Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#31 Re: Finger weg von Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von lama_bruder »

[Ketzermode on :twisted: ]
Kauft Euch doch einfach eine WFT09, steckt ein deutsches TM-8 rein und gut is :mrgreen:. Die hat 7 normale Mischer und 4 mit eigener Kurve, unterstützt per Programmierung alle Modi, einstellbares Trimverhalten speziell für den Gaskanal (dazu die Gaskurve einfach umdrehen und es sollte mit Gas ziehen passen), TS Ansteuerung wahlweise von 1-4 Servos, hat einige extra Punkte nur speziell für Verbrenner, ist bei der Programmierung einfach Deppentauglich (spreche aus Erfahrung), hat im einfachen Modus feste 7 Punkt Kurven oder im erweiterten Modus variable 2 bis 11 Punkt Kurven (kann man einfach Punkte hinzufügen oder löschen wie man mag), 3 Timer, die man auf fast jeden beliebigen Schalter und dessen Stellung legen kann, Normal und Idle1-3, alle Kurven und Servomon graphisch, blablabla... und ein schönes blaues Display :mrgreen:
[Ketzermode off :evil: ]

Der einzige echte Nachteil für Leute mit vielen Modellen ist der etwas magere Modellspeicher von nur 10 Stück :? Bis ich aber da ran komme, wird es wohl noch was dauern. Ich hab Progs für den Sim, für den Rex und für das Lama. Zum Einstellen verwende ich die normale Flugphase, da ich da alles auf linear hab und den Motor aus.

Ich find die einfach super!
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#32 Re: Finger weg von Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von echo.zulu »

Hub Flo hat geschrieben:Wenn ich mir die Ausstattung und den Preis, im Vergleich zur FF-7 ansehe, gewinnt für mich klar die DX6i.
Gerade weil ich die verschiedenen Sender in der Preisklasse angesehen habe, verlieren die Spectrum Anlagen für mich total. Die MX-16 und auch die FF7 sind flexibler und umfangreicher in der Programmierung als die DX7. Die DX6i fällt dagegen noch weiter ab.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#33 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab mal die Überschrift angepasst. Ich wollte nicht total von Billigsendern abraten, aber speziell dazu anregen, dass man sich die Unterschiede genau ansehen sollte. Es ist zu begrüßen, dass es auch die günstigen Sender gibt, weil da durch Anfängern der Weg in unser schönes Hobby leichter gemacht wird. Ich bemerke nun aber eine erschreckende Tendenz, dass die Hersteller wichtige Features einfach weglassen und darauf vertrauen, dass der Käufer sich mit Unzulänglichkeiten zufrieden gibt.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von 135erHeli »

Bei der Programmierung der DX7 hat man keine Probleme wenn man vorher die MX-12 hatte.MX-16 user hingegen kommen nicht klar weil sie anscheinend nur das Deutsche Menu gewöhnt sind denoch ist dein Thread eigentlich totaler schwachsinn im bezug auf Finger weg von Billig Sendern die DX7 ist für ihren Preiss vollkommen inordnung !! Nur weil die Anlage son Paar unutze Funktionen nicht unterstützt die die wenigsten Nutzen muss man sie nicht gleich Schlecht reden!Sie funktioniert Super bei allen E-Heli und E-Fliegern.Leute mit sonderbaren steuerungswünschen müssen halt tiefer in die Tasche greifen und sich halt was für 500 oder mehr Euros kaufen und werden dann auch glücklich :twisted: Ich persönlich kann jedem nur die DX7 emfehlen und werde dies auch tun es sei denn er fliegt nen Verbenner dann bekommt er halt ne MC oder FX empfohlen auch wenn er den ganzen schnoeselmoesel des Sender gar nicht braucht :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#35 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von echo.zulu »

135erHeli hat geschrieben:Bei der Programmierung der DX7 hat man keine Probleme wenn man vorher die MX-12 hatte.MX-16 user hingegen kommen nicht klar weil sie anscheinend nur das Deutsche Menu gewöhnt sind denoch ist dein Thread eigentlich totaler schwachsinn im bezug auf Finger weg von Billig Sendern die DX7 ist für ihren Preiss vollkommen inordnung !! Nur weil die Anlage son Paar unutze Funktionen nicht unterstützt die die wenigsten Nutzen muss man sie nicht gleich Schlecht reden!
Findest Du es nicht arrogant zu entscheiden welche Kriterien wichtig sind und welche nicht? In dem Thread geht es darum, dass einige Hersteller seit Jahren bewährte Grundfunktionen einfach weglassen. Bei anderen Herstellern sind die Funktionen nach wie vor vorhanden und diese liegen im absolut gleichen Preissegment. Ich habe auch kein Problem mit der Programmierung der verschiedenen Sender. Die sind zwar alle unterschiedlich, aber wenn man die notwendigen pyhsikalischen Hintergründe kennt, ist es nicht schwierig eine gescheite Programmierung zu finden. Dass jeder seinen eigenen Sender als den einzig wahren darstellen möchte ist mir schon klar. Schließlich will niemand zugeben, dass die Recherche vor dem Kauf nicht ausführlich genug war. Ich persönlich habe nichts gegen die verschiedenen Hersteller, aber man sollte wirklich versuchen objektiv zu urteilen.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#36 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Sundog »

@echo.zulu
ach, aber du darfst entscheiden was ein billigsender ist ? ? ?
so habe ich dich schon einmal in einem thread kennengelernt und ich muss sagen, das sich mein bild von dir
nur gefestigt hat, denn wer hier einer arrgoant ist, dann bist das du.
wenn du der meinung bist, das die hersteller grundlegende funktionen weglassen, dann bau doch deine eigene
anlage für den kleinen beutel. nicht jeder kann/will sich eine mc-24 und konsorten leisten.
mir reicht zum heli fliegen eine DX6i. früher gab es auch keine mischer, kreisel, digitale funktionen die das
fliegen einfach gestallteten. da hat eine einfache 4 kanalanlage gereicht und man konnte trotzdem fliegen.

so, nun steinigt mich, schmeisst mich hier raus oder sonst was.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#37 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von TREX65 »

ach Leute....BITTE nicht kloppen..(ist zuuuu anstrengend bei den Temperaturen :wink: )
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#38 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich flieg meinen Dickrex mit 'ner FF-6 2,4. Da ich einen CL1 habe brauch ich kein grandioses Mischermenü mit Virtual Cyclic Ring, etc, das macht der OnBoard Mischer. Ich habe einfach einen Heli mit mechanischer Mischung eingestellt, wie man es z.B. für den VStabi, AC3X, etc. braucht.

Die Kreuzknüppel sind nicht so pricklend, man kann aber damit fliegen. Die Bremse für Pitch hab ich mir mit einem Spritschlauch selber gemacht. Als Timer hab ich eine elektronische Eieruhr von Tchibo mit Klettband draufgepappt. Die Zahlen sind riesig, das Ding piept richtig laut. Damit der Schwerpunkt besser stimmt habe ich eine Schraube krummgeklopft und zwei Löcher reingebohrt.

Eigentlich war es ja nur als Provisorium gedacht; ich frage mich aber, wie viel besser ich wohl fliegen werde, wenn ich eine teurere Anlage kaufe. Meine ehrliche Antwort ist: gar nicht. Am Ende sind's zwei Knüppel, zwei Daumen und ein sauber abgestimmter Heli, die zählen. Und natürlich die Anzahl Stunden, die man am Sim trainiert.

So sieht das Möbel aus:
Bild
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#39 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Hub Flo »

Ach Leute, es ist zwar heiß draussen, aber doch Bitte cool bleiben und :occasion5:
echo zulu hat doch schon die "schärfe" aus dem thread herraus genommen!

@Carsten aus LA
Geile Lösung! Ins Regal greifen kann jeder, aber was eigenes bauen bedarf immer etwas mehr Talent! Von mir ein dickes "Respekt"!

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#40 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Memphiz »

Die Schaltung gibts hier:

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 06936&sid=

Hatte das eigentlich für die DX6i gebaut - demnächst testet es aber ein User aus dem Nachbarforum auch mit der DX7 und meiner Meinung nach müsste das auch dort funktionieren.

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#41 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von tracer »

Mal kurz einen Satz zu der Mode-Thematik:

Natürlich kann die 7C Mode 1 bis 4.
Sie wird ab Werk mit Mode 1 (Ratsche rechts) oder Mode 2 (Ratsche links) ausgeliefert.

Im Sender-Setup kann man dann den Mode auswählen, und ob man Pitch zieht oder drückt.

Für einige allerdings ein Manko: Der Mode ist nicht modellspeicherbezogen, sonden gilt global.

Für mich keine Problem, aber bei der FX18 z.B.konnte man das je Modell einstelllen.

Ein paar andere Sachen stören mich bei der 7C schon eher, kein Seromonitor/tester, nur 10 Speicher, nicht erweiterbar.

Aber ein RIESEN Pluspunkt: Sie ist die beste derzeit verfügbare FASST-Funke mir richtiger Antenne.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#42 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von 135erHeli »

echo.zulu hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Bei der Programmierung der DX7 hat man keine Probleme wenn man vorher die MX-12 hatte.MX-16 user hingegen kommen nicht klar weil sie anscheinend nur das Deutsche Menu gewöhnt sind denoch ist dein Thread eigentlich totaler schwachsinn im bezug auf Finger weg von Billig Sendern die DX7 ist für ihren Preiss vollkommen inordnung !! Nur weil die Anlage son Paar unutze Funktionen nicht unterstützt die die wenigsten Nutzen muss man sie nicht gleich Schlecht reden!
Findest Du es nicht arrogant zu entscheiden welche Kriterien wichtig sind und welche nicht? In dem Thread geht es darum, dass einige Hersteller seit Jahren bewährte Grundfunktionen einfach weglassen. Bei anderen Herstellern sind die Funktionen nach wie vor vorhanden und diese liegen im absolut gleichen Preissegment........
Dann Überlege mal warum der Hersteller diese Funktionen weglässt vielleicgt weil bei der Marktumfrage weniger als 10% der User diese Funktionen nicht braucht ;)Und Arogant finde Ich deine Aussage zu der DX-7 :) Wie gesagt hättest du deinen Freund,Kumpel was auch immer GUT beraten,oder du dich im Vorfeld mal genau Informiert hätte er sich diese Funke nicht gekauft :)Das ist meine Meinung dazu :) nu hat er sie und muss mit klar kommen,hab übrigens jetz auch einige kennen gelernt die nen Nitro Heli mit der DX-7 Fliegen und vollkommen zufrieden sind :)


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#43 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von skydrifter »

Also ich hatte auch zuerst die MX 16 S und war damit sehr zufrieden . Aber weil ich Wildflieger bin ,habe ich mir dann nach langem Überlegen die DX7 zugelegt . Die Einstellung war ruck zuck getan und genauso einfach wie bei der MX16S . Ich finde beide Sender gut und wer nicht in der Lage ist eine Funke zu Proggen sollte doch lieber Drachen fliegen
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
Sveni
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2007 16:33:08
Wohnort: Rapperswil

#45 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Sveni »

hallo

wollte meinen senf auch noch kurz dazugeben.

habe seit drei monaten die dx 7 und bin als anfänger sehr zufrieden damit.
sie ist leicht zu programmieren und hat für mich genug funktionen und ist übersichtlich.

unter billigsender verstehe ich etwas anderes.
die dx 7 verstehe ich als sender im günstigen segment, von solch einem kann man zwangsläufig
nicht das selbe erwarten wie von einem im mittleren oder hochsegmentpreisniveau.

einziges manko für mich ist der timmer, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.

mfg sven
Antworten

Zurück zu „Sender“