiger dabei weg.

Schön, jetzt können wir zumindest mal deinen Wohnort sehen....und dann kommen hoffentlich bald Leut zu Wort aus Deiner Gegend :)

#36 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 15:38:59
von RT1150
marjot hat geschrieben:wird zwar die Liste mit Usern angezeigt, aber keine Karte.
Verstehe ich auch nicht , gerade die Seite (5) mit Deinem Eintrag geht nicht . Alle anderen funzen .

Mmmh , Main-Taunus-Kreis ist doch in der Nähe von Ffm , oder ? Schau doch mal in diesen Thread : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=42085

Alles MT-Flieger aus der Umgebung von Ffm .

#37 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 16:02:17
von Crizz
für 1,59 kriegst du den Dollar nicht, weil du bargeldlos zahlst. Also rechne mal mit 1,55 , dann wären es 118.- , dazu 19 % Einfuhrumsatzsteuer ergibt bisl über 140.- Euro. Dazu rundgerechnet 10.- Euro für den Versand sind 150,. , darauf kommen i.d.r 4,5 % Zoll macht 157.- Euro.

Wären somit gradmal 30.- Euro weniger als bei MHM, und wenn man bei Rainer Kobusch ( EHS ) mal anfragt wird er da sicher mithalten können.

Wenn man dann berücksichtigt, das man bei EHS 5 % Rabatt auf seine Erstbestellung bekommt und dann gleich noch das restliche Equipment mitbetellt sicher auch kein schlechter Deal. Muß man sich dann ausrechnen ob man für 20.- Euro Ersparnis in den Staaten kaufen will. Normalerweise keine große Sache, aber wenn´s einem geht wie mir mit dem 50er Raptor, wo in 3 Teilebeuteln einzelne Teile fehlten, dann wird der Spaß am Kauf in den USA sicher getrübt. Ich war da sehr froh, das EHS mich superschnell udn absolut kostenlos mit den fehlenden Teilen versorgt hat. Hätte ich den Vogel in den Staaten gekauft hätte sich der Zusammenbau um einige Wochen verzögert ( weil man immer nuc rdas auspackt, was man gerade verarbeitet - so war die Unterbrechung alles in allem 6 Tage ).

#38 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 16:05:51
von rex-freak
also ich hab bei ner Rechnung von über 300 Dollar knapp 30 Euro beim Zoll gezahlt und somit weit über 100 Euro im Gegensatz zu D gespart....
gut, ich hab keine Heli bestellt....aber Regler, Servos, Blätter und und und....

und ich kenn auch viele die dort z.B. auch bestellt haben ....alles 0 Problemo...

Wenns allerdings echt gering ausfällt....also der UNterschied Ausland-D.....dann würd ich auch immer D wählen !

#39 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 16:25:45
von Timmey
So dann mal meine Meinung. Ich würde in dieser Klasse gar nicht einsteigen und den T-REX 500 ins Visier nehmen. Von der Stabilität und Lageerkennung liegen da Welten dazwischen! beim T-REX 500 GF oder CF sind bereits alle wichtigen Teile aus Alu bzw GF oder CF. Der Antrieb ist meiner Meinung nach schon ziemlich gut und auch für hartes 3D geeignet. Einziger Nachteil ist der Akku, hier kommst du auf Faktor 2 vom Rex 450 oder Minititan.

#40 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 16:46:17
von RT1150
Timmey hat geschrieben:Einziger Nachteil ist der Akku, hier kommst du auf Faktor 2 vom Rex 450 oder Minititan.
So wie ich Marius verstanden habe , sitzt das Geld nicht gerade locker . Von daher sollte man schon die Akku kosten im Auge behalten .

@ Marius
Ne Funke hast Du doch , oder ?

#41 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 16:58:38
von Crizz
tja, und der 500er Rex kostet etwa das gleiche wie 2,5 MT

Natürlich ist ein größerer Heli im Prinzip sinnvoller, ich muß aber auch sagen das um die kleinen viel zu viel unbegründetes negatives verbreitet wird. Mir war die 450er Klasse gerade recht, geringe Akkukosten, geringe Crashkosten, wenig Platzaufwand - und trotzdem relativ weiträumig zu fliegen. Wie´s bei anderen Helis der Klasse mit Windempfindlichkeit aussieht weiß ich nicht, der MT läßt sich außerordentlich gut fliegen - Peter weiß, was ich meine. Und zur Lageerkennung : auch nen Fuffzicher kann amn so blöd ins Licht stellen, das man nicht sieht, wie er steht. Und man muß auf jeden Fall lernen zu wissen, was man gesteuert hat, denn das AUge kann täuschen - ich laß mich da auch gern hinter´s Licht führen ;)

#42 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 17:04:05
von Heling
marjot hat geschrieben:Hab meinen Wohnort eingetragen. Das mit der Pilotenkarte funktioniert nicht bei mir Hab mich zwar eingetragen, aber wenn ich im Portal auf Pilotenkarte gehe, wird zwar die Liste mit Usern angezeigt, aber keine Karte. Weiß jemand was los ist?
Wie gehst du denn ins Forum? Ich hatte das gleiche Problem, siehe Eintrag in Pilotenkarte ändern.

Die Pilotenkarte bekommt man nur zu sehen, wenn man über http://www.rchelifan.org geht.

Gruß Tilo

#43 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 17:13:39
von RT1150
Crizz hat geschrieben:der MT läßt sich außerordentlich gut fliegen - Peter weiß, was ich meine
Yep , war freies Feld und eine steife Brise . Ich habe mich das Hüpfen nicht getraut , aber der MT von Crizz stand wie angenagelt in der Luft .
Mich haben eben auch die geringen Crash - und Akkukosten überzeugt .
Klar , so ein großer hat auch seine Reize , aber schließlich muß man ja auch noch Wünsche und Träume haben . :)

#44 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 18:03:28
von marjot
Boah hier ist viel passiert, als ich eben auf dem Flugplatz war und nem Bekannten aus meiner Stadt beim Heli-Fliegen zugeschaut habe.. Also ich versuchs mal nacheinander...

Muss man nicht erst ab 150 Euro Zoll bezahlen? Oder habe ich das falsch verstanden? Komm die Einfuhrsteuer immer dazu?
Auf "readyheli.com" habe ich extra im Versand-Rechner nachgeschaut, da ist es versandkostenfrei zu meiner Postleitzahl!
Das findet man, wenn man einen Artikel im Warenkorb hat.

Ich liebäugle dadurch, dass es so günstig ist dank dem Dollar einen T-Rex 450 S CF mit Regler und Motor für 229,99 $ zu holen, was bei nem Kurs von 1,54 $ noch unter 150 € wären. Was sagt ihr dazu?
RT1150 hat geschrieben:So wie ich Marius verstanden habe , sitzt das Geld nicht gerade locker . Von daher sollte man schon die Akku kosten im Auge behalten .

@ Marius
Ne Funke hast Du doch , oder ?
Das ist korrekt, im Moment habe ich es auf Grund von diversen Zwischenfällen nicht soo unheimlich dicke. Deswegen will ich ja den Weg des nach und nach aufbauens gehen.
Mein Nachbar hat sich heute ne MC-19 von Graupner bestellt. Die hat 20 Modellspeicher und er meinte ich könne sie mit benutzen.
Für den Anfang wird das gehen, da wir immer zusammen aufm Platz sind und da fliegt halt einer und der andere schaut zu. Das ist kein Thema, hat er gesagt.
Heling hat geschrieben:Die Pilotenkarte bekommt man nur zu sehen, wenn man über http://www.rchelifan.org geht.

Gruß Tilo
Hm ich gehe immer über die .org rein. Irgendwie will das net funzen. Habt ihr da nen Ort eingetragen oder auch ne Straße, oder nur ne Postleitzahl?

Grüße an euch alle!

#45 Re: CopterX 450 V2 oder Mini Titan E325? Kaufberatung

Verfasst: 18.07.2008 18:11:43
von RT1150
marjot hat geschrieben:Habt ihr da nen Ort eingetragen oder auch ne Straße, oder nur ne Postleitzahl
Geh im persönlichen Bereich auf Profil und dann auf Map Profil . Dort kannst Du Deine Adresse eintrragen oder den Marker direkt setzten .
Anschließend auf Absenden klicken . Dann solltest Du drin sein .

Zum Zoll kann ich nichts sagen . Habe im Amiland noch nicht bestellt .

Funke mit dem Nachbarn teilen , geht sicher , wenn Ihr eh immer zusammen fliegen geht . Aber irgendwann kommst Du um die eigene nicht drum herum .
Einfach mal hier den Basar im Auge behalten . Da kommen immer wieder gute Angebote .