Seite 3 von 3

#31 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.

Verfasst: 13.09.2008 23:05:43
von obbl
kowi hat geschrieben:Hab ich auch hin und wieder mal. Aber ich hab mir da bisher so erklärt: wenn du auf der Stelle absinkst, dann "fällst" du ja in den Abwind.. Da brauchst du dann wesentlich mehr Pitch, als wenn die zu bewegende Luftmasse "steht." Diese Erscheinung tritt bei mir auch nur auf, wenn ich wirklich senkrecht absinke. Sollte man ja nicht machen. Sofern ich ein bissl Fahrt drauf habe, passiert es nicht mehr.
So was wirds wohl gewesen sein. Heute hab ich nämlich in aller Ruhe mal systematisch gecheckt:
  • Heli im Keller festgeschnallt und per Failsafe-Servo mit ordentlich Drehzahl geschaut, ob was Merkwürdiges passiert: nix.
  • Im Garten Reichweitencheck gemacht bei Leerlauf: ok
  • Im Garten bei Drehzahl Reichweitencheck gemacht: ok
Dann hab ich mich ausgehen von alter Pitch und Gaskurve langsam an eine höhere Drehzahl rangetastet und immer wieder Schebeversuche mit Pitchstößen ausprobiert. Keine Probleme! Es war wohl echt der eigene Abwind und dann haben mich die 2600rpm einfach überrascht...das 3mal in Folge und ich hatte 180 Puls :)

Martin.

#32 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.

Verfasst: 13.09.2008 23:10:17
von exilboulette
Aerodynamik ist schon was feines, gelle :mrgreen:

#33 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.

Verfasst: 13.09.2008 23:42:13
von obbl
exilboulette hat geschrieben:Aerodynamik ist schon was feines, gelle :mrgreen:
:)

Ja ja und man sollte sich einfach abgewöhnen "einfach mal schnell in den Garten zu gehen, um was auszuprobieren" :)

#34 Re: Ritzel, Drehzahl, Steller-/Regler-Mode usw.

Verfasst: 14.09.2008 09:32:57
von kowi
Nein, das nicht. Man sollte nur nicht ohne leichte Fahrt absinken :)