Seite 3 von 3

#31 Re: Nasenschweben

Verfasst: 25.07.2008 23:32:38
von BerndFfm
Hallop Michael,
Üben am Sim ist nur Etwas für Leute, die schon fliegen können und sich am Sim noch den letzten Schliff holen wollen.
seh ich nicht so.

Ich hab mit Sim angefangen und bin erst in echt geflogen als ich Schwebeflug im Sim beherrscht habe. Auch Flugfiguren (Nasenschweben, Kurve, Looping) übe ich erst im Sim. In echt macht natürlich viel mehr Spass !!!

Grüße Bernd

#32 Re: Nasenschweben

Verfasst: 25.07.2008 23:46:10
von Heli-Wolf
Hallo zusammen,
bin gleich erschrocken wo ich hier wieder ins Forum rein bin! :oops: So... viele Antworten zum Thema Nasenschweben! :shock: Also ich fliege auch "fast" jeden Tag am Sim!(seit ca:1 Jahr)Da geht alles schon ganz locker!Outdoor fliege ich den Hurri 550er"kleine Rundflüge"(habe ihn noch nie geschrottet/hoffe es bleibt auch so).Fliege jeden Tag meinen kleinen Blade CX2/V² mit der 2.4GHz Funke im kleinen Bastelzimmer!Da habe ich max:so "3x2,5" Meter zur Verfügung. :oops: :oops: Das ist die totale Herausforderung:Heckschweben/Seitenschweben/"Nasenschweben usw...ist zwar nur ein Koax aber ich schrotte ihn immer wieder mal und vor allem wenn er auf mich zukommt. :( Ich übe und übe,aber wann kommt der Erfolg/Durchbruch????Ich muss halt noch warten und schön weiterüben!Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, sie haben mich wieder einwenig aufgemuntert! :salute: :salute: :cheers: :cheers:
Viele Grüße: Wolfgang
PS: Frage mich immer noch,welcher Teil im Gehirn für`s Heli-Fliegen zuständig ist?Das muss noch trainiert werden! 8)

#33 Re: Nasenschweben

Verfasst: 26.07.2008 11:26:53
von RaidAir
Fleischwolf hat geschrieben:Mir ist das Nasenschweben damals am leichtesten gefallen, wenn ich Achten geflogen bin, die immer eine Gerade auf mich zu hatten. Auf dieser Gerade bin ich dann immer langsamer geflogen, bis der Heli irgendwann gestanden hat. Wenn ich unsicher geworden bin, habe ich einfach wieder Fahrt aufgenommen und bin die Acht weitergeflogen.
Yap so hab ichs auch gelernt. Die Achter immer runder und langsamer geflogen, bis der Heli dann fast stehen blieb beim auf mich zu fliegen!

#34 Re: Nasenschweben

Verfasst: 26.07.2008 21:31:35
von Max85
Hi!

Hab mich heut auch mal getraut nach dem simen und Landekreuz... Nasenschweben :D :D :D
Bin heut so vor mich rumgeschwebt, da hab ich mir gedacht, probieren wirs mal aus und drehen in...

Naja klappt schon recht gut, so ca ne halbe minute.

MFG MAX

#35 Re: Nasenschweben

Verfasst: 26.07.2008 21:35:05
von Peter F.
Sehr schön ! Glückwunsch Max ! (Und wieder einer, der nach diesem Erlebnis den Helis vollkommen verfallen ist... :mrgreen: )

#36 Re: Nasenschweben

Verfasst: 26.07.2008 21:40:10
von Max85
Hi!

Verfallen bin ich den Helis schon vorigen sommer...
Aber es ist immer gut einen lernerfolg zu haben, überhaupt nach nen motorschaden am heli...

MFG MAX

#37 Re: Nasenschweben

Verfasst: 26.07.2008 21:41:18
von Peter F.
Bild

#38 Re: Nasenschweben

Verfasst: 07.08.2008 15:51:41
von rossi
Besonders schön ist es wenn man fast perfekt Nasenschweben kann auch in der freien Natur nicht nur am SIM. Dann versucht man sich am Rückenschweben, übt und übt bis zur kleinen Vergasung und plötzlich klappt das Nasenschweben nicht mehr 100%ig.
Prima, die Reflexe die mal fest eingeübt waren sind nun duch das Heli-auf-dem-Kopf-fliegen verwaschen bis unsicher.
Momentan übe ich nur Rücken mit dem Heck zu mir, wenn dann noch Nase zu mir an der Reihe ist, kann ich wahrscheinlich wieder normales Schweben üben!?

#39 Re: Nasenschweben

Verfasst: 07.08.2008 16:00:38
von Peter F.
Das halte ich aber für normal, wenn man seine Übungen so spezialisiert durchzieht. Versuch doch mal
alles ein wenig mehr miteinander zu verknüpfen, dann werden deine bereits erlernten Figuren vielleicht
nicht so ins Hintertreffen geraten. Den Fehler hab ich am Anfang nämlich auch gemacht, und konnte
deswegen entweder das eine oder das andere, aber nie alles zusammen ohne vorher abzusetzen.

#40 Re: Nasenschweben

Verfasst: 07.08.2008 16:02:10
von Crazy Andy
Bin ich eine Ausnahme?

Mir fällt das Nasenschweben am SIM viel einfacher als das Heckschweben!

Im Gegensatz zum Heckschweben ist es am SIM ein Klacks. Naja, wird wohl alles Kopfsache sein. Wenn mein MT fliegt dann gehts mal nach draussen und da werde ich erst sehen wie das Nasenschweben in real klappt!

Dennoch allen viel Erfolg beim üben!!!! :)

Edit: Ups, ich meinte nicht Heck- sondern Seitenschweben! :P