Seite 3 von 3
#31 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 27.08.2008 22:45:58
von slucon
Hi Jonas,
Code: Alles auswählen
von dem log werde ich noch in einem jahr alpträume haben !!
d
as glaub' ich dir sogar - aber erstmal is der Motor nich oll

und zweitens, es war überhaupt nichts davon zu hören...
Die Peaks nach unten sind irgendwelche Aussetzter oder so, ist ja kein Verlauf mit drin, sondern plötzlich niedrigere Drehzahl aber lass mal, ich baue morgen an meinem neuen Motor für den LOGO wieder bischen rum, habe mir den BL-rpm Checker auch nur geholt und um nachher objektive Vergleiche zu haben
Grüße Stephan
#32 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 28.08.2008 00:29:48
von Digger
was ist denn der unterschied zwischen dem lv und den hv ausser der preis?
#33 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 28.08.2008 00:44:44
von tracer
Digger hat geschrieben:was ist denn der unterschied zwischen dem lv und den hv ausser der preis?
low voltage vs high voltage
lv = max 25V
hv = max 50V
#34 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 28.08.2008 00:50:39
von Digger
also kann ich den lv nur bis 6s nutzen?
ansonsten, danke dir

#35 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 28.08.2008 00:56:09
von tracer
Digger hat geschrieben:also kann ich den lv nur bis 6s nutzen?
So sind die Spezifikationen:
http://www.kontronik.com/Datenblattjive.html
Digger hat geschrieben:ansonsten, danke dir

Gerne

#36 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 28.08.2008 21:10:34
von Firefly
Der HV reicht aber für den Logo 500 dicke aus.
#37 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 29.08.2008 16:44:56
von Firefly
Ich baue gerade die Hecksteuerbrücke zusammen und ich hab eine Frage.
Wenn ich die Messinghälse aufschraube,geht das ganz leicht.Ich hab die Hälse mal gemessen.Der Gewindedurchmesser war ,9mm
Innendurchmesser der Brücke ,8mm.Das würde bedeuten,dass ich nur 0,05mm Gewinde habe.Ist das normal?
Ich kann mich erinnern,dass es bei anderen Helis nicht so leicht reinging.
#38 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 29.08.2008 18:35:29
von Firefly
Hab die Hülse mit Loctite gesichert.
Eine Andere Frage.Die 2 Heckblatt anlenkungen haben eine scharfe,und eine angesenkte Seite.
Welche kommt auf die Kugel?Ist leider nicht ganz ersichtlich
#39 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 29.08.2008 19:38:52
von slucon
Hi Dominik,
zu 2.
na logischer Weise die angesenkte Seite, die andere Seite wirst du wohl nur sehr schwer drauf bekommen
Grüße Stephan
#40 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 29.08.2008 20:02:43
von Firefly
Danke

#41 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 29.08.2008 21:02:35
von worldofmaya
Hallo!
Zur Hülse... nein das sollte schon etwas Kraft erfordern, wieviel ist halt relativ. Sie sollte gut drauf sitzen, dann sichern.
-klaus
#42 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 29.08.2008 21:22:03
von Firefly
Kraft hab ich nun wirklich keine gebraucht,um die Hülse draufzuschrauben.Ich konnte die mit den Fingern halten während ich das Gewinde geschnitten habe.
Ich bestell mal vorsorglich eine neue Brücke.Das Gewinde scheint ja vom Maß her in Ordnung zu sein.
#43 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 31.08.2008 17:03:54
von Firefly
Heute war Erstflug
Was soll ich groß schreiben GEN-IAL
2150 Umdrehungen am Kopf,und das System ist trotzdem leise.Die Wendigkeit ist sehr,sehr gut.Ich werde das Heck noch ein wenig entschärfen.
Ansonsten war der Flug recht unproblematisch.
Ich brauchte zwar ein bischen mich ins V-Stabi Systemeinzulesen,aber das war eigentlich das kleinere Problem.Das Setup ging schnell von der Hand.Die Trimmung der TS war mangels Taumelscheibenlehre nur mit Augenmaß durchzuführen

Ich werde mir wahrscheinlich selber eine machen.
Das größere Problem bestand darin,dass-als ich den Z-Power Motor festschrauben wollte,ich bemerkte,dass das M3 Gewinde fehlt.
Für den 600er waren die Gewinde drin,nur für die Platte des 500er fehlte es.Argh.Wenigstens hatte ich noch einen M3 Gewindeschneider da.
Das Ritzel musste auch nachgeschniten werden,weil ein rießen Grat darin war.Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem Aufbau.
Achso wie gesagt,Drehzahl bei 2150 und 13 Ritzel.Regler zu 75% offen (an der Graupnerfunke +50%)
Der Motor wurde aber recht warm.Ich konnte ca 7-8 sek den Finger ranhalten bis es mir zu heiss wurde.
Mal schaun,was ich da mache.Drehzahl runter wahrscheinlich.
Ich habe meinen Heli für die nächste Zeit gefunden

#44 Re: Neuer Logo 5003D ist da
Verfasst: 31.08.2008 20:45:33
von slucon
Hallo Dominik,
ghört sich an, als wärst du zufrieden - na dann - herzlichen Glückwunsch

- ja ein LOGO is einfach was Geiles
Dann allzeit guten Flug und immer 'ne Hand breit Luft unter'm Rotor,
Grüße Stephan