Seite 3 von 3

#31 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 19.08.2008 20:04:40
von MichaelS
Hallo,

die normalen Szene benötigen einfach viel Speicher für deine Hardware. Die Szene "Small" nur ganz wenig, eben zum Testen.

Versuche mal, mit kleineren Szene zu arbeiten. Du kannst sie selbst kleiner machen (wie oben beschrieben), oder hier gibt es schon ein paar kleine:

http://www.treichler.at/index.php?HELIX ... 1024_Pixel

In der kommenen Version werden dann ganz bewusst (für die schwächelnden Grafikkarten ;-) ) die kleineren Szenen mit dabei sein.

Gruss

Michael

#32 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 19.08.2008 21:21:50
von matze1287
Danke für die schnelle Hilfe........fliegen kann ich jetzt erstmal ;) Werd mir bald nen Rechner kaufen der was taugt und hoffe dann das es ohne Probleme klappt.

Gruß

Matthias

#33 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 21.08.2008 14:23:11
von adrock
Hi,

also mein Heli-X stürzt leider immer noch recht oft ab. Beim Hintergrund/Airport laden treten keine Probleme mehr auf, wenn ich ihn verkleinere. Aber fast immer(!) nach dem Auswählen des Helis, wenn ich nicht den "Small" Hintergrund geladen habe.

Anbei mal ein .log File. Es ist immer der gleiche Thread. Wenn ich statt der beigefügten die aktuelle 6er JRE nehme, tritt der Fehler auch auf. Dann steht in der Fehlermeldung aber immer noch ein

# The crash happened outside the Java Virtual Machine in native code.
# See problematic frame for where to report the bug.

mit drin.

Ciao...
Markus

#34 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 21.08.2008 20:20:19
von MichaelS
Hmm, schwer zu sagen, was das ist. Vielelciht erreicht man etwas mit anderen Treibern für die Grafikkarte oder Einstellungen bei den Settings der Karte...

Gruss

Michael

#35 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 08:25:53
von adrock
Moin,

also das ist wirklich sehr mysteriös... gestern abend lief es dann sogar plötzlich und ich konnte selbst den TRex mit um die 30 FPS und dem verkleinerten Hintergrund fliegen.

Grafiktreiber ist jetzt der letzte verfügbare von Intel für den 910/915 Express Chipsatz.

Ich habe gesehen das bei den verwendeten Libs (z.B. xith3d) teilweise die Entwicklung scheinbar nicht mehr weitergeht (letzte Beta von Januar....). Ich hoffe das wird nicht irgendwann zum Problem für Heli-X.

Ciao...
Markus

#36 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 08:31:15
von worldofmaya
Das glaube ich nicht, Meine Xith aus der aktuellen Heli-X (unofficial) stammt vom 17.08.08 8)
-klaus

#37 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 09:50:09
von adrock
Hmmm....

woher kommt die denn? Ich war bei xith3d.org und die letzte Version dort ist v0.9.6-beta1 (2008-01-10)?!

Ich hätte nämlich sonst mal versucht testhalber eine neuere Version davon zu verwenden.

Ciao...
Markus

#38 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 09:58:43
von worldofmaya
Ich teste für den Michael die neue Heli-X... da wars dabei! Michael wird die wohl neu combiliert haben. Nach dem die Grafikleistung mit der neuen besser werden soll wird sich wohl was geändert haben. Ob's wirklich besser wird kann ich nicht sagen. Ich hab meine auf 75fps beschränkt :wink:
-klaus

#39 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 10:12:49
von sungamer
tracer hat geschrieben:Heli-X nutzt Java, und darunterliegende OpenGL Libs.

Nix mit DirectX oder DirectDraw.
OpenGL wird aber unter Vista von Direct3D emuliert... :roll: Also doch alles Microsoft :)

#40 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 10:51:01
von worldofmaya
sungamer hat geschrieben:OpenGL wird aber unter Vista von Direct3D emuliert... :roll: Also doch alles Microsoft :)
Nicht ganz... Emulation läuft nur dann wenn die Grafikkartenhersteller zu faul sind und beschränkt sich auch nur auf das notwendigste.
-klaus

#41 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 10:51:19
von tracer
sungamer hat geschrieben:OpenGL wird aber unter Vista von Direct3D emuliert...
Unter Vista evtl. weiss ich nicht.
Aber def. nicht unter Linux oder OSX :)

#42 Re: HeliX schließt !!!

Verfasst: 22.08.2008 11:20:10
von MichaelS
Hallo,

kein Sorge mit Xith. Die "offiziellen Releases" kommen nur ca. alle 6 Monate, aber über SVN kann man alle zwei Tage einen neue Version bekommen. Das ist eine extrem aktive Community.

Gruss

Michael