Seite 3 von 5
#31 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 30.10.2008 10:35:52
von Timmey
Moebius hat geschrieben:@ doc:
was passiert Deiner Meinung nach, wenn man die Scheiben ganz rausnimmt? Besser oder schlechter?
Peinlicherweise muß ich gestehen, dass die ersten meiner Flüge ohne sie stattfanden ... (*hüstel*)
Fliegender Pudding, ob das jetzt gut oder schlecht ist bleibt jedem selbst überlassen

#32 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 30.10.2008 11:11:46
von Thint1
ich habe beide änderungen gemacht - scheiben abschleifen und graue dämpfergummis.
jetzt kann ich auch mit den "harten" align-cfk blättern mit 1700 schweben - ohne das was zum aufschaukeln anfängt.
meiner meinung nach ist diese drehzahl für schweben und rundflüge ausreichend, das heck reagiert noch immer gut, einzig nach schnellen abstiegen muss man rechtzeitig zu bremsen (pitchen) anfangen. es ist ein gemütliches setup für piloten die einen heli durch die lüfte bewegen wollen und fortgeschrittene anfänger. der durchschnittliche "schwebestrom" an 6s liegt bei 10A.
für reine anfänger ist dieses setup nix - bei denen kommen bestimmt die steuerbefehle zu spät und zu hart und dazu ist 1700 zu "zäh" auf pitch und heck!
lg
Thomas
#33 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 30.10.2008 14:07:15
von Doc Tom
Thint1 hat geschrieben:ich habe beide änderungen gemacht - scheiben abschleifen und graue dämpfergummis.
jetzt kann ich auch mit den "harten" align-cfk blättern mit 1700 schweben - ohne das was zum aufschaukeln anfängt.
Na bitte

. Wer es etwas härter möchte nimmt dann eben die schwarzen Dämpfergummis.
#34 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 30.10.2008 23:47:10
von Moebius
... schleif, schleif ... geh da jetzt auch dran!
Fliegergruß, micha
#35 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 30.10.2008 23:52:40
von Doc Tom
Moebius hat geschrieben:... schleif, schleif ... geh da jetzt auch dran!
Viel Erfolg
#36 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 11:59:59
von MaxEmanuel
Ich habe jetzt auch ein kleines Problem mit der Einstellung
Der Rex läuft an auf 50% Leistung und 0% Pitch - dann gebe ich mehr Pitch/Throttle und kaum ist er einen halben cm über dem Boden schießt das Heck nach rechts und er fängt an sich extrem schnell zu drehen - Abfangen geht grad noch! Wirkrichtung vom Gyro stimmt... was ist es dann? Was auch noch auffällt ist dass er beim start mit Heck wackelt - bei den letzten Flügen vo rein paar Tagen ist mir das auch schon in der Luft aufgefallen.
#37 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 12:13:33
von Timmey
Hört sich schon nach Wirkrichtung des Gyros an. Oder du hast vom HH Mode versehntlich auf Normalmodus gewechselt und hast damals die Vorspur nicht eingestellt.
#38 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 12:16:34
von Doc Tom
MaxEmanuel hat geschrieben:Heck wackelt
Empfindlichkeit zu hoch. Ansonsten Wirkrichtung oder keine Vorspur und normalmode, wie Tim schon geschrieben hat.
#39 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 12:17:26
von Doc Tom
Nachtrag: Oder Heck dreht falschrum, oder Blätter verkehrt montiert.
#40 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 12:48:22
von MaxEmanuel
Dake für die Tipps, Tom, die Drehung habe ich nun wegbekommen. Ich habe den Wirkrichtungsschaleter einfach ein paar mal hin- und her und dann in die Ursprungsposition geschoben - jetzt geht es - warum auch immer.
Nun allerdings zu den zwei anderen Problemen.
1. Das Heck zittert bzw. wackelt links/rechst im Stand und wärend des Fluges um ca 1 cm.
2. Bis auf die Throttle/Pitch ansteuerung reagiert alles andere Zeitverzögert und extrem smooth. Soll heißen das ich z.B. um den Nick oder Roll leicht zu korrigieren die Steuersticks voll auf anschlag ziehen bzw drücken muß. Wie kann ich das einstellen und vor allem wo - ich habe auch nichts in der MX-12 Anleitung gefunden obwohl ich stark annehme dass ich einfach etwas an dem Sender verstellt habe.
#41 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 13:02:42
von Doc Tom
MaxEmanuel hat geschrieben:1. Das Heck zittert bzw. wackelt links/rechst im Stand und wärend des Fluges um ca 1 cm.
Empfindlichkeit vom Gyro runter nehmen
MaxEmanuel hat geschrieben:2. Bis auf die Throttle/Pitch ansteuerung reagiert alles andere Zeitverzögert und extrem smooth. Soll heißen das ich z.B. um den Nick oder Roll leicht zu korrigieren die Steuersticks voll auf anschlag ziehen bzw drücken muß. Wie kann ich das einstellen und vor allem wo - ich habe auch nichts in der MX-12 Anleitung gefunden obwohl ich stark annehme dass ich einfach etwas an dem Sender verstellt habe.
Entweder hast Du hohes expo auf Nick roll, oder die Wege der TS für Nick und Roll sind zu gering. Bitte nicht an den Servos reduzieren nur über den TS-Mischer (swash mix)
#42 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 13:04:46
von Doc Tom
Wenn die Wege in Ordnung sind, kann es auch sein, dass Du die Anlenkung an den Servos zu weit innen hast, bzw zu kurze Arme (Nicht Du, die Servos). Bei einer Änderung der Servoarmlänge unbedingt den Pitchwert wieder anpassen.
#43 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 14:56:27
von MaxEmanuel
Super Danke, Gear auf -65 / +65 und Ruder auf +65/+65 eingestellt - mal schaun wie er fliegt

#44 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 15:11:29
von Doc Tom
nee nicht gear und Ruder. Elevator und aierlon
#45 Re: Probleme mit der Einstellung
Verfasst: 31.10.2008 15:12:17
von Doc Tom
aber nicht die einzelnen Servos verstellen, sondern in den Swash mix gehen.