Seite 3 von 3
#31 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 10.02.2009 18:08:26
von Bayernheli01
aus hk von flying-hobby.com
der stromsparendste ist der 980-kv, der beste Mix ist der 1470er und das Powerteil ist der 1700er... so hab ich gelernt

#32 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 10.02.2009 18:15:20
von worldofmaya
GUZI hat geschrieben:Mit dem Scorpion war nicht so zufrieden bei den Motoren hatte ich immer Lager probleme !!
Keramiklager rein und dann ist Ruhe! Kostet bei readyheli nicht viel...
GUZI hat geschrieben:Die Z20 Motoren habt Ihr die aus Hong Kong oder bekommt man die DE ??
Dort gehört ein Stellring zwischen Ritzel und Lager sonst hebt sich die Glocke und das Ritzel.
-klaus
#33 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 10.02.2009 18:17:59
von Bayernheli01
#34 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 10.02.2009 18:37:41
von GUZI
Vielen Dank
ich muß noch mal überlegen,

von der angegebenen Leistung hatte ich an den
Scorpion HK3026-1400kV gedacht!! oder halt an ein hochwertigeren Hersteller,da finde ich aber nix pasendes
auser Kontronik und das ist mir den doch bischen viel Kohle (280,- für ein Motor)
#35 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 10.02.2009 19:30:00
von worldofmaya
Ehhh... was ist leitungsmäßig bei Kontronik vergleichbar? Zum Mini-Pyro gibt es noch keine Daten, zumindest nicht auf der Kontronik-HP. Alles andere ist eher "effizient"

Der 1400er hat den größten Stromverbauch der HK3026 Reihe. Da ist es fraglich ob nicht ein 40mm Motor eher den Drehmoment bringt, Gewicht wäre ein Argument für einen 30mm Motor...
-Klaus
#36 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 11.02.2009 09:11:16
von -andi-
Bayernheli01 hat geschrieben:auch wenn ich den 1700er drin hab
du fliegst doch mit 6S LiPo oder?
Welches ritzel hast du dann drauf? 11er?
die Kv des Motors sin schon an der Grenze für den hurri denke ich...
cu
andi
#37 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 11.02.2009 12:51:51
von Mataschke
-andi- hat geschrieben:die Kv des Motors sin schon an der Grenze für den hurri denke ich...
Öhm , also ich hab mal nen Kontronik FUN600 /18 (1800KV) geflogen. Ging richtig gut mit dem Motor, allerdings find ich dass der Motor zu heiss wird, aber Dampf hat der damit!
war dann aber mit 60/61/19 + 13er Ritzel wirklich an der obersten Grenze

#38 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 11.02.2009 13:41:35
von -andi-
Mataschke hat geschrieben:war dann aber mit 60/61/19 + 13er Ritzel wirklich an der obersten Grenze
Welche DZ hatte der Wirbelwind damit?
cu
andi - der sich mit 1800/2000 begnügt

#39 Re: Neuer 1300KV-Motor für den Hurricane 550
Verfasst: 11.02.2009 18:18:40
von Bayernheli01
Hi
ich hab ein 11er Ritzel und ein 60er oder 61er HZR vorn drauf - damit erreich ich bei 65% Reglerausgang locker 1900 UPM