heute sind nach Zuliefer Problemen endlich die Bausätze gekommen.
Da musste dann meine älteste EVO dran glauben.

Der Bausatz ist komplett, bis auf ein Servokabel und 3 Servo-Questchstecker, die ich verwendet habe um das TM-8 anzuschließen. Erste Arbeit ist: die Multiplexbuchse 6-polig machen, muss man nicht, aber ich wollte nicht im Display: "kein HF" haben.

Das restliche bestücken der Platine geschieht während der Lötkolben heiß wird.

Damit die Antenne im Sockel Unterteil drehbar wird, habe ich mir eine kleine POM Hülse gedreht. Innen: 7mm Aussen: 10,2mm und 6mm lang.
Damit läßt sich das Antennengelenk befestigen.
Damit die TM-8 Platine, die übrigens vollständig rückbaubar bleibt, nicht im Gehäuse rumfliegt, habe ich die mit Heißsiegelkleber am überflüssigen Antennenrahmen befestigt. (Die Seriennummer des Moduls befindet sich, ausser auf dem Gehäuse mit Robbe Aufkleber, noch auf der Platine selber) Danach noch die Bedienungslöcher in der Rückwand der EVO machen und das FASST Etikett platzieren. Gesamtbauzeit: ca. 2 Std.
Kosten des Bausatzes ohne TM-8: 24,- €
Da ins HF-Teil des TM-8 nicht eingegriffen wird erlischt auch keine Betriebserlaubnis, was natürlich nicht von der Sorgfaltspflicht im Umgang mit ferngesteuerten Modelle entbindet.
Hier noch der Link zu Patricks Bauanleitung: MPX2FASST
Ich finde diese Lösung hat schon ein großes Lob verdient, mein Dank geht damit an:
Christian Persson für die Schaltung und an
Patrick Breidenbach für die Zusammenstellung des Bausatzes.