Seite 3 von 4

#31 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 18:17:35
von Frolic-man
Sorry, das ich mal dazwischen schreibe.

Jan, in deinem Flugstatus kann es auch leicht passieren, das du die Drehung selbst gesteuert hast, indem du einfach den Pitchhebel verreist.
Hast Du einen erfahrenen Heli-Flieger in der Nähe, der den Heli mal probefliegen kann?
Ja hat er und sogar gleich zwei, aber die Jugend ist halt stellenweise Beratungsresistent. :blackeye:

Grüße Mirko

#32 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:05:30
von Jan.H3li
Frolic-man hat geschrieben:Sorry, das ich mal dazwischen schreibe.Jan, in deinem Flugstatus kann es auch leicht passieren, das du die Drehung selbst gesteuert hast, indem du einfach den Pitchhebel verreist.
... Ich bin net blöde.... so viel sollte man mir zutrauen....

#33 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:09:05
von Jan.H3li
Ich mach dir Heck, Seiten und Nasenschweben...., nach 5 Akkus

#34 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:11:34
von Frolic-man
Hallo Jan,

DAS habe ich nicht geschrieben und auch nicht gedacht !!
... wenn du zurecht kommst ... ist das Klasse, das höre ich gern.

Grüße Mirko

#35 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:13:51
von Jan.H3li
Sorry, aber das hat sich so angehört, als wenn ich gar nix kann....

#36 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:24:11
von echo.zulu
Aber wie soll man Dir denn dann helfen können? Es ist aus der Ferne sehr schwierig zu entscheiden, woher ein Einfluss kommt. Ich denke, dass Du angebotene Hilfe in Anspruch nehmen solltest. Schließlich versuchen wir Dir hier ja auch aus der Ferne zu helfen. Ein Modellhubschrauber ist nun einmal keine triviale Sache, die man immer auf Anhieb durchschauen kann.

#37 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:28:03
von Frolic-man
Ok,ok.

das "verreisen" der Sticks geht ganz schnell, das könne dir die anderen hier bestimmt auch bestädigen.
Bei mir passiert das, wenn ich ne Rolle fliegen will, da zieht immer wer bissel Nick und dann wird es halt ne Spirale. :roll:

Du solltest an deinem Heli erstmal die Drehzahl messen, wenn die zu gering ist, hält das Heck schlecht.
Dann könnte die Gas/Pitchkurve nicht zusammenpassen, so das die Drehzahl bei zuviel Pitch einbricht.

Grüße Mirko

#38 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:38:36
von Jan.H3li
Ich fliege wie vorgegeben in der Anleitung, und ich habe hier niemandem was vorgeworfen. ich nehme sehr gerne Hilfe in Anspruch, ich habe nie das Gegenteil behauptet.

#39 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:49:15
von echo.zulu
Welche Anleitung meinst Du denn?
Wie hoch ist die Drehzahl?
Wie sieht die Gaskurve aus?
Wie sieht die Pitchkurve aus?
Welche Pitchwerte sind eingestellt?

Lass doch mal einen erfahrenen Helipiloten drüber schauen. Wenn Du selbst fliegen willst, dann kann er doch trotzdem mal auf die Knüppel schauen.

#40 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 19:51:47
von Jan.H3li
Es geht net darum, ob ich selbst fliegen will... naja wayne

DrehzahL = Gaskurve nach Anleitung 0 40 65 85 100
Pitch

Stickposition:
unten ~ -2
mitte 5/6°
oben ~12°

Dadurch ergibt sich eine lineare Pitchkurve 0-100

#41 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 20:00:36
von echo.zulu
Ich denke, dass Deine Gaskurve nicht passt. Die Kurve aus der Anleitung ist nur als Anhaltswert zu sehen. Die Kurve dürfte im Schwebepunkt zu steil sein. Versuche mal eine Differenz von 5-10% bei den Punkten 3 und 4. Die richtige Höhe hängt von der Drehzahl ab. Diese solltest Du mal messen. Außerdem solltest Du die Pitchkurve überarbeiten. Mit nur -2° Pitch bekommst Du den Heli bei Wind nicht richtig runter. Ich würde eine Pitchkurve von -6° bis +10° empfehlen. +12° sind auch nicht notwendig.

#42 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 20:08:38
von Frolic-man
Ich würde sogar lieber direkt eine V Kurve bei Gas und bei Pitch > Stick mitte 0° programmieren,
dann wird die Umstellung später für Kunstflug und 3D net so schwierig.

Grüße Mirko

#43 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 20:09:52
von Jan.H3li
Hmm, dann probiere ich mal 70-80%

#44 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 20:16:47
von echo.zulu
Pitchkurve -6 bis +10° ist schon ok, V-Gas ist unnötig.

#45 Re: Paar Probleme: Wie LTS3100 anlenken u.a.

Verfasst: 15.09.2008 20:19:00
von Frolic-man
@Egbert,

warum unnötig?

Grüße Mirko