Seite 3 von 4

#31 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 20.10.2008 17:12:03
von yogi149
Hi

heute sind nach Zuliefer Problemen endlich die Bausätze gekommen.
Da musste dann meine älteste EVO dran glauben. :)
Der Bausatz ist komplett, bis auf ein Servokabel und 3 Servo-Questchstecker, die ich verwendet habe um das TM-8 anzuschließen.
IMG_1173.jpg
IMG_1173.jpg (3.84 MiB) 660 mal betrachtet
Erste Arbeit ist: die Multiplexbuchse 6-polig machen, muss man nicht, aber ich wollte nicht im Display: "kein HF" haben. 8)
Das restliche bestücken der Platine geschieht während der Lötkolben heiß wird. :)
IMG_1171.jpg
IMG_1171.jpg (4.14 MiB) 639 mal betrachtet
Die Hauptarbeit dann besteht im Ausbau der 35MHz Antenne, da ich die Antenne vom TM-8 in diesen Sockel unterbringen wollte.
Damit die Antenne im Sockel Unterteil drehbar wird, habe ich mir eine kleine POM Hülse gedreht. Innen: 7mm Aussen: 10,2mm und 6mm lang.
Damit läßt sich das Antennengelenk befestigen.

Damit die TM-8 Platine, die übrigens vollständig rückbaubar bleibt, nicht im Gehäuse rumfliegt, habe ich die mit Heißsiegelkleber am überflüssigen Antennenrahmen befestigt. (Die Seriennummer des Moduls befindet sich, ausser auf dem Gehäuse mit Robbe Aufkleber, noch auf der Platine selber)
IMG_1170.jpg
IMG_1170.jpg (4.35 MiB) 636 mal betrachtet
IMG_1169.jpg
IMG_1169.jpg (4.21 MiB) 639 mal betrachtet
Danach noch die Bedienungslöcher in der Rückwand der EVO machen und das FASST Etikett platzieren.
IMG_1167.jpg
IMG_1167.jpg (5.36 MiB) 637 mal betrachtet
Gesamtbauzeit: ca. 2 Std.
Kosten des Bausatzes ohne TM-8: 24,- €

Da ins HF-Teil des TM-8 nicht eingegriffen wird erlischt auch keine Betriebserlaubnis, was natürlich nicht von der Sorgfaltspflicht im Umgang mit ferngesteuerten Modelle entbindet.

Hier noch der Link zu Patricks Bauanleitung: MPX2FASST

Ich finde diese Lösung hat schon ein großes Lob verdient, mein Dank geht damit an:
Christian Persson für die Schaltung und an
Patrick Breidenbach für die Zusammenstellung des Bausatzes.

#32 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 20.10.2008 20:00:23
von Mataschke
Supergeil!!!!!!!

Mein Traum wird doch noch wahr :cool:

#33 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 20.10.2008 23:06:57
von calli
Was meint "Buchse sechspolig machen"?

Was macht das für einen Unterschied?

EDITH: Ich glaub ich habs begriffen, war bei einer flaschen Buchse.... :roll:

Carsten

#34 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 08:55:30
von tracer
calli hat geschrieben:EDITH: Ich glaub ich habs begriffen, war bei einer flaschen Buchse....
Ich nicht. :-(
Kenne die EVO aber auch nicht gut.

#35 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:18:42
von Mataschke
tracer hat geschrieben:Ich nicht. :-(
Schreibt er doch , "muss man nicht, aber ich wollte nicht im Display: "kein HF" haben"

Mit dem 5. Pin "RF_OK" wird dem Sender wohl signalisiert , dass ein HF Modul eingesetzt ist, da im L/S Betrieb ja Normalerweise die HF ausgeschalten wird :roll:

#36 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:20:23
von yogi149
Hi

da liegt doch oben im Bauteile Bild neben dem Quarz so ein graues Buchsengehäuse. Das ist normalerweise eine 5-Poliger Multiplexbuchse.
Dadrauf liegt ein einzelner Kontakt. Der Stecker in der EVO, wo das Bauteil im Betrieb dranhängt, hat aber 6 flache Stiftkontakte.
Da muss man zumindest ein Loch reinmachen, wenn man aber die Modul Erkennung der EVO benutzen will, muss da auch der Kontakt rein.
Die passende Bohrung habe ich mit einem 1mm Bohrer und meinem Dremel gemacht, 4 Bohrungen im Kreuz ca. 7mm tief und in der Mitte durchbohren.
Kreuz deswegen, weil der Stift vom Stecker relativ breit ist und quer steht.

#37 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:24:31
von tracer
Mataschke hat geschrieben:Schreibt er doch , "muss man nicht, aber ich wollte nicht im Display: "kein HF" haben"
Das habe ich gelesen.
Mataschke hat geschrieben:Mit dem 5. Pin "RF_OK" wird dem Sender wohl signalisiert , dass ein HF Modul eingesetzt ist, da im L/S Betrieb ja Normalerweise die HF ausgeschalten wird
Ah, ok, dann verstehe ich das glaube ich auch.

#38 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:27:01
von tracer
yogi149 hat geschrieben:Das ist normalerweise eine 5-Poliger Multiplexbuchse.
Dadrauf liegt ein einzelner Kontakt. Der Stecker in der EVO, wo das Bauteil im Betrieb dranhängt, hat aber 6 flache Stiftkontakte.
Danke für die Info.

Magst Du noch mal nen Foto von der Antenne machen, von oben/vorne?

#39 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:34:15
von skysurfer
Hi Jürgen,

seeeeehhhhrrrrr interessante Sache 8) 8) 8)

Das TM 08 Modul kommt wohl von Futaba, so wie ich es verstanden habe.

Halte uns mal auf dem laufenden was die Betriebssicherheit angeht.
Ich wäre an so einem Umbau auch interessiert.

Würdest Du die POM-Hülse fertigen und vertreiben :?:

Ist die Antenne schwenkbar, so wie die Orginal Antenne :?: (ich meine anstellbar)

#40 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:48:24
von yogi149
Hi

hier auch noch Fotos von der noch nicht überarbeiteten Vorderseite. (Basti will das noch brushen)
IMG_1176.jpg
IMG_1176.jpg (3.55 MiB) 639 mal betrachtet
IMG_1174.jpg
IMG_1174.jpg (4.06 MiB) 633 mal betrachtet
IMG_1175.jpg
IMG_1175.jpg (3.96 MiB) 636 mal betrachtet
IMG_1177.jpg
IMG_1177.jpg (3.72 MiB) 633 mal betrachtet
Durch die Hülse bleibt die Antenne drehbar, die kann sogar mehr Postionen einnehmen, als im TM-8 Modul. :)

P.S: heute Nachmittag kommt noch ein Umbau an der EVO: die bekommt ein hinterleuchtetes Display. 8)

#41 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:50:33
von tracer
yogi149 hat geschrieben:hier auch noch Fotos von der noch nicht überarbeiteten Vorderseite. (Basti will das noch brushen)
Ja, klasse, so muss das bei ner 2G4 Funke aussehen.
Warum schaffen das blos die Hersteller nicht selber?
yogi149 hat geschrieben:die bekommt ein hinterleuchtetes Display.
cool :-) blau?

#42 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 09:59:45
von yogi149
tracer hat geschrieben:cool :-) blau?
theoretisch schon, liegt gerade bei der Post, weil gestern keiner das Paket angenommen hat.

#43 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 10:02:52
von calli
Da könnt man glatt schwach werden...

Wieviel kosten denn so die Empfänger?

Wenn ich nun 2x MPX RX7 DS IPD, ein Syntiemodul und ein Scannermodul verkaufe....

Das könnt schon ein gut Teil der Umrüstkosten sein... Und lieber JETZT als später.... Andererseits hatt ich noch nie Probleme mit Störungen bei der Kombi...

C :oops:

#44 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 10:20:52
von TREX65
yogi149 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:cool :-) blau?
theoretisch schon, liegt gerade bei der Post, weil gestern keiner das Paket angenommen hat.
wie das den???? Magst nen Bericht dazu schreiben??? :bounce: Habe zwar ne ff9 aber so ein beleuchtetes Display hätte was!!!

#45 Re: Pressemitteilung von Multiplex zu 2,4 GHz

Verfasst: 22.10.2008 12:38:46
von Alex K.
Wow, sieht echt gut aus... Respekt...
Ich bin echt am überlegen ob ich nochmal so einen Umbau wagen soll... nur sagt mein Gewissen "nein, Alex, lass es"... Ich denke ich warte mal was es von MPX selber gibt, und wie die Lösung von Spektrum aussieht bevor ich wieder selber anfange am Sender rumzubasteln... :?

Gruß, ALex