Seite 3 von 3

#31 Re: MT wackelt sporadisch beim Flug/Schweben

Verfasst: 21.08.2008 10:14:20
von Mataschke
hmmm da bleiben jetzt noch .....

Paddelstange , gerade, mittig ? , Paddel ausgerichtet, Abstand Paddel -> ZS beide Seiten gleich
Domlager ? , ausgeschlagen?


Ist das bei allen Drehzahlen gleich oder hast nur eine getestet? Bei nur 1 Drehzahl bist dann wohl wieder im Eigenresonanzbereich der bedingt durch anderes Timing wohl niedriger oder höher liegt :roll:

#32 Re: MT wackelt sporadisch beim Flug/Schweben

Verfasst: 21.08.2008 10:28:02
von heli123
Paddelausrichtung ist ok.
Abstände sind auch ok.
Paddelstange ist gerade.

Die Domlager scheinen auch noch ok. Kratzen nicht und auch kein Kippspiel mehr seit ich die neue Welle eingebaut habe.
Ich habe den Heli mal mit geringer DZ ohne Kopf laufen lassen und die HW beobachtet. Ich sehe da absolut kein Eiern mehr!

Was ist überhaupt mit diesen Lagern? Ich hatte schon mehrfach gefragt, wann diese zu wechseln sind.
Bei Bedarf? Grundsätzlich nach jeder Biegung der HW? Dann hätte ich sie nach 180 Akkus schon 3 mal wechseln müssen.

Also ich fliege 13er Ritzel mit 80% Gas als Systemdrehzahl. Scheint mir auch bei Wind die beste Lösung zu sein. Dürften dann wohl so um 2700/min sein. Habe auch 70% probiert. Es ist nix auszusetzen. Ist ja jetzt ok. Allenfalls beim Nachlassen der Akkus kanns minimal wackeln. Das wird aber normal sein. Muss nur die Finger weglassen von diesem harten Timing. Bringt eh so gut wie nix.


heli123

#33 Re: MT wackelt sporadisch beim Flug/Schweben

Verfasst: 21.08.2008 10:33:29
von Crizz
Kontrollier nochmal Zahnflankenspiel und Heckriemenspannung. Wenn der Heckriemen zu stramm bzw. das Zahnflankenspiel zu groß ist kann es zu variierender Kraftübertragung kommen, was dann evtl. im Zusammenhang mit dem Timing den Effekt auslöst. Sicher bin ich mir dabei nicht, ist mehr eine Vermutung über die Zusammenhänge, von daher ohne Anspruch auf Richtigkeit, aber die Kontolle kostet dich 2 Minuten, sonst nix.

#34 Re: MT wackelt sporadisch beim Flug/Schweben

Verfasst: 21.08.2008 10:44:05
von heli123
Den HR hatt ich erst neu eingestellt, da ich diese Abtriebswelle mit Alu-ZR und auch Heckwelle mit dto. verbaute.
Kann den Riemen so 3-5mm reindrücken ohne Kraftaufwand ca. 2cm nach der Umachlingung am Abtrieb. Das dürfte ok sein.
Der R. sieht im übrigen noch aus wie neu. Das ZF-Spiel am HZR liegt bei ca. 60% Eingriff. Das des Abtriebs-ZR bei ca. 70-80%.
Letzteres ist ja auch konstruktiv vorgegeben.

Wie gesagt, jetzt ist meiner Meinung nach auch Ruhe. Ich habe keine Vibs mehr zur Zeit.


heli123

#35 Re: MT wackelt sporadisch beim Flug/Schweben

Verfasst: 21.08.2008 12:26:21
von Mataschke
heli123 hat geschrieben:Wie gesagt, jetzt ist meiner Meinung nach auch Ruhe. Ich habe keine Vibs mehr zur Zeit.
FEIN :-)