Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

yogi149

#31 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von yogi149 »

Hi

heute sind nach Zuliefer Problemen endlich die Bausätze gekommen.
Da musste dann meine älteste EVO dran glauben. :)
Der Bausatz ist komplett, bis auf ein Servokabel und 3 Servo-Questchstecker, die ich verwendet habe um das TM-8 anzuschließen.
IMG_1173.jpg
IMG_1173.jpg (3.84 MiB) 658 mal betrachtet
Erste Arbeit ist: die Multiplexbuchse 6-polig machen, muss man nicht, aber ich wollte nicht im Display: "kein HF" haben. 8)
Das restliche bestücken der Platine geschieht während der Lötkolben heiß wird. :)
IMG_1171.jpg
IMG_1171.jpg (4.14 MiB) 637 mal betrachtet
Die Hauptarbeit dann besteht im Ausbau der 35MHz Antenne, da ich die Antenne vom TM-8 in diesen Sockel unterbringen wollte.
Damit die Antenne im Sockel Unterteil drehbar wird, habe ich mir eine kleine POM Hülse gedreht. Innen: 7mm Aussen: 10,2mm und 6mm lang.
Damit läßt sich das Antennengelenk befestigen.

Damit die TM-8 Platine, die übrigens vollständig rückbaubar bleibt, nicht im Gehäuse rumfliegt, habe ich die mit Heißsiegelkleber am überflüssigen Antennenrahmen befestigt. (Die Seriennummer des Moduls befindet sich, ausser auf dem Gehäuse mit Robbe Aufkleber, noch auf der Platine selber)
IMG_1170.jpg
IMG_1170.jpg (4.35 MiB) 634 mal betrachtet
IMG_1169.jpg
IMG_1169.jpg (4.21 MiB) 637 mal betrachtet
Danach noch die Bedienungslöcher in der Rückwand der EVO machen und das FASST Etikett platzieren.
IMG_1167.jpg
IMG_1167.jpg (5.36 MiB) 635 mal betrachtet
Gesamtbauzeit: ca. 2 Std.
Kosten des Bausatzes ohne TM-8: 24,- €

Da ins HF-Teil des TM-8 nicht eingegriffen wird erlischt auch keine Betriebserlaubnis, was natürlich nicht von der Sorgfaltspflicht im Umgang mit ferngesteuerten Modelle entbindet.

Hier noch der Link zu Patricks Bauanleitung: MPX2FASST

Ich finde diese Lösung hat schon ein großes Lob verdient, mein Dank geht damit an:
Christian Persson für die Schaltung und an
Patrick Breidenbach für die Zusammenstellung des Bausatzes.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#32 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Mataschke »

Supergeil!!!!!!!

Mein Traum wird doch noch wahr :cool:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von calli »

Was meint "Buchse sechspolig machen"?

Was macht das für einen Unterschied?

EDITH: Ich glaub ich habs begriffen, war bei einer flaschen Buchse.... :roll:

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#34 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

calli hat geschrieben:EDITH: Ich glaub ich habs begriffen, war bei einer flaschen Buchse....
Ich nicht. :-(
Kenne die EVO aber auch nicht gut.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#35 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:Ich nicht. :-(
Schreibt er doch , "muss man nicht, aber ich wollte nicht im Display: "kein HF" haben"

Mit dem 5. Pin "RF_OK" wird dem Sender wohl signalisiert , dass ein HF Modul eingesetzt ist, da im L/S Betrieb ja Normalerweise die HF ausgeschalten wird :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
yogi149

#36 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von yogi149 »

Hi

da liegt doch oben im Bauteile Bild neben dem Quarz so ein graues Buchsengehäuse. Das ist normalerweise eine 5-Poliger Multiplexbuchse.
Dadrauf liegt ein einzelner Kontakt. Der Stecker in der EVO, wo das Bauteil im Betrieb dranhängt, hat aber 6 flache Stiftkontakte.
Da muss man zumindest ein Loch reinmachen, wenn man aber die Modul Erkennung der EVO benutzen will, muss da auch der Kontakt rein.
Die passende Bohrung habe ich mit einem 1mm Bohrer und meinem Dremel gemacht, 4 Bohrungen im Kreuz ca. 7mm tief und in der Mitte durchbohren.
Kreuz deswegen, weil der Stift vom Stecker relativ breit ist und quer steht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#37 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:Schreibt er doch , "muss man nicht, aber ich wollte nicht im Display: "kein HF" haben"
Das habe ich gelesen.
Mataschke hat geschrieben:Mit dem 5. Pin "RF_OK" wird dem Sender wohl signalisiert , dass ein HF Modul eingesetzt ist, da im L/S Betrieb ja Normalerweise die HF ausgeschalten wird
Ah, ok, dann verstehe ich das glaube ich auch.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#38 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben:Das ist normalerweise eine 5-Poliger Multiplexbuchse.
Dadrauf liegt ein einzelner Kontakt. Der Stecker in der EVO, wo das Bauteil im Betrieb dranhängt, hat aber 6 flache Stiftkontakte.
Danke für die Info.

Magst Du noch mal nen Foto von der Antenne machen, von oben/vorne?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#39 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von skysurfer »

Hi Jürgen,

seeeeehhhhrrrrr interessante Sache 8) 8) 8)

Das TM 08 Modul kommt wohl von Futaba, so wie ich es verstanden habe.

Halte uns mal auf dem laufenden was die Betriebssicherheit angeht.
Ich wäre an so einem Umbau auch interessiert.

Würdest Du die POM-Hülse fertigen und vertreiben :?:

Ist die Antenne schwenkbar, so wie die Orginal Antenne :?: (ich meine anstellbar)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
yogi149

#40 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von yogi149 »

Hi

hier auch noch Fotos von der noch nicht überarbeiteten Vorderseite. (Basti will das noch brushen)
IMG_1176.jpg
IMG_1176.jpg (3.55 MiB) 637 mal betrachtet
IMG_1174.jpg
IMG_1174.jpg (4.06 MiB) 631 mal betrachtet
IMG_1175.jpg
IMG_1175.jpg (3.96 MiB) 634 mal betrachtet
IMG_1177.jpg
IMG_1177.jpg (3.72 MiB) 631 mal betrachtet
Durch die Hülse bleibt die Antenne drehbar, die kann sogar mehr Postionen einnehmen, als im TM-8 Modul. :)

P.S: heute Nachmittag kommt noch ein Umbau an der EVO: die bekommt ein hinterleuchtetes Display. 8)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#41 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben:hier auch noch Fotos von der noch nicht überarbeiteten Vorderseite. (Basti will das noch brushen)
Ja, klasse, so muss das bei ner 2G4 Funke aussehen.
Warum schaffen das blos die Hersteller nicht selber?
yogi149 hat geschrieben:die bekommt ein hinterleuchtetes Display.
cool :-) blau?
yogi149

#42 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von yogi149 »

tracer hat geschrieben:cool :-) blau?
theoretisch schon, liegt gerade bei der Post, weil gestern keiner das Paket angenommen hat.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#43 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von calli »

Da könnt man glatt schwach werden...

Wieviel kosten denn so die Empfänger?

Wenn ich nun 2x MPX RX7 DS IPD, ein Syntiemodul und ein Scannermodul verkaufe....

Das könnt schon ein gut Teil der Umrüstkosten sein... Und lieber JETZT als später.... Andererseits hatt ich noch nie Probleme mit Störungen bei der Kombi...

C :oops:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#44 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von TREX65 »

yogi149 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:cool :-) blau?
theoretisch schon, liegt gerade bei der Post, weil gestern keiner das Paket angenommen hat.
wie das den???? Magst nen Bericht dazu schreiben??? :bounce: Habe zwar ne ff9 aber so ein beleuchtetes Display hätte was!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#45 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Beitrag von Alex K. »

Wow, sieht echt gut aus... Respekt...
Ich bin echt am überlegen ob ich nochmal so einen Umbau wagen soll... nur sagt mein Gewissen "nein, Alex, lass es"... Ich denke ich warte mal was es von MPX selber gibt, und wie die Lösung von Spektrum aussieht bevor ich wieder selber anfange am Sender rumzubasteln... :?

Gruß, ALex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Sender“