Seite 3 von 3

#31 Re: Nach Motorabsteller geht der Motor nicht mehr an.

Verfasst: 18.09.2008 20:48:37
von Heli_Crusher
Nein,

noch läuft er nicht wieder. Durch Schule, Schichtarbeit und ein paar anderen Terminen kam ich noch nicht dazu, den Heli überhaupt wieder aus dem Keller zu holen.

Ich habe einen neuen Motor bestellt und der wurde heute morgen geliefert. (79 Euro bei MHM inkl. Vergaser)

Ich hoffe, das ich Montag Abend oder Mittwoch Nachmittag mal ein paar Stunden Zeit bekomme. Bis dahin ist der Terminplan rappelvoll.

Michael

#32 Re: Nach Motorabsteller geht der Motor nicht mehr an.

Verfasst: 19.09.2008 19:09:23
von Max85
besser wäre rappivoll :drunken:

#33 Re: Nach Motorabsteller geht der Motor nicht mehr an.

Verfasst: 30.09.2008 23:14:48
von Heli_Crusher
Seit dem 28. September 2008 abends um 18:30 Uhr bei uns auf der Wiese läuft (lief) der Rappi wieder.

Schön fett, dicke Rauchfahne, 2 Minuten Schweben, Temperatur ablesen, 2 Klick fetter, 2 Minuten Schweben, landen ...

Abtanken, den Sprit den ich normal fliegen will rein (statt 10 % Nitro nun 1 %). Motor springt super an, läuft sauber, geht aber ohne hochzutouren beim Schlauchzudrücken wieder aus.

Also 1 Umdrehung an der Hauptnadel. Motor pröttelt, tourt aber dennoch zu lange hoch. Also auch die Teillastnadel eine halbe Umdrehung raus.

Nun tourt der Motor ganz träge hoch und geht dann aus, wenn man den Schlauch zudrückt.

Im Schweben eine gerade schöne Rauchfahne und ein satter Klang.

Dann wurde mir das Schweben zu langweilig und entgegen der Empfehlung fing ich gleich damit an den Heli höher und wieder hin und her zu fliegen. Aber nur kurz.

Wenig später war es nicht der Motor, der einer Reparatur bedarf, sondern der ganze Raptor. hat ganz schön geklatscht und die Stücke von dem Kiefernbusch sind ganz schön durch die Gegend geflogen.

Michael